Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich war am 31.10. das erste mal beim Fa und laut Rechnung 5+5 Woche. Man sah Dottersack 4,5 mm Föt. 2,3 mm Ich war gestern 22.11.beim Fa und müßte eigentlich 8+6 gewesen sein aber der FA sah auf dem Ultraschallbild nicht viel. Er meinte da wäre ein Dottersack zu sehen aber viel zu klein. Er hat mich dann nochmal einen abgestuften Urintest machen lassen und da stand ein Wert von positiv 1:256 Was heißt dieser Wert? Kann man anhand des Urintest die Woche bestimmen? Er meinte der Wert wäre viel zu niedrig für die SSW. Er meinte ich solle in einer Woche nochmal kommen und wenn man wieder keine Herzaktion sieht, besteht keine intakte ss. Im Mupa hat er aber eingetragen + bei Herztöne. Vielen Dank für Ihre Antwort Er hat dann nochmal Blut abgenommen und gesagt es besteht die Möglichkeit, daß ich nicht so weit bin wie angenommen oder aber die SS nicht intakt sei. Besteht da noch Hoffnung oder eher nicht?
hallo, unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf s sein könnten. Was Ihr behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin im Urin letzlich bestimmt hat anhand des Titers, kann ich nicht sagen. Wie Sie oben lesen können, würde in einer derartigen Situation nur die Bestimmung des Schwangerschaftshormons im Blut (im Verlauf) Sinn machen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Erst mal drücke ich dir ganz fest die Daumen! Zweitens ist das sicherlich schwer so vom hören sagen zu beurteilen! Ich würde einfach versuchen mich nicht verrückt zu machen, es ist sicherlich schwer, das weiß ich aber durch die psychische Belastung ( Angst das die SS nicht intakt ist) gefährdest du dich noch mehr. Das ist Stress für Deinen Körper und deinen Kopf! Bitte sprich noch mal klar Text mit Deinem FA und sag ihm das er dir klar mitteilen soll was jetzt Sache und und worauf du dich einstellen musst! Nur so hast du Sicherheit! Kopf hoch, ich drücke dir die Daumen! Liebe Grüße