Mitglied inaktiv
Hallo, mir brennt ein Frage auf der Seele. Ich bin in der 22. Woche schwanger und letzte Woche wurde bei einer Ultraschalluntersuchung festgestellt, dass die Durchblutung in der Nabelschnur nicht optimal ist. Jetzt wurde mir empfohlen 100 mg Aspirin täglich einzunehmen. Kann ich das wirklich unbedenklich tun?
hallo, Zur Frage des Aspirins kann man folgendes sagen: bei der Betreuung von Patienten mit einer vor der 32. SSW aufgetretenen Wachstumsretatdierung oder Präeklampsie in der Vorgeschichte wird bei Fehlen einer zugrunde liegenden Erkrankung (Hypertonie, Nierenerkrankung, Diabetes) die prophylaktische Gabe von Acetylsalicylsäure (ASS, 100 mg einmal täglich abends) von einigen Fachvertretern empfohlen. Hier sind dann die Risiken abzuwägen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Smirgel, bin jetzt in der 20. Woche, und nehme Aspirin 100. Dere Arzt hat mir erklärt, dass es für eine bessere Durchblutung der Plazenta sorgt und auch die kleinsten Äderchen gut versorgt werden. Man soll es aber nur bis etwa 32/33 Woche nehmen. Die wichtigste Zeit sind dafür die nächsten Wochen. Er hat es mir vorsorglich verschrieben, da mein erstes Kind als Frühchen (34+1) auf die Welt kam und sehr leicht für den Zeitpunkt war. Versuch einfach, ob es dir bekommt. Schaden kann es in dieser Konzentration eigentlich nicht. Bin aber trotzdem mal gespannt, was der Doc antwortet. Schöne Kugelzeit
Mitglied inaktiv
Hallo Clarabaer2, danke für die Antwort. Habe mir jetzt auch noch weitere Meinungen angehört, und es sieht so aus, als sei Aspirin für uns nicht so gut durchbluteten eher nützlich als schädlich. Gute Zeit noch, Smirgel