Mitglied inaktiv
Also ich fang mal ganz von vorne an! Als ich beim 1. Screening in der 14+1 SSW war, machte mein FA die Nackenfaltenmessung (Ergebnis 1,5 mm) und auch noch die Blutuntersuchung. Das Labor errechnete anhand meiner Daten und Werte, das ich ein Risiko Trisomie 21 von 1: 21126 hätte! Also, alles wunderbar! Unser Baby entwickelt sich prächtig, sagte uns mein FA! Mein Mann und ich zogen dann um und ich suchte mir einen neuen FA! Ich bat ihn um eine Überweisung zur Feindiagnostik. Er sah dahingehend keinen Grund. Ich habe ihn dann aber irgendwie doch dazu überredet! Wir waren dann am 28. Juli, in der 23+2 SSW in Bremen im KH zur Feindiagnostik. Der FA untersuchte und berechnete alles an unserem kleinen Schatz. Ihm fiel dabei auf, das im Kopf das Gehirnwasser den letzten Normwert ergab. D. h.: Es gibt da gewisse Normwerte. Der absolut "normale" liegt zwischen 1 und 10. Unserer liegt direkt bei 10 und das verunsicherte den Arzt, da unser kleiner sonst keinerlei Auffälligkeiten hatte! Es war alles super in Ordung. Es verunsicherte uns trotzdem. Er wollte mir dann noch Blut abnehmen für das Labor. Gut. Gesagt, getan! Wir sollten dann aber zur Überprüfung am 03. August wieder zu ihm kommen. Zwischenzeitlich war ich dann wieder bei meinem regulären FA. Er meinte, das das Blut soweit in Ordnung ist, aber mir der FA in Bremen bei der nächsten Feindiagnostik alles weitere erklärt! Wir also wieder nach Bremen! Der FA sagte, das man bei mir festgestellt hat, das ich eine Darmentzündung hatte (habe ich selber aber garnicht mitbekommen). Er hat dann unseren kleinen wieder vermessen und die Werte sind zum Glück nicht gestiegen! Er meinte, das man zur Absicherung aber noch eine Fruchtwasseruntersuchung machen könnte!? Als er dann aber die Laborwerte vom 1. Screening sah, meinte er, das Risiko, das unser Baby Krank ist, wären wesentlich niedriger als die Fruchtwasseruntersuchung selbst! Das beruhigte uns ungemein!!! Er wollte aber noch eine 2. Meinung eines Kollegen haben und schrieb diese Bitte an meinen FA! Nach Bremen müssen wir wieder am 28. August! Ich bekam dann von meinem FA bescheid und auch eine Überweisung. Mein FA schaute sich dann gestern nochmal selber den Kopf von unserem kleinen an. Er meinte, das der Kopf gewachsen ist, aber das Wasser nicht mehr auffällig wäre. Wir sollten uns also keine Gedanken machen! Heute mussten wir dann zur Feindiagnostik nach Hamburg. Dort angekommen, stellte sich eine FÄ vor, welche erstmal mit Hebammenschülerinnen die Untersuchung und ausmessungen an unserem Baby vornehmen wollte. Wir sind dann alle, inclusive meines Mannes in ein recht kleines Untersuchungszimmer! Es war da verdammt heiß und mega stickig drin, das ich dachte, die hätten da noch nie gelüftet!!! Ich legte mich dann auf die "Britsche" und die FÄ untersuchte mich. Mir war es so heiß, ich hatte einen verdammt trockenen Mund, mein Herz klopfte wie verrückt und mir wurde es total schwindelig und übel da drin. Ich versuchte es aber zu verstecken. Irgendwann dachte ich dann, ich falle in Ohnmacht und sagte es der FÄ. Ich sollte mich dann auf die rechte Seite legen. Das ging aber auch nicht viel besser. Also musste ich da durch! Mit dem Köpfchen ist genauso, wie auch der FA in Bremen meinte. Dann sah sie sich das Herz an. Ich machte mir keinerlei Gedanken, weil das Herz schon oft angeschaut und untersucht wurde. Bisher war es ja bestens. Aber sie war da ganz anderer Meinung. Sie sagte, das der Herzschlag viel zu langsam geht und unser Herzrytmusstörungen hätte. Das Herz müsste immer "pock,pock,pock,pock gehen - bei unserem kleinen geht es immer pock,pock, pock,pock"! Also immer zwei mal und dann ne kurze Pause! Dann kam der Chefarzt dazu und machte dann den US! Tat das bei dem weh!!! So tief, wie der das Schallkopf in meinen Bauch drückte, dachte ich wirklich, der will gucken, was unter der Liege so ist!!! Er meinte dann, das wir eine Fruchtwasseruntersuchung machen sollten, wäre zwar ein Eingriff, aber er macht das öfter! Außerdem soll ich mich schon mal damit abfinden, das mein Baby nach der Geburt erstmal für eine Zeit lang auf einer Kinderstation liegen müsse. Wenn allerdings die Fruchtwasseruntersuchung so ausfällt, das unser doch Trisomie 21 hat, macht er gerne eie Abtreibung bei mir. Ich soll jetzt erstmal zu einem Kinderkardiologen und ab sofort alle 2 Wochen zur Feindiagnostik! HILFE!!! ICH HABE SOLCHE VERDAMMTE ANGST! Kann es nicht sein, das das mit dem Herzchen daher kam, weil es mir sooo Scheiße ging??? Was soll ich denn jetzt nur tun? Ich bin so fertig! Bin nur noch am heulen! Kann mir bitte jemans einen Rat geben??? LG, kaki und Jonas-Paul 26. SSW.
hallo, ehrlich gesagt hört sich Ihre Odysee der Beschreibung nach ein wenig abenteuerlich an. Sofern im Ultraschall sich ein verdächtiger Untersuchungsbefund ergibt, der ggf. auf eine Fehlbildung oder genetische Störung hinweist, sollte der schwangeren Frau eine weiterführende Untersuchung in einer entsprechend qualiifzierten EInrichtung für Pränataldiagnostik angeboten werden. Dort wird man am besten diesen Befund einschätzen können, sagen können, ob eine Amniozentese oder Nabelschnurblutentnahme sinnvoll erscheint und dort sind die mit diesem Eingriff verbundenen Risiken auch am geringsten. VB
Mitglied inaktiv
Es ist wirklich schwer etwas zu deiner BEruhigung zu sagen, die GEschichte ist schon so verwirrend, dass man gar nicht mehr weiß, wer jetzt eigentlich was empfohlen und festgestellt hat. Letztendlich gibt die NT ja nur ne Wahrscheinlichkeit an, eine Behinderung ist dennoch nicht ausgeschlossen. Ihr solltet versuchen zu überlegen, ob Ihr auch ein behindertes Kind würdet bekommen wollen (so schwer das auch ist, wenn man nicht weiß, worum es eigentlich geht) oder ob ihr die SS abbrechen würdet. Dann würde ich mir erklären lassen, ob es z.B. bei der FU um Gewissheit als Entscheidungshilfe geht oder darum das Kind nach und bei der Gebrut optimal versorgen zu können oder worum. Hm...da sind nun schon soo viele Köche am Kochen und ich bin mir nicht sicher, ob du jemandem von denen richtig vertraust. Würde es dir helfen noch jemanden hinzu zu ziehen? Ich habe die NT damals bei einem Institut für Pränataldiagnostik in HH machen lassen, Guck mal www.praenatalzentrum.de Weiß nicht, ob die auch in deinem Fall geeignet sind. AUßerdem finde ich in HH das AK Altona ganz gut. DIe haben auch ne Neugeborenenintensivstation und alles: www.ak-altona.lbk-hh.de vielleicht hilft dir das weiter?
Ähnliche Fragen
Ich habe bisher mich noch nicht gegen C. Impfen lassen. (Aufgrund von Panik- nehme daher nur meine vertraute Medi.) Nun habe ich erfahren das ich anscheinend Kontakt zu einer C. Positiven Person gehabt. Habe nun Angst mich angesteckt zu haben und auf der ITS zu landen. Bin mitte 20 und habe bis auf hashimoto und Panikattacken keine Vorerkranku ...
Hallo, am 06.08.2023 war der 1. Tag meiner letzten Periode und zeitgleich war es der Beginn unseres ersten Übungszyklus. Ich habe bereits zwei Kinder ( 3 und 7 ) und wir hätten gerne noch ein weiteres Kind. Ich bin 35 Jahre. Der Zyklus verlief normal und ich hatte auch das Glück am 31.08.23 positiv zu testen, tatsächlich hatte ich auch S ...
Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...
Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...
Hallo. Ich habe versucht meine Angst zu überwinden und die Pille wieder zu nehmen, ich habe extrem Angst vor Thrombose und Lungenembolie. Ich habe die Kleodina dann bekommen, da sie weniger Risiko haben soll. Am 3.Oktober. 23, letzten Monat, habe ich an einem Abend EINE EINZIGE Pille genommen. Danach jedoch so Panik geschoben, dass ich direkt w ...
Hallo, ich kapier leider kein Wort von meinem Befund vielleicht kann mir jemand helfen. Makroskopischer Befund: Das fixationsbedingt verworfene hämorrhagisch durchsetzt bis zu 7:4 cm große Abortabradat mit Anteilen der hochgradig mazerierten und destruierten Frucht beiligend. An der Schnittfläche zeigt sich das Gewebe überwiegend zottig strukturi ...
Hallo, ich bin gerade in der 21 SSW und habe gerade ein bisschen Angst bezüglich Toxoplasmose. Ich hatte davor Heißhunger auf ein Nutellabrot und Marmeladebrot. Also Brotdose auf, Brot raus und Aufstriche drauf. Während dem ersten Brot ist mir dann schon ein seltsamer Geschmack aufgefallen, hab mir aber nichts weiter dabei gedacht. Dann kam mei ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich versuche schon seit einiger Zeit, schwanger zu werden, und war mir in diesem Zyklus sicher, dass es wieder nicht geklappt hat. Es fühlte sich stark danach an, als würde ich bald meine Periode bekommen. Die stand für den 28. Zyklustag an. An diesem Tag habe ich zwei Schwangerschaftstests gemacht (sogar extra Frühtests) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin derzeit 25+2 und leider schon 39 Jahre alt. wir müssen umziehen und in unserem Neubau müssen wir (aufgrund d. Finanzen) viel Eigenleistung erbringen, dies war uns beim Hauskauf auch klar. Kurz nach dem Hauskauf war dann der Schwangerschaftstest positiv, so dass ich meinen Mann nicht wie geplant unter ...
Hallo Dr Karle, ich bin aktuell in der 25 ssw und habe mich in der 18 Ssw auf CMV getestet, der Igg wert war positiv und lag bei 500. meine Frauenärztin hat mich nicht weiter getestet, sprich auf Igm und igg Avidität. In der 25 ssw ist mir aufgefallen, dass ich Cmv Positiv getestet worden bin, nach anfrage wurde ich dann nochmal auf Cmv unters ...