Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bestrahlung eines Fersensporn

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bestrahlung eines Fersensporn

Knallfrosch

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Bluni, da ich in dem Forum für Paare mit KW keine Antwort bekam probier ich es mal bei Ihnen. Mein Mann hatte bis vor 3 Wochen noch Bestrahlungen bekommen wg. Fersensporn. Hat dies wirklich Auswirkungen auf die Spermien? Können diese Geschädigt werden? Die Ärztin meinte wir sollen mind. 8 Wochen warten bevor wir ein Kind zeugen.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Offensichtlich kommen bei dieser Therapie die gleichen Röntgenstrahlen zum Einsatz, wie bei der Bestrahlung wegen eines Tumorleiden, jedoch ist bei der Bestrahlung des Fersensporns die Strahlenmenge (Dosis) erstens nur auf eine kleine Körperregion beschränkt und gering und sie liegt dazu weit unter der Dosis, die zur Tumorbehandlung benötigt wird. Da das Zielgebiet nicht in unmittelbarer Nähe der Keimdrüsen (Hoden) liegt, ist die Belastung derselben durch so genannte „Streustrahlung“ als gering einzuschätzen, da auch nur geringe Strahlenmengen verwendet werden und davon auszugehen ist, dass der empfindliche Bereich des Patienten entsprechend durch eine Bleischürze geschützt wird. Ein Restrisiko ist sicher nicht auszuschließen. Mir sind keine offiziell empfohlenen Wartezeiten bis zu einer Schwangerschaft bekannt. Dazu sollte sich Ihr Partner am besten an einen Strahlentherapeuten wenden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.