Mitglied inaktiv
Wegen eines zu hohen Ruhepulses nehme ich Betablocker ein (Metoprolol OK von ratiopharm, 50 mg pro Tag). Ich würde gerne bald wieder schwanger werden, und meine Ärztin meint, ich könne diesen Betablocker problemlos auch während einer Schwangerschaft weiternehmen; fruchtschädigende Wirkungen seien bisher nicht beobachtet worden. Ist das wirklich so? Im Beipackzettel steht anderes, diesen soll ich aber nicht ernst nehmen. Was ist Ihre Meinung dazu? Und was kann man über die Spätfolgen sagen? Auch wenn ein Kind jetzt gesund geboren wird, dessen Mutter während der Schwangerschaft Betablocker genommen hat, ist es auch in 40 Jahren noch gesund? Was für Erfahrungen gibt es hierzu?
liebe Viktoria, bei der Anwendung von Betablockern in der Schwangerschaft liegen für den Wirkstoff Metoprolol größere Erfahrungen vor und es hat sich in umfangreichen, kontrollierten Untersuchungen als sicher erwiesen, auch wenn ein Warnhinweis im Beipackzettel steht. Zur Vermeidung von perinatalen Komplikationen sollte die Therapie ca 48-72 Std vor der Geburt abgesetzt werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Nehme auch Betablocker, schon seit Jahren. Habe im Januar einen gesunden Jungen bekommen, also keine Sorge. In der SS musste die Dosis sogar halbiert werden, weils ( vielleicht wegen der SS-Hormone) Besser geworden ist. Seit der Geburt ist aber wieder die alte Dosis angesagt :o( Also ran an den Mann, dem kleinen schadets bestimmt nicht. LG Susi