Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Anovulatorische Zyklen

Frage: Anovulatorische Zyklen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Doktor Bluni, ich befinde mich derzeit mitten im 3. anovulatorischen Zyklus in Folge, daher meine Frage. Ich habe bis Februar 07 mit der Depotclinovir verhütet. Auf Grund von Problemen mit häufigen Blutungen schrieb mir meine FÄ im Dezember für 2 Zyklen die Pille auf, um die Blutungen zu stoppen und die Eierstöcke aus ihrem Dornröschenschlaf zu holen. Der letzte Pillenzyklus endete am 4.2. In den darauffolgenden Zyklen reiften zwar Follikel heran (per US kontrolliert) aber es kam nie zum Eisprung. Können diese anovulatorischen Zyklen immer noch im Zusammenhang mit den DMS stehen, oder scheiden diese zwischenzeitlich als Tatverdächtige aus? Mein nächster FA-Termin ist erst Ende Mai, bis dahin will ich nicht ganz dumm sterben. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Liebe Grüße Madeleine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Madeleine, hier lässt sich nicht ohne weiteres ein Zusammenhang herstellen, wenn sich auch diese Verhütungsmethode langfristig auf die Fertilität auswirken kann. Im Rahmen eines Zyklusmonitorings mit Ultraschall und Verlaufskontrolle der Hormonwerte wird sich die Situation am besten einschätzen lassen, was heißt, dass hier dann die Frauenärztin entscheiden kann, was das für Sie beste Vorgehen sein wird. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo dr. Bluni, wir versuchen seit 8monaten mit unserem 2.kind schwanger zu werden. Ich bin 28,mein mann 29 und umsere tochter wird 3jahre alt. Ihre schwangerschaft hat uns "nur" 6monate bastelzeit gebraucht.ich beobachte dass meine zyklen immer kuerzer werden. sie dauerten 30,29,27,30,29,27,29,26 umd nun sogar 25 tage. Ist das alles noch im rahm ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich hatte am Wochenende eine frühe Fehlgeburt in der 6 ssw und habe jetzt ein paar Fragen. Wie lange dauert es im Normalfall bis kein hcg mehr nachzuweisen ist? Heute früh war ein 10er Test noch positiv. Wir wollen schnell wieder versuchen ob es erneut klappt, müssen wir jetzt warten ein oder 2 Zyklen? Mei ...

Ich hatte im November eine Ausschabung und nun folgende Perioden danach 21 Tage nach der Ausschabung dann nach 24 Tagen dann nach 26 Tagen und letzten Monat nach 28 Tagen Jetzt ist es schon der 29 Tag, aber bisher nichts in Sicht. Früher hatte ich immer einen regelmäßigen Zyklus von 26 Tagen. Mit der Schwangerschaft wieder klappt es auch ...

Wie viele Zyklen hintereinander kann man die pilleneinnahme um eine Woche verkürzen?

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte im Mai eine Ausschabung nach einer MA in der 8SSW. Bei der Nachkontrolle war alles ok. Der erste Zyklus danach war 35 Tage lang, was - soweit ich gelesen habe - nicht ungewöhnlich ist. Die nachfolgenden Zyklen haben sich dann wieder meinem normalen 28-Tage-Rhythmus angenähert. Jetzt war der letzte Zyklus ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass es noch einer Fehlgeburt mehrere Zyklen dauern kann, bis wieder eine Schwangerschaft eintritt? Woran liegt das? Sind die Hormone so durcheinander geraten? Findet erstmal kein Eisprung statt? Über eine Rückantwort würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen

Ich habe relativ lange Zyklen 36 bis 48 Tage. Im Zyklusmonitoring und mit Hilfe der Hormonbestimmung wurden regelmäßige aber späte Eisprünge festgestellt. Meine Ärztin meint nun es läge eine Eireifestörung vor. Ist es in diesem Fall wahrscheinlich dass die Folikel so spät nicht mehr befruchtungsfähig sind und ich Clomifen nutzen sollte oder lohnt e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Anfangs Dezember hatte ich eine Fehlgeburt in der 20. SSW und direkt im Anschluss eine Ausschabung. Dies ist jetzt fast schon 3 Monate her. Ich verhüte mit NFP und mir ist augefallen, dass ich bis jetzt noch keinen einzigen Eisprung hatte nach der Fehlgeburt (laut Temperaturmessung und LH-Tests). Ich bin anfangs 2 ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni, Mein Frauenarzt bat mich ab der 5 Woche bereits alle 7 Tage zu sich. Er hatte bei jeder Ultraschall Untersuchung Probleme mit der Sicht, da die Fruchthöhle sehr weit oben in meiner gestreckten Gebärmutter sitzt und Verwachsungen des Kaiserschnittes ebenfalls das schallen erschwerten. Nun, heute in der 9 Woche, war wied ...

Hallo Hr. Dr. Bluni, ich hatte am 20.06. ungeschützten GV. Dies war lt. Kalender ganz kurz vor meiner Periode. Diese hat dann auch am 21.06. eingesetzt in normaler Stärke etc wie sonst auch. Wäre trotzdem eine Befruchtung theoretisch möglich? Denn meine Zyklen sind die letzten 3 oder 4 Monate etwas unregelmäßig (letzter Zyklus v. 28.5. bis 20.6.: ...