Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

angst im kreuz...

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: angst im kreuz...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr.bluni und hallo liebe mitschwangere! habe bereits 2 kinder (3J.+fast5J.) und erwarte nun das dritte (38.ssw) - meine letzte geburt war leider der reinste horror (und das 12 stunden lang) - mein sohn brachte fast 5kilo (!) auf die waage und ich wusste das leider vorher nicht (meine erste tochter wog 3400g) - die wehen waren so unerträglich das die geburt sowas wie eine nahtodeserfahrung für mich war, (die erste geburt dauerte zwar 35stunden war dagegen aber machbar und nicht traumatisch) - dabei stellte sich dann auch heraus das ich keine pda bekommen kann, wg meines hohlkreuzes (12 versuche mit je 3mal nachbohren...) - nun meine frage: kann es auch an meinem hohlkreuz liegen das die geburten immer so lange dauern - die pressphase fand ich dann bei beiden eher "angenehm" - und welche geburtshaltung ist in meinem fall die beste? - das kind wurde gestern ausgemessen, aber leider ist das sehr schwierig weil ich sowohl eine vorderwandplazenta habe, als auch eine nette fettschicht - es ist gut möglich das dieses baby wieder über 4 kilo wiegt (habe übrigens keine diabetis.) - wie sollte ich die geburt am besten angehn und was kann ich gegen meine angst tun???- (akupunktur, geburtsvorbereitungskurs und den berühmte himbeerbl.tee nutze ich schon) - würde mich sehr über eine aufmunternde antwort freuen ;-))) kerstin mit nr.3 im bauch


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Kerstin, hier sollte die Frau sicher das Gespräch mit der Entbindungsklinik, insbesondere mit einer Hebamme suchen, um sich diese Angst nehmen zu lassen und sich die Abläufe genau erklären zu lassen. Eventuell kann auch der Frauenarzt oder Frauenärztin schon eine gewisse Vorarbeit leisten. Denn die Erfahrung zeigt, dass wenn die Frau gut informiert ist über die Abläufe und das, was man zur Behandlung des Geburtsschmerzes machen kann, dass dann die Frauen viel entspannter sind. Sicher kann das Hohlkreuz auch mal ein Hinweis sein, dass die Beckenanatomie nicht "optimal" gesaltet ist. Jedoch wirken hier meist viele Faktoren mit. gibt es bei der Frau in der Vorgeschichte schon ein oder mehrere Kinder über 4000 Gramm, oder zeigt sich im Verlauf einer Schwangerschaft,dass das Kind hinsichtlich des Gewichtes deutlich über der Norm liegt, für die Größe der Frau besonders schwer ist, die 4000 Gramm-Marke erreicht, oder gar überschritten wird, ist es in diesen Fällen sehr sinnvoll, auch die Möglichkeit eines SS-Diabetes frühzeitig auszuschließen und ggf. via FA/FÄ mit der Frauenklinik rechtzeitig im Rahmen eines Geburtsplanungsgespräches (etwa ab der 36. SSW) über den Entbindungsmodus schon im Vorfeld zu sprechen, gerade, um zu vermeiden, dass es unter der Geburt zu Problemen kommt, die man dann mit einem primären Kaiserschnitt umgehen kann. Hier sollten dann die Risiken: primärer Kaiserschnitt gegen die spontane Geburt eines besonders schweren Kindes nach Kaiserschnitt abgewogen werden und die Fragen des Entbindungsmodus erörtert werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Kann mir nicht vorstellen, das es am Hohlkreuz liegt. Hab ich auch und nicht zu knapp und dazu noch ne leichte Skoliose. Beide Geburten gingen recht fix ( 5 1/2 und 3 Stunden). Das Kreuz hat ja nix mit dem Mumu zu tun, ich vermute mal, das das Mumu-Gewebe bei Dir zu straff sitzt. Beim zweiten war ich bis auf die 10 min Kreißsaal immer senkrecht ( gelaufen, gestanden, gehangen), dann hilft die Schwerkraft mit. Mein Mumu war dann in 1 1/2 Stunden von 2 cm auf 10 cm offen. Wenn Deine Kids immer so groß waren, vielleicht ist Dein becken dann auch zu schmal, so das sich der Zwerg regelrecht durchkämpfen muss. Mit PDA kenn ich mich nicht aus, hatte bei beiden keine. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen!! Also ich hab bei dem geburtsvorbereitungskurs von der hebamme erfahren dass man bei der geburt kein hohlkreuz machen sollte weil das kind dann nicht so schnell rutschen würde......wäre beim pressen nicht so das wahre wenn man ein hohlkreuz macht...is was wahres dran wenn man sich das so vorstellt.......aber bin mal gespannt was DR Bluni dazu sagt........ trotzdem alles gute für die geburt liebe wünsche ....gruß jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für eure hilfreichen antworten!!! kerstin ;-)))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni bin jetzt 34+4 und habe sehr starke schmerzen im Kreuz bzw. Rückenbereich Weis überhaupt nicht mehr wie ich sitzen bzw. liegen soll. Desweiteren auch starke dehnungsschmerzen im bereich oberbauch mit taubheitsgefühl Was kann helfen?? Ausserdem liegt mein Baby jetzt in Querlage besteht noch Hoffnung auf eine Drehung? Vielen ...

ich hab seid gestern so schmerzen im kreuz und meine kleine ist sehr aktiv und zappelt sehr viel und ein stechen in der scheide .. was hat das zu bedeuten ..

Guten Tag, ich bin mittlerweile in der 30. SSW (2. SS). Habe seit 2 Tagen ganz starkes ziehen im Kreuz welches bis zur Hälfte des Pos runtergeht. Weiß oft schon nicht mehr wie ich sitzen oder liegen soll, weil es immer zieht. Der Bauch wird eben auch öfters hart, aber ich denke mal, daß das noch im Normbereich ist (ein paar Mal am Tag). Im Un ...

Guten Tag Ich bin leider schwer auf meinen Rücken im unteren Bereich (Kreuz) gestürzt. Da mir schwindelig war bin ich genau rückwärts auf die Bettkante gefallen. Es war sehr schmerzhaft. Ich krümmte mich am Boden und machte mir grosse Sorgen um mein Baby. BIn in der 10 Woche. Habe den Notfall angerufen, da ich solche Schmerzen hatte. War beim Notf ...

Lieber Herr Dr. Karle, Ich bin derzeit in der 26 SSW. Der Kleine ist richtig aktiv. Sobald er sich bewegt, spüre ich das zum Teil bis zum Kreuz. Tut jetzt nicht weh, aber sehr unangenehm. Das passiert am Tag ca. 5-6 mal. Wo könnte das Kind da liegen? Ist das normal? Ich hatte bei meiner letzten SS eine Gebärmutterhalsverkürzung und schieb ...

Guten Morgen Dr. Karle, Ich bin heute 7+2 SSW und habe  Brennen in Kreuz/ Steißbein Bereich. Ist es normal? Dazu habe ich seit 2 Wochen immer Schmierblutung wegen einem Hämatom 8×6 mm. Wie lange können es noch dauern?  Bei 6+4 hatte das Herz geschlagen und der Embryo war auch nicht involviert.  Vielen Dank     Deine Schwangers ...