Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bitte um Hilfe wegen Utrogest

Frage: Bitte um Hilfe wegen Utrogest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich war heute bei meiner FÄ zur Krebsvorsorge. Hab beim Termin angesprochen, daß meine Zyklen kürzer werden. Bis vor kurzem waren es immer konstant 26 Tage, dann einmal 23 und die letzten beiden Male 24 Tage. Außerdem habe ich schon seit ich denken kann, immer zwei bis drei Tage vor und auch nach der Mens nochmal diese braunen SB. Auf jeden Fall hat sie mir heute Utrogest verschrieben, zumal bei uns auch noch der Wunsch nach einem zweiten Kind besteht. 1. Ich soll Utrogest ab dem 14. ZT (heute ist der 12. ZT) jeweils zwei Stück morgens und zwei Stück abends vaginal einführen. Danach sollen die SB weg und mein Zyklus bei 28 Tagen sein. Wenn nicht, muß ich wieder kommen. Beginnt die Periode von sich aus dann am 28. ZT oder muß ich Utrogest vorher absetzen, um die Monatsblutung auszulösen. 2. Sollte sich in diesem Monat keine SS einstellen, soll ich wieder im nächsten Zyklus ab dem 14. ZT das gleiche wiederholen. Reichen die überhaupt so lange (sind 90 Stück drin) bzw. kann ich mir dann ein weiteres Rezept holen? 3. Da ES vermutlich übermorgen sein wird (laut US von heute, Ei hat 16mm) wird es wohl diesen Monat nicht klappen, da mein Mann auf Geschäftsreise ist. Ist es dann nicht besser, erst im nächsten Monat damit anzufangen, zumal das Utrogest ja auch eine SS unterstützen soll. Sitze hier vor der Packung und hab ein ungutes Gefühl. Würde es gerne ohne probieren, da ich bisher zweimal im 1. ÜZ ss geworden bin. 4. Ist Mönchspfeffer eine Alternative zu Utrogest? 5. Wenn ich das Utrogest abends einführen muß, wie ist das mit GV? Muß man da abwarten, bis die Teile sich aufgelöst haben und wie lange? Habe im Forum irgendwo gelesen, daß GV in der zweiten Zyklushälfte bei Einnahme von Utrogest nicht erlaubt ist. Kenne Utrogest leider überhaupt nicht, daher all die vielen Fragen. Vielen Dank Sabine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn Ihre Frauenärztin/Frauenarzt dieses für indiziert hält, können Sie noch in diesem Zyklus ab dem 14. Tag damit beginnen 2. dann machen Sie solange weiter, wie Ihre Frauenärztin/Frauenarzt dieses für geboten hält und lassen sich ggf. ein neues Rezept verordnen. 3. parallel können Sie auch Mönchspfeffer verwenden. 4. für den Verkehr spielt es kaum eine Rolle, wann Sie es anwenden, ansonsten legen Sie die Kapseln einfach später ein. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle, ich versuche schon seit einiger Zeit, schwanger zu werden, und war mir in diesem Zyklus sicher, dass es wieder nicht geklappt hat. Es fühlte sich stark danach an, als würde ich bald meine Periode bekommen. Die stand für den 28. Zyklustag an. An diesem Tag habe ich zwei Schwangerschaftstests gemacht (sogar extra Frühtests) ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle,  ich nehme seit SSW 6+4 Progrsteron (Utrogest Luteal 200mg) ein. Hierzu führe ich jeden Abend eine Kapsel vaginal ein. Grund war, weil ich anfangs der Schwangerschaft leichte Schmierblutung hatte und der Blutwert für das Progesteron bei 11 lag und die FÄ meinte er sollte mind. bei 20 liegen. Ich sollte die Kapseln b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,  ich bin derzeit 25+2 und leider schon 39 Jahre alt. wir müssen umziehen und in unserem Neubau müssen wir (aufgrund d. Finanzen) viel Eigenleistung erbringen, dies war uns beim Hauskauf auch klar. Kurz nach dem Hauskauf war dann der Schwangerschaftstest positiv, so dass ich meinen Mann nicht wie geplant unter ...

Guten Abend, ich bin in der 12 SSW. Nach einem vag. US hatte ich Ende der 9. SWW erst braunen Ausfluss. Ein paar Tage später dann über 1 ½ Tage rosa Ausfluss. Ich war beim Gyn zur Abklärung des frischen Blutes: Aber es war alles super, Baby zeitgerecht entwickelt und gut gegewachsen. (Ich habe mit Letrozol stimmuliert und mir Ovitrelle den E ...

Hallo Dr Karle,  ich bin aktuell in der 25 ssw und habe mich in der 18 Ssw auf CMV getestet, der Igg wert war positiv und lag bei 500. meine Frauenärztin hat mich nicht weiter getestet, sprich auf Igm und igg Avidität. In der 25 ssw ist mir aufgefallen, dass ich Cmv Positiv getestet worden bin, nach anfrage wurde ich dann nochmal auf Cmv unters ...

Sehr geehrtere Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell in der 14. Ssw.  Ich wurde am Donnerstag aufgrund einer Blutung ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ich untersucht , aber es wurde keine Ursache für die Blutung gefunden. Mir wurde Utrogest 200mg abends vaginal verordnet. Die Blutung war am Abend bzw. am nächsten Tag wieder weg. Gestern war ic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe mich schon mal wegen des GMH gemeldet und auch heute plagen mich dazu noch Fragen, die ich leider im KKH nicht mehr stellen konnte. Ich musste heute nach VU bei meiner Gyn direkt ins Krankenhaus, da der MuMu beim Tasten bereits weich war, der GMH unter 3cm lag und das Köpfchen erneut vaginal tastbar war ...

Vielen Dank nochmal für Ihre schnelle Hilfe!!! Ich habe leider noch vergessen zu fragen, ob es was ausmacht, dass ich "nur" die Utrogest 200mg Tabletten habe und nicht die Utrogest luteal. Bin verwirrt, weil ich in der Apotheke extra dazugesagt habe, dass es für die vaginale Anwendung ist! Entschuldigen Sie bitte den Nachtrag! Viele Gr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle , ich bin Aktuell in der Schwangerschaftswoche 24+6. nehme aktuell Utrogest vaginal 200mg . Soll nun auch noch Fluomizin vaginal nehmen . Kann man beides gleichzeitig vor dem Schlafen gehen anwenden oder sollte ein zeitlicher Abstand bestehen ? Wenn ja wann soll ich was anwenden ?  Eine weitere Frage zu Floumi ...

Hallo :)  ich vermute, dass ich einen Progesteron Mangel habe, da ich immer 1-2 Tage vor der Periode braune schmierblutungen habe.  (Zyklus 25 Tage, ab Zt 23 Schmierblutung)  nun habe ich gestern frisch positiv getestet und befinde mich bei 3+5. bin aber gerade im Urlaub und könnte erst ab nächste Woche Dienstag utrogest nehmen und zum Gyn. ...