Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin etwas durcheinander. Bei mir wurde in der 5. Woche eine Schwangerschaft festgestellt. Leider war da auch eine Art Bluterguss zu sehen und der Arzt wusste nicht wie es weitergehen würde. In der 7. Woche war der Bluterguss weg, alles wäre schön gewachsen, doch noch kein Herzschlag zu erkennen. In der 9. Woche dann das Aus, da immer noch kein Herzschlag und es nicht mehr gewachsen ist; der Muttermund war aber ganz fest zu. An diesem Tag musste ich noch eine Blutentnahme machen lassen. Gestern habe ich erfahren, dass der hcg-Wert so hoch wie bei einer Schwangeren im berechneten Monat sei. Ich musste noch einmal Blut abnehmen lassen, um die Werte vergleichen zu können. Er meinte, es bestehe die Gefahr, dass das Gewebe weiterwächst und ich gleich zur Ausscharbung müsste. Kann denn das Gewebe wirklich weiterwachsen, obwohl die Schwangerschaft schon vorbei ist? Hätte man nicht vor der zweiten Blutentnahme noch einen Ultraschall machen sollen?
Hallo, 1. wenn die Schwangerschaft nicht mehr intakt ist, kommt es in aller Regel nur noch zu einem geringen und bedeutungslosen Anstieg des Schwangerschaftshormons HCG. Konkret können das selbstverständlich Ihre Ärzte vor Ort am besten einschätzen. 2. sofern es zu einer sehr frühen Fehlgeburt kommt, kann es hier gut vertretbar sein, auf eine Ausschabung zu verzichten. Dieses muss nicht mit Nachteilen für eine Folgeschwangerschaft verbunden sein. Jedoch kann das am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt entscheiden. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. Bei einer weiter fortgeschrittenen, wo noch größere Schwangerschaftsanteile in der Gebärmutter vorhanden sind, sie also nicht abgeblutet sind, wird allerdings schon eine Ausschabung empfehlenswert sein. Gleiches gilt bei einer stärkeren Blutung in Folge einer Fehlgeburt. VB
Mitglied inaktiv
hallo also meiner meinug nach würde ich bevor es zur auschabung kommt mir rat bei einem 2 frauenarzt holen!!!
Mitglied inaktiv
hallo..also bei mir war es so das ich bei meiner 1. fg (hatte leider schon 3) ein windei hatte...ich hatte auch nen zeitlich entwickelten hcg wert aber es wuchs nix in der fruchthöhle..hatte dann auch ne ausscharbung in der 9 ssw... aber vielleicht hast du ja nur nen spätzünder..wünsche dir alles gute.. lg tina
Mitglied inaktiv
hi, der absolute hcg-wert sagt garnichts, nur der verlauf. die werte schwanken extrem. bei allen meinen fehlgeburten waren die werte höher (bei einem 50x!!) als bei den anderen ss - beim windei sogar adäquat gestiegen. dein fa hat absolut recht, es kann gefährlcih sein, wenn plazenta-anteile (die produzieren nämlich das hcg, nicht das kind!) weiterwachsen, wenn sie eigentlich mit dem kind absterben sollten. abgesehen davon, dass die fehlgeburt dann nicht adäquat abblutet, kann es zu infektion oder sogar zu krebsartigem wachstum kommen. er muss also kontrollieren, wenn du nicht sowieso eine ausschabung willst - und sie ggf. dann schnell empfehlen. sono braucht er dafür nicht - es sei denn, ihr habt noch zweifel, ob das kind wirklcih nicht (mehr) lebt. klingt ja aber leider nicht so. alles gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt
- Inhaltsstoffe Gesichtscreme