Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

blutgruppe und negativ

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: blutgruppe und negativ

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich hatte im januar veine fg mit as und bin jetzt wieder schwanger.nun stellt sich mir die frage ob es mit meiner blutgruppe (negativ)was zu tun hat(die fg).hat das auswirkungen auf künftige schwangerschaften??Kann das auch heißen das wegen meiner blutgruppe keine schwangerschaft hält.entschuldigt meine unwissenheit.nadine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Nadine, nein, das hat es sicher nicht. bei unterschiedlichen Rhesusfaktoren von Mutter und Vater kann das Kind rhesuspostiv sein und wenn die Mutter eben rhesusnegativ ist, kann bei einer entsprechenden Sensibilisierung des Immunsystems der Mutter (Blutaustaussch zwischen Kind und Mutter) es zur Bildung von Antikörpern kommen, die bei einer darauffolgenden Schwangerschaft mit rhesuspositivem Kind zur Zerstörung der Blutkörperchen mit schweren Krankheitsbildern des Kindes einhergehen können. Um dieses zu verhindern, erhalten rhesusnegative Schwangere in der Schwangerschaft (und zwar auch schon in der ersten), nach Fehlgeburt, nach Eileiterschwangerschaft, nach stärkeren Blutungen, nach Fruchtwasserpunktion oder ähnlichem und nach Geburt eines rhesuspositiven Kindes eine Spritze Anti-D, um eventuelle Antikörper abzufangen. Dieses ist nachzulesen in den Richtlinien; im Netz zu finden unter http://www.medical-text.de/abrechnungebm/richtlinien/mutter/richmu05.htm Ein weiterer Antikörper-Suchtest ist bei allen Schwangeren (Rh-positiven und Rh-negativen) in der 24. bis 27. Schwangerschaftswoche durchzuführen. Sind bei Rh-negativen Schwangeren keine Anti-D-Antikörper nachweisbar, so soll in der 28. bis 30. Schwangerschaftswoche eine Standarddosis (um 300 ug) anti-D-Immunglobulin injiziert werden, um möglichst bis zur Geburt eine Sensibilisierung der Schwangeren zu verhindern. Das Datum der vor der Geburt erfolgten Anti-D-Prophylaxe sollte im Mutterpass dokumentiert werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hast Du nach der Ausschabung eine Spritze bekommen ( Anti-D)? Bei der ersten SS ist es nicht gefährlich, wenn Frau neg. ist und Mann pos., erst bei Folge-SS kann es zu Komplikationen kommen, weil der Körper Antikörper gegen das Kind bildet, sich sozusagen erinnert. Deswegen ist es wichtig, das Rh neg. Frauen nach FG, Geburten und Abbrüchen diese Spritze bekommen. Wenn Du die Spritze bekommen hast, brauchst Du Dir keine Sorgen machen, wenn nicht und Dein mann ist Rh pos. muss die nächste SS gründlich überwacht werden. Soweit ich weiß, haben die Rh Faktoren nix mit FG zu tun, bei Folge-SS kann aber wohl beim baby eine Blutarmut auftreten. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja diese spritzen hab ich immer bekommen.die blutgruppe selber hat aber mit der fg nix zu tun,oder??.danke für die antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal! Nein, die Blutgruppe hat nix mit einer FG zu tun und wenn Du die Spritze bekommen hast, ist alles in Ordnung. Wahrscheinlich war Dein kleines doll krank und die Natur hat das selbst korrigiert. Bei der nächsten SS geht bestimmt alles gut und Du wirst bald Dein Baby im Arm haben. LG Susi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hätte ne Frage bzgl. meiner Blutgruppe (Rh negativ) - war die Woche bei einem Vertretungsfrauenarzt und dieser hat mit wegen meiner Blutgruppe leicht verunsichert. Sind diese Spritzen, die man Ende der Schwangerschaft bekommen soll wegen möglicher Unverträglichkeit wirklich so schädlich? - Wie sinnvoll ist es die Blutgruppe vom Kin ...

Hallo Dr.Bluni, Ich hab heute in meinem Mutterpass geschaut,dort Stand Blutgruppe 0 Rh Positiv und bei Antisuchttest Negativ Ist das so ok. Es gibt ja diesen Resosfaktor wo man eine Spritze bekommt wärend der Schwangerschaft/oder dort heisst es auch das,das zweite Kind behindert wären könnte. Hab ich diesen gefährlichen resosfaktor? Ich verste ...

Guten Morgen. Man hat mir geraten eine Antikörper-Prophylaxe-Spritze abzuholen, wenn Blutungen auftreten. Jetzt hatte ich heute morgen minimal Blut nachdem ich GV hatte. Brauche ich jetzt schon eine Spritze?

Guten tag ! ich hatte im April 2012 eine Ausschabung nachdem das Herzchen meines kíndes anfang 9. Woche nicht mehr schlug. ich bin Blutgruppe o negativ. Nun bin ich laut schwangerschaftstest nach 5 jahren wieder schwanger. also heute 4+4 meine erste untersuchen bei meinem Arzt ist am .13.April. Ich beschäftige mich nun panisch mit der Frage, ob ic ...

Guten Tag, ich war gestern im KH wegen eines bakteriellen Abstriches, da meine Frauenärztin im Urlaub ist. Nun bekam ich heute eine leichte Schmierblutung. Ich habe Blutgruppe A negativ und bin nun unsicher, ob ich eine Spritze benötige, oder ob ich davon ausgehen kann, dass dies eine Reaktion auf die Untersuchung ist. Danke für Ihre Bemühungen. ...

Hallo Herr Dr. Bluni. Ich habe zusammen mit meinem Mann den Wunsch auf ein 3. Kind. Wir haben bereits 2 Söhne. Mein Mann hat Rhesusfaktor positiv und ich negativ. Meine erster Sohn positiv mein zweiter Sohn negativ! Ich bin mir nicht sicher nach der Entbindung von meinem 2.ten Sohn die Anti Spritze bekommen zu haben. Und ich möchte mich daher infor ...

Guten tag ich war eben beim frauenarzt und mache mir gerade sorgen es geht darum das ich schon ein kind habe und noch ein schwangerschaftsabbruch nach meinem ersten kind hatte dabei wurde vergessen mir danach die spritze zu geben weil ich resus negativ bin und jetzt antikörper im körper habe und bin erneut schwanger was passiert jetzt mit meinem 2t ...

Hallo Herr Dr. med. Karle! Ich bin in der 28. SSW und habe bereits das Ergebnis meiner Blutgruppenbestimmung erhalten: Blutgruppe B, Rhesusfaktor negativ. Meine Familie und ich sind uns allerdings ziemlich sicher, dass im Mutterpass meiner Mutter für mich ein positiver Rhesusfaktor vermerkt war. Leider hat meine Mutter den Pass vor einiger Zeit ...

Hallo.. Mann bekommt doch aber der 28ssw glaub ich dir anti d Spritze oder wie die heisst. Jetzt meine Frage welche Blutgruppe kann mein ungeborenes Kind haben wenn die Mutter 0 negativ ist und der Vater a negativ ist brauch ich dann die Spritze??

Sehr geehrter Dr. Christian Karle, Ich hab die Blutgruppe 0-. Mein Mann die Blutgruppe A+. Beim ersten Kind wurden während und nach der Schwangerschaft alle Spritzen gemacht damit mein Körper keine Antikörper entwickelt, da meine Tochter auch A +war nach der Geburt. Nach meiner Tochter wurde ich nochmal schwanger. Wegen Komplikationen wurde eine F ...