trulla_xoxo
Guten Tag, Ich befinde mich derzeit in der 8.ssw, eine Röteln Immunität liegt nicht vor, Masern kann ich momentan nichts zu sagen. Meine Tochter (2j.) bekommt demnächst ihre zweite mmr Impfung. Ich meine gelesen zu haben, das evtl impfmasern/Röteln auftreten können. Ist es möglich das ich mich in irgendeiner weise bei ihr anstecken könnte Bzw mit der Impfung irgendetwas riskiere? Nun habe ich etwas sorge das ich unser ungeborenes gefährden könnte, es handelt sich ja auch um einen lebendimpfstoff?! Ich bin ratlos.. vielen Dank im Voraus!
Hallo, 1. diese Impfung ist in aller Regel unbedenklich für die Schwangere, auch wenn sie keine Immunität hat 2. von den so genannten Impfmasern, die etwa zehn Tage nach der Impfung bei den Kindern auftreten können, geht nach Aussage des Robert-Koch-Institutes keine Gefährdung aus. Herzliche Grüße VB Quelle: http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/MMR/FAQ-Liste_Masern_Impfen.html#FAQId2407244 (Informationen des Robert-Koch-Insitutes zur Frage Impfmasern, Stand: 2007, letzter Abruf:24.6.2017)
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin in der 10 SSW und soll morgen auf meine 15 Monate alte Nichte aufpassen, die vorgestern gegen Röteln geimpft wurde. Ich hab die Ergebnisse meiner Blutuntersuchung noch nicht (wurde vor über 15 Jahren gegen Röteln geimpft) und wüsste nun gerne, ob ich mich bei meiner Nichte aufgrund ihrer Impfung anstecken kann? mfg, Karin K.
Hallo, letzte Woche erklärte mir der Frauenarzt, dass ich keine Antikörper gegen Röteln habe und Kinder meiden soll. Aber wie sieht das denn mit Erwachsenen aus? Meine Arbeitskollegen haben alle Kindern. Kann ich mich bei Ihnen auch anstecken? Überträgt zum Beispiel eine geimpfte Person auch die Viren? Bin jetzt ungefähr in der achten Woche und to ...
Hallo Dr. Bluni, ich arbeite in der Pflege und mein Röteln Titer war in der letzten ss trotz Impfung bei 1:16000 also grenzwertig. Der Patient hat hier nun ein Verdacht auf Röteln , jedoch wird ein Arztbesuch seitens der Betreuungspersonen verweigert . Wir sind nun gerade in der kinderwunschphase und es könnte ja diesen Monat geklappt haben. Wie s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 27. SSW und habe einen Rötel Titer von 1:16 (Blutabnahme 11/2017). Parvovirus lgG B19/Ringelröteln positiv (Blutabnahme 10/2017) In meiner Arbeit ist ein Fall von Röteln aufgetreten. Ich hatte 2 Tage vor Ausbruch der Krankheit mit der Person 2 Stunden lang Kontakt während einer Besprechung (Si ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, meine Tochter (4 Jahre alt) hat vermutlich die Influenza. Dieser Verdacht wurde von der Kinderärztin geäußert. Ich bin gerade in der 14 SSW und noch nicht gegen die Grippe geimpft. Bisher habe ich keine Symptome. Kann eine Ansteckung noch kommen und was wären die Auswirkungen auf das Baby? Deine ...
Lieber Dr Karle, da ich hier nun mehrere Beiträge zu CMV durchgelesen habe, wurde mir erst bewusst, dass ich mich ggf bei meinem Partner anstecken könnte. Allerdings frage ich mich wiederum: Wenn wir bereits jahrelang zusammen sind und nicht verhüten und uns geküsst haben und ich bereits in der SS 2 mal negativ getestet wurde, müsste man das da ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe heute erfahren, dass ich keinerlei Schutz gegen Ringelröteln, Röteln normal (trotz regelhafter Impfung), Cytomegalie und Toxoplasmose habe. Ich habe bereits ein Kindergartenkind. Natürlich weiß ich, dass ich jetzt nichts machen kann als aufzupassen, gibt es gleichzeitig noch etwas zu beachten? sind R ...
Sehr geehrte Frau Dr. Thies ich hätte da eine Frage bezüglich der Übertragung von Toxoplasmose. Meine 2,5 Jahre alte Tochter hat heute wo beim Katzenklo zugegriffen . Sie sagt zwar nur ganz oben am Deckel, aber bei Kindern weiß man nie. Dachte mir mein Mann wäscht ihr sofort die Hände als sie es ihm gesagt hat dass sie da wo zugegriffen hat. ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35. SSW und mache mir gerade etwas Sorgen wegen eines Kuchens, den ich gegessen habe. Der Kuchen wurde am Montagabend 22 Uhr (23.06.) mit ultrahocherhitzter Schlagsahne (30 %) zubereitet. Die Sahne wurde stark aufgeschlagen und der Kuchen war die ganze Zeit durchgehend im Kühlschrank bei etwa 6 °C. Er war in ein ...
Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...