Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bronchitis, gerne auch an Alle!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bronchitis, gerne auch an Alle!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, hab da eine Frage: hab jetzt eine Woche einen ziemlich heftigen Husten, vor allem Nachts. War am Freitag bei meiner Hausärztin die hat mich abgehorcht, und meinte, da ich gelblichen Auswurf habe wäre dies eine Bronchitis. Bin in der 7. SSW! Sie meinte ich solle es erst mit Kartoffelumschlägen versuchen, mit Bronchoforton inhalieren. Heute Nacht war es total heftig, hab mich fast übergeben müssen. Nun war ich bei der Urlaubsvertretung, er empfahl mir ein homöopathische Mittel "Tussisana N". Eigentlich bin ich auch dafür, möchte sowenig Medik. nehmen, als möglich, aber auf der Packung steht 51% Alkohol!! Schadet dies meinem Kind? Bin einwenig verunsichert. In meiner 1. SS war ich nie krank! Vielen Dank im Voraus, für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen Elsbeth


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Elsbeth, selbstverständlich darf eine solche Bronchitis mit den meisten üblichen Mitteln, inklusive Antibiotika behandelt werden. Bei alkoholhaltigen Tropfen kann ich folgendes sagen: Sicher sollte grundsätzlich auf Alkohol und derartige, alkoholhaltige Tropfen verzichtet werden. Jedoch kann es im Einzelfall sicher abgewogen werden, dieses zu veranlassen. Auch, wenn es keine Schwellendosis für Alkohol gibt, ist es sicher fraglich, ob hierdurch Folgen zu erwarten sind. Wenden Sie sich doch bitte deshalb mit Ihrer Medikamentenfrage auch an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe da auch oft Ärger mit. Es gibt ja zwei Typen von Bronchitis: Die virale (durch einen Erkältungsvirus ausgelöste) und die bakterielle (eitrige) Bronchitis. Die virusbedingte Bronchitis geht mit den von Dir oben angesprochenen Hausmittelchen (und auch ohne sie) ganz von selbst weg. 90 Prozent aller Bronchitiden sind viral. Die eitrige, also von einem Bazillus ausgelöste Bronchitis, geht oft erst nach vielen Wochen oder auch gar nicht von selbst weg. Sie ist nicht ungefährlich, weil aus ihr eine Lungenentzündung werden kann, wenn sie nicht behandelt wird. Die bakterielle Bronchitis (erkennbar an grün-gelblichem Auswurf und sehr starkem, oft harten Husten) wird normalerweise deshalb antibiotisch behandelt. Es gibt mehrere Antibiotika, die auch in der Schwangerschaft gut verträglich und ungefährlich fürs Ungeborene sind. Ich musste in meinen Schwangerschaften auch jedes Mal ein solches Antibiotikum nehmen. Du kannst einen Versuch mit den o.g. Mitteln machen. Inh. von 7 bis 10 Tagen sollte eine Besserung eintreten, das spricht für einen Virus. Ist der Husten sehr stark und bekommst Du schon eine Art Muskelkater in der Brust vom vielen Husten (typisch), ist es Zeit, z.B. mal zu einem Internisten zu gehen, damit Du ein passendes, für die SS geeignetes Antibiotikum bekommst. Viele Hausärzte sind da zu lange zögerlich, weil sie immer davon ausgehen, dass es ein Virus ist, auch wenn das gar nicht so ist. Wichtiges Indiz ist wie gesagt der Auswurf: gelblich kann viral und bakteriell sein. Sehr dunkles oder bräunliches Gelb oder grünlich ist IMMER bakteriell. Grüßle und gute Besserung, BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo BB, vielen lieben Dank für die Tipps. Liebe Grüße und ein frohes Weihnachtsfest


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.