Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Arbeiten, wieviel? Elternzeit? priv. KV

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Arbeiten, wieviel? Elternzeit? priv. KV

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich überlege gerade, wie ich später berufstätig sein möchte. Wie wollt Ihr das regeln? Ich möchte meine Arbeitszeit reduzieren, aber auch privat krnkenversichert bleiben. Um die Bemessungsgrenze einzuhalten, müsste ich aber 35 STunden arbeiten. Oder doch Elternzeit und dann versichert mein Mann mich und ich kann 30 STunden nebenbei arbeiten? Ich will meinen Beruf nicht vollkommen aufgeben. Wie sieht es bei Euch aus? Kennt Ihr die Regelungen zu diesem Thema? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also ich bin leider noch net schwanger und auch keine mutter. Dennoch hoffe ich dir helfen zu können! Wenn du nach der Geburt wieder arbeiten möchtest finde ich das gut. Wenn du aber während der Elternzeit arbeiten möchtest darfst du die 30 Stunden im Monat nicht überschreiten! Und ich würde die Elternzeit nutzen, denn in den ersten Jahren gibt es soviel zu entdecken. Und es fördert eure Beziehung. Letztendlich mußt du es aber entscheiden. Ich wünsche dir viel Glück uns Spaß mit deinem Kind! Gruß Ellen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doro, wenn Du im Rahmen der Elternzeit arbeitets (max. 30 Stunden/wtl.)und mehr als 400 Euro jederdoch unterhalb der Bemessungsgerenze verdienst, mußt Du Mitglied einer gesetzl. Krankenversicherung werden. Du wirst nicht kostenfrei und autom. bei Deinem Mann mitversichert. Ich habe bereits ein Kind und sechs Monate nach dessen Geburt wieder Vollzeit gearbeitet (Mann hat Erziehungsurlaub genommen). Allerdings habe ich diese Entscheidung nachträglich teilweise sehr bedauert, weil ich nicht mit den emotionalen Belastungen gerechnet habe, die so eine tägliche Trennung mit sich bringt. Du siehst fünf Tage die Woche Dein Kind nur kurz morgens und noch ein, zwei Stunden abends. Die schönsten und wichtigstens Momente erlebt es oft nicht mit Dir... Nach 1,5 Jahren habe ich meine Arbeitszeit gekürzt und umgestellt, und kann jetzt jeden Nachmittag ab 15:00 Uhr mit meinem Kind verbringen. So bekommen ich Beruft und meine Mutterrolle gut unter einen Hut, auch wenn die Haushaltskasse jetzt nicht mehr so gut gefüllt ist. Überlege Dir also gut, ob Du auf die Elternzeit wirklich verzichten willst. Viele Grüße Joy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, müsste Juli 08 wieder arbeiten, bin jetzt wieder schwanger 7.SSW. Wollte, bevor ich schwanger war, Elternzeit auf 3 Jahre verlängern. Nun sagt mein Arbeitgeber, ich soll wiederkommen oder kündigen. Will noch nicht gern sagen, dass ich schwanger bin. Was soll ich tun? Müsste ich im Juli für einen Monat arbeit ...

Hallo, ich hab mal eine Frage... Und zwar hat mein Mann vor (da ich nach der Geburt unseres 3. Kindes viel liegen musste und alles nicht wirklich gelaufen ist)nach der Geburt unseres 4. Kindes 8 Wochen Elternzeit zu nehmen. Gestern hat er mit seinem Chef darüber gesprochen der sagt wenn mein Mann Elternzeit nimmt bekommen wir wenns mir nach den 8 ...

Hallo ich bin in der 15.SSW, mein Mutterschutz beginnt am 20.08. und der Entbindungstermin ist der 01.10., nach den 8 Wochen nehme ich 2 Jahre Elternzeit. Ich habe normalerweise 30 Tage Urlaub. Wieviel steht mir davon noch zu?

Am 06.06.16 beginnt mein Mutterschutz. Ich habe im Jahr 25 Tage Urlaub und habe aktuellauch noch 4 Tage vom letzten Jahr, die nicht verfallen. Ich werde voraussichtlich 1 Jahr elternzeit nehmen. Wie viel Urlaub steht mir dann für dieses Jahr zu???

Hallöschen, hätte eine Frage.Ich fasse mich kurz und bündig.Also ich bin in der Elternzeit die ab 14.April 2016 endet.Bin jetzt erneut Schwanger.24 August 2016 und mein Arbeitgeber weiß es.So jetzt habe ich letzten Monat ein 400€Job angefangen habe jedoch Berufsverbot bekommen!Muss ich dass jetzt irgendjemand mitteilen???Elterngeldstelle,1 Vollzeit ...

Ich bin bis 10.9.18 in elternzeit und gerade in der 8ssw und ich bekomme beim nächsten Arzt Termin ein beschäftigungsverbot bekomme ich überhaupt noch Geld da ich ja jetzt nicht arbeiten kann?