Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, schaden längere Autofahrten im von der Sonne erhitzten Auto in der SS? Bin Ende 12.SSW und fahre Sontag ca. 5 Std. im Auto ohne Klimaanlage. Und wo sollte ich den Gurt tragen, schon unter dem Bauch oder noch nicht? LG und danke! Lena.
Liebe Lena, nein, das schadet sicher nicht und in jedem Fall sollten Sie sich immer angurten. VB
Mitglied inaktiv
autofahren schadet soweit ich weiß nicht, .. du sitzt ja bequem.. mir wurde nur geraten, als ich blutungen hatte nicht zu fahren wegen den erschütterungen. aber wenn bei dir alles klasse ist, klar, fahr mal drauf los;-) gurt, .. weiß ich nich, denke ganz normal wie immer...
Mitglied inaktiv
hallo lena in meinem schlauen buch stand was übers autofahren, du sollst natürlich öfters pausen machen, viel trinken, die pausen deswegen weil die durchblutung einfach im sitzen nicht so perfekt ist! 5 std gehen ja aber noch, ich würd auf alle fälle schauen das du bequem sitzt, immer was zum trinken parat hast und wie gesagt lieber eine päuschen mehr als zu wenig lg
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, heute musste mein Mann relativ stark abbremsen beim Autofahren. Ich (12. Ssw) saß auf dem Beifahrersitz. Mein Oberkörper fiel leicht nach vorn und der Gurt drückte etwas in meinen Bauch, aber nicht sehr doll. Nun bin ich besorgt, dass dies zum Nachteil für unser Kind sein kann. Beschwerden habe ich keine. Vielleicht können ...
Hallo Herr Dr. Bluni ich bin in der 18 SSW und habe einmal eine Frage zum Auto fahren in der Schwangerschaft. 1. Heute bin ich beim Einparken rückwärts etwas gegen einen Bordstein gefahren, ist das gefährlich für das Ungeborene? 2. Dann kommt es des Öfteren vor, dass ich mal stärker Bremsen muss oder man mal durch ein Schlagloch fährt oder ähn ...
Hallo Herr Dr. Bluni, heute morgen musste ich während der Autofahrt ruckartiger und stärker Bremsen, kann dies meinem Baby schaden? Ich bin in der 29 SSW. Danke & viele Grüße Linda
Hallo, Ich habe vielleicht eine sehr ungewöhnliche Frage. Und zwar hat mein Mann einen Sportwagen ( Audi TTS) der liegt wirklich sehr tief auf der Straße und man merkt jeden noch so kleinen Huckel. Gesten hatte ich während der Fahrt ständig ein starkes ziehen im Unterleib bis in den Rücken und einen harten Bauch. Als wir zu Hause waren ging es ...
Hallo, ich leide unter sehr niedrigem Blutdruck. In meiner ersten Schwangerschaft (2015) hatte ich manchmal 72/41 58. Ich litt die ersten 4-5 Monate an Übelkeit, Schwindel, Kreislauf, Müdigkeit, Unwohlsein...usw. Damals bekam ich ein BV vom AG. Wir wünschen uns zeitnah ein zweites Kind. Ich habe nun einen neuen AG (Vollzeit) wo es wohl kein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich fahre meinen Mann täglich zur Arbeit und hole ihn ab. Somit fahre ich die Strecke 4x täglich ab, jeweils 40 minuten pro Strecke. In letzter Zeit spüre ich aber jeden Hubbel und jedes Schlagloch in der Strasse und habe auch zwischendurch während der Fahrt ein starkes Stechen im Bereich Gebärmutter und anschliessen ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich fahre 3x die Woche EINFACH 1,5 Std mit dem Auto in die Arbeit. Ist das bedenklich? Ich bin aktuell in der SSW19 und muss noch bis zur SSW30 arbeiten bzw. Autofahren. Beschwerden habe ich aktuell keine, außer wenn ich aus dem Auto aussteige, schmerzt mein Unterleib kurz. Herzlichen Dank schon mal für Ihr Feedback.
Hallo, Ich hatte heute zwei Situationen im auto die mich etwas beunruhigen, ich fahre noch nicht so lange auto und wollte mal fragen Ich bin in der 16 ssw schwanger Situation 1 Ich fuhr auf einer vorfahrtsstr, als es passierte, ein kleines kind riss sich von der mutter los und rannte ganz plötzlich auf die Straße.. Ich hab mich sehr erschr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, meiner Mutter ist heute beim Auto fahren 2x der Motor abgesoffen. Dabei hat das Auto ziemlich geruckelt. Ich saß auf dem Beifahrersitz. Hatte danach kurz Bauchschmerzen. Kann es meinem Kind / der Plazenta (Vorderwand) geschadet haben? Habe hinterher keinerlei Blutung gehabt. Bin in Ssw 20+2. Vielen Dank im Voraus ...
Hallo, Ich bin aktuell in der 27 SSW und bin beruflich viel im Auto unterwegs (ca. 300km täglich, 3 Std. Davon 100km und 1 Std. unvermeidbar Arbeitsweg) Ich würde die Arbeit gerne bis zum Eintritt das Mutterschutzes fortfühten, mach mir nun allerdings Gedanken da Laut ADAC Empfehlung zwischen Babybauch und Lenkrad 25-30cm Platz sein sollten um im ...