Mitglied inaktiv
Ich bin in der 12. Woche schwanger und leide seit Anfang an an Schwangerschaftsübelkeit und Kreislaufbeschwerden, war auch deswegen ein paar Tage im Krankenhaus. Leider wird es immer noch nicht besser und bei der kleinsten Belastung kippe ich um. Wie lang kann mich meine Ärztin noch krank schreiben? Habe mittlerweile fast keinen Mut mehr zu fragen weil sie das schon seit 7 wochen macht und meinte, dass es jetzt eigentlich besser werden müsste. Habe den Eindruck, sie denkt, dass ich nur nicht arbeiten gehen will, aber ich schaffs noch nicht mal einkaufen zu gehen.
Hallo, hier gibt es keine zeitliche Einschränkung für eine AU, wenn die Beschwerden anhalten sollten. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, also, ich habe voriges Jahr ein Baby bekommen und mir ging es leider (zum zweiten Mal, habe schon ein Kind) genauso. Mir war von Anfang an schlecht und ich musste mich ständig übergeben. Das fing nach 6 Wochen an, war dann ganz schlimm bis zum 5. Monat und danach ging es etwas besser mit dem Erbrechen, aber die Übelkeit ist bis zum Schluss geblieben... noch im Kreißsaal habe ich erbrochen. Zwischendurch war ich auch zweimal für eine Woche im Krankenhaus. Vomex durch den Tropf hat geholfen, aber man kann ja nicht den ganzen Tag am Tropf hängen. Tabletten oder Zäpfchen halfen dagegen nicht. Mein Frauenarzt hat mich auf Nachfrage dann arbeitsunfähig geschrieben (auch erst nach 6 Wochen) und das galt dann bis ans Ende der Schwangerschaft. Dein Arbeitgeber muss dir in dieser Zeit weiter das Gehalt zahlen, bekommt das aber von der Krankenkasse voll erstattet, so dass ihm da auch keine Kosten entstehen, ausser dem Verlust deiner Arbeitskraft. Mein erster Arbeitgeber (danach habe ich natürlich gewechselt) meinte auch nur, sowas gäbe es ja nicht, nach drei Monaten wäre das immer rum... klar, er war ja auch schon so oft schwanger... und ich hätte weiß Gott was dafür gegeben, wenn es so gewesen wäre... andere hatten so schöne Schwangerschaften.... Aber, ich kann dir sagen, der erste Gedanke, wenn das Kind da ist, ist: es hat sich doch gelohnt, durchzuhalten! Und der zweite: Endlich ist mir nicht mehr schlecht! :-) Drum, lass dich ruhig Arbeitsunfähig schreiben, wenn es dir wirklich so schlecht geht und habe kein schlechtes Gewissen... Gute Besserung und eine schönere Schwangerschaft... LG