StephanieJ.
Sehr geehrter Dr. Bluni, Vielen Dank für Ihre gestrige, schnelle Antwort bezgl. Antibitikumstherapie bei fraglicher bakterieller Vaginose (Frage “Antibiotikum nötig” am 17.1.18. gestellt). Ich habe gestern nochmal mit meiner Frauenärztin auf den Bahamas telefonisch gesprochen und gefragt warum sie antibiotisch behandeln will obwohl Labor nur “few clue cells” aufzeigt und Abstrich/Laborergebniss sonst nach einer Pilzinfektion aussieht, mein vaginaler ph Wert im Normbereich ist und ich keinen fischig riechenden Ausfluss habe. Sie sagt ihre Kriterien zur Antibiotikumtherapie waren: -meine Symptome Juckreiz -dass sie bei der vaginalen Untersuchung eine leichte Rötung im vaginal Bereich sehen konnte -few clue cells -und die Tasache das ich Schwanger bin und sie kein Risiko eingehen will Nachdem sie meine behandelnde und untersuchende Ärztin (für die gesamte Schwangerschaft auf den Bahamas) ist will ich ihr natürlich vertrauen aber ich habe dennoch das Gefühl, dass eine antibiotische Therapie nicht nötig war bzw noch nicht nötig war. Da ich aber keine Ärztin bin ist es so schwer sich gegen den Rat seines behandelnden Arztes zu stellen. Meinen Sie um auf Nummer sicher zu gehen und um den Rat meiner Ärztin zu folgen, dass es Sinn machen würde das Antibiotikum (750mg Metrodinazol a’ Vaginalzäpfchen) für insgesamt nur 3Tage oder 5Tage anstatt für die vollen 7Tage zu nehmen? Da es wohl lt. Labor keine “richtig” oder schwere BV ist und im deutschen Medikament Arilin nur 100mg Metrodinazol pro Vaginalzäpfchen und in dem auf den Bahamas verschrieben Gynotran 750mg pro Zäpfchen eine kürzere Therapie ausreichen könnte? Oder kann ich Antibiotikumtherapie einfach gleich heute nach 2Tagen abbrechen?
Hallo, Ehrlich gesagt kann ich dieser Empfehlung der Ärztin absolut folgen und es ist dann auch richtig, genauso zu handeln. Die genaue Dosierung besprechen Sie natürlich mit der Ärztin vor Ort; orientiert an den verordneten Medikament. Herzliche Grüße auf die Bahamas. VB