Maryam28
Guten Abend, Ich hatte eigentlich nie Bluthochdruck, lediglich bei Aufregung grenzwertige Werte beim Arzt (140/80). Zu Hause waren die Kontrollmessungen während der Schwangerschaft immer ok (110/60) und eher niedrig. 4 Tage nach dem Kaiserschnitt stieg der Blutdruck auf 160/100 an, keine weiteren Symptome. Ich wurde daher aus den Krankenhaus entlassen, kontrollierte zu Hause und suchte einen Internisten auf. Die Werte waren bei den Messungen zu Hause wieder absolut in der Norm (120-140/60-90), aber etwas höher als vor der Geburt. Internist sah keine Notwendigkeit den Blutdruck medikamentös zu behandeln. 1. Woran kann eine solche plötzliche Blutdruckerhöhung nach der Geburt liegen und 2. habe ich bei einer Folge-Schwangerschaft nun mit einem erhöhten Risiko für Gestose zu rechnen? Vielen Dank im vorraus für eine Antwort!
Hallo, natürlich kann es auch im Anschluss an eine Geburt noch eine so genannte Präeklampsie geben, welche eine sehr große klinische Bedeutung hat. Diese kann eben auch mit einer Erhöhung des Blutdrucks einhergehen, weshalb hier eine Abstimmung zwischen der Frauenärztin und der Frauenklinik schon bedeutsam sein kann. Meines Erachtens lässt sich aber aus den von Ihnen beschriebenen werden, die zuhause gemessen wurden, erst einmal nicht viel ableiten, bzw. lässt sich nicht der Verdacht erhärten, dass hier eine bedeutsame Erhöhung des Blutdrucks vorliegen würde. Da ich das aber für Ihre persönliche Situation von hier aus nicht entscheiden kann, besprechen Sie das bitte mit einem Ihrer behandelnden Ärzte. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Doktor Bluni, seit meiner letzten Schwangerschaft vor drei Jahren leide ich an Bluthochdruck. Auch in dieser Schwangerschaft (23 SSW) war es wieder so. Nun bin ich medikamentös gut eingestellt und der Druck ist in Ordnung. Meine Frage ist nun, ob ich unter diesen Bedingungen mein Kind spontan gebären kann oder ob man, um jedes Risiko ...
Lieber Dr. Bluni, ich habe vor der SS immer tiefen RR gehabt (um die 100,105/ 60,70). In den lezten 4 Wochen der SS hatte ich leicht erhöhten RR um die 135/90. Rest war aber soweit ok, kein Eiweiß im Urin, Wassereinlagerungen im Rahmen. Mir gings gut. Letzte Wo Samstag wurde unsere Tochter geboren. Am Mo danach stieg mein RR auf 170/110 mit Be ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Hallo Ich bin zurzeit in der 39+5 SSW. Heute den ganzen Tag habe ich immer mal wieder so eine "Blutung/Ausfluss" in meiner Slipeinlage. Deutet das auf eine baldige Geburt hin? Oder was könnte es sein? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 40
Die letzten 10 Beiträge
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch