Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Brenne Harnröhre

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Brenne Harnröhre

Lisalitz

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor, ich habe jetzt seit ca. 3-4 Wochen ein brennen in der Harnröhre nach dem Wasser lassen. Das hält dann auch immer ca eine Stunde an und ist dann wieder weg. Immer nach dem Wasser lassen. Ich war bereits bei meinem Frauenarzt, dieser hat einen Abstrich aus der scheide genommen und festgestellt, dass Bakterien in der Flora sind. Ich habe Fluomizin genommen aber es wurde nicht besser. Nehme jetzt aktuell noch Vagiflor. Ich bin daraufhin nochmal zu meinem Frauenarzt gegangen, und habe gefragt ob man nicht mal einen Abstrich aus der Harnröhre machen kann oder eine Urinkultur anlegen kann. Meine Ärztin meinte nein, das macht sie nicht, da es keinen Verdacht auf eine Infektion gibt. Urin war in der Praxis immer in Ordnung und Harnröhre weißt von außen auch nichts auffälliges auf. Ich hatte vor ca 6 Monaten mal urea plasma urealitycum, das wurde aber auch im scheiden Abstrich festgestellt und auch behandelt. Ich habe irgendwie Angst, dass diese Bakterien nun auch in der Harnröhre sitzen. Kann das sein? Aber ich habe ja meinen Partner nicht gewechselt. Jedenfalls weiß ich nicht was ich tun soll. Meine Ärztin möchte nichts unternehmen. Was würden sie mir raten? Soll ich auf meine Ärztin vertrauen? Ich habe Angst, da ich erst in der 14 Woche bin und viel lese von blasensprung bei Infektionen usw. Kann das denn was schlimmes sein, wenn im Urin alles ok ist in der Praxis ? Und es ist auch unangenehm das es immer nach dem Wasser lassen für eine Stunde brennt in der Harnröhre.. Danke für ihre Einschätzung!


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Abend, Vor einem Blasensprung oder ähnlichen Katastrophen müssen Sie hier keine Angst haben. Eine genauere Untersuchung des Urins kann bei anhaltenden Beschwerden nicht schaden. Da kann Ihnen sicherlich Ihr Hausarzt weiterhelfen, wenn die Frauenärztin da auf stur stellt. Eine Reizung oder Infektion der Harnröhre ist denkbar. Mann sollte da auf die Ernährung achten, damit der Harn nicht zu "sauer" wird, und es nicht zu größeren Ablagerungen im Urin kommt. DMannose können Sie versuchen um die Blase zu spülen. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.