Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Branntweinessig in Lebensmitteln

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Branntweinessig in Lebensmitteln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Hr. Dr. Bluni, Ich habe eine kurze Frage zum Thema Essig in Lebensmitteln. Ich bin derzeit in der 14 SSW und habe große Lust auf Gurken. Außerdem hat mir mein Arzt rote Bete Salat empfohlen. In beiden Lebensmitteln, genauso wie in z.b. Salatssaucen befindet sich ja Wein- bzw. Branntweinessig. Ist dieser schädlich in der Schwangerschaft und sollte ich diese Produkte doch besser meiden? Über eine kurze Info dazu würde ich mich freuen - da man ja nichts falsch machen will (genauso wenig wie überreagieren;-)). Vielen Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung. LG Eva


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Eva, nach meinem Wissen darf Alkoholgehalt eines solchen Branntweinessig maximal 0,5 % vol. ausmachen und das ist in etwa so viel, wie bei alkoholfreiem Bier. Wenn Sie eine Tüte Orangensaft öffnen und einige Tage stehen lassen, wird der Alkoholgehalt in etwa 1%. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.