Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Blutabnahme

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blutabnahme

isi1980

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, da ich momentan in Frankreich lebe, muss ich mich angesichts sämtlicher Untersuchungen den Sitten und Gewohnheiten hier anpassen. (Da aber trotzdem eine ganze Menge Kinder herumwuseln, kann ja nicht alles so schlecht verlaufen, auch, wenn mir der Luxus einer deutschen Frauenarztpraxis doch sehr fehlt!) Toxoplasmose beispielsweise wird in Frankreich monatlich in einem medizinischen Labor getestet. Darüber hinaus werden aber keine Blutwerte ermittelt. Mir war es nun aber so, als würden die Frauen in Deutschland auch monatlich zu einem Bluttest geschickt werden. Was wird dabei untersucht? Ich würde diesen Bluttest dann nämlich gerne zusätzlich zu meinem Toxoplasmosetest machen lassen. Ihnen vielen lieben Dank für Ihre ständigen Bemühungen. Es tut mir in Paris wirklich sehr gut, in einer mir vertrauten Sprache alles nachfragen zu können, was ich hier möglicherweise nur halb verstehe! Liebe Grüße, isi.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Isi, Hier kann ich Sie beruhigen. auch in Deutschland gibt es keine monatlichen Blutentnahmen, sofern es keine besonderen Gründe gibt. Zu den Blutuntersuchungen im Rahmen der regulären Schwangerschaftsvorsorge kann ich folgendes sagen: Wir testen gemäß Vorgaben der Mutterschaftsrichtlinien bei der ersten Blutuntersuchung neben der Blutgruppe die Rhesusfaktoren (falls noch nicht bekannt), suchen nach Antikörpern, schließen eine Syphilis oder HIV-Infektion aus (Suche nach HIV-Infektion setzt Einverständnis der Patientin voraus), schauen nach dem Rötelnstatus, wenn die Frau angibt, dass sie nicht geimpft worden sei und schauen, ob eine Blutarmut vorliegt. Sofern keine Blutarmut vorliegt (Hb-Wert größer 11 g/dl), wird zu einem späteren Schwangerschaftszeitpunkt (um die 28. SSW) dann die Suche nach einer Blutarmut und nach irregulären Antikörpern wiederholt. Um die 25.SSW wird die Schwangere dann nach den neuesten Vorgaben noch auf Schwangerschaftsdiabetes getestet und gegen Ende der Schwangerschaft (um die 37.SSW) ist dann die Suche nach einer Hepatitis-B vorgesehen. Darüber hinausgehende Blutuntersuchungen sind nur bei besonderer Indikation vorgesehen. Liebe Grüße nach Paris. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.