Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Blutwerte

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blutwerte

Mom2be1911

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich würde gerne etwas zu meinen Schilddrüsenwerten fragen, ich bin in der 37. SSW. Ich hatte nie irgendetwas mit der SD zu tun. Ich bin auch kein Risikotyp. In der 6. SSW nahm meine Gyn anlasslos ft3/4/tsh ab - alles im mittleren Normbereich. Am 23.2.22 (SSW 24) dann erneut, dabei kam heraus: tsh 1.69 und ft4 0,76 ng/l. Ich wusste nicht, dass der ft4 wohl etwas unterhalb des Normwertes war und es wurde auch keine Medikamentengabe veranlasst, das wurde wohl nicht für nötig gehalten. Am 4.5.22 (SSW 34) erfolgte eine weitere Blutentnahme und es kam heraus: tsh 1.31 und 0.76 ft4. Es wurde mir nun die Überlegung mitgeteilt, ob ich nicht doch 25 Mikrogramm L thyroxin nehmen solle… es bestehe bei diesen Werten für das Kind keine Gefahr, aber man „könne“ das so tun… mich hat das total verunsichert, weil vorher ja auch nichts veranlasst wurde?!!?? Ich habe dann nichts eingenommen, weil ich mich zum Ende der Schwangerschaft nicht noch mit einem neuen Präparat belasten wollte, zumal ich ohnehin stark schwitze, einen recht hohen Puls habe und eher Durchfall, also alles, was L Thyroxin potentiell noch verstärken kann. Wegen Umzugs bin ich nun bei einer neuen Gyn. Meine letzten Schilddrüsenwerte vom 16.5.22 waren dann wie folgt: 4,29 ft3, 7,54 ft4 (beides pmol/l) TSH 2.05. Es hieß nun, der TSH und der ft3 seien völlig im Normbereich, so dass alles total iO wäre und ich nichts einnehmen bräuchte. Ich bin einfach wegen dieser 2 Meinungen jetzt total verunsichert. Und offenbar ist das mit dem etwas zu niedrigen ft4 ja auch schon seit Ende Februar so. Ich hoffe so sehr, dass das alles meinem Kind nicht geschadet hat…. Entschuldigen Sie bitte, dass ich etwas ausholen musste. Für Ihre Einschätzung danke ich Ihnen herzlich!


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, schade, dass Sie bei unauffälligen Laborwerten so verunsichert wurden. Es ist auch nicht die Aufgabe des Gynäkologen die SD zu behandeln. Auch die routinemäßige Bestimmung der SD Werte, v.a. fT4/4 ist in der SS Vorsorge nicht vorgesehen. Da wird mal wieder "zu Viel des Guten" gemacht. Wo das hinführt, sehen wir ja hier. Machen Sie sich keine Sorgen. Die SD ist nicht behandlungswürdig aus meiner Sicht. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.