Hermi90
Hallo. Mein Mann und ich haben seit 1 jahr erfolglos kinderwunsch März 2019 biochemische Schwangerschaft ohne Ausschabung August 2019 MA mit Ausschabung Erste periode 03.10.2019 5 Wochen nach Ausschabung Wir sind seit Februar 2019 im kinderwunschzentrum in Behandlung,alle diagnostischen Untersuchungen (Eileiter echovist, zyklusmonitoring,spermiogramm, DNA test bei beiden, gerinnungsblutest bei mir) alles in Ordnung Gestern war ich nun zur Besprechung im kinderwunschzentrum. Der Arzt hat mir gestern geraten das wir noch einen letzten Monat überwachen lassen und es mit ovaleap 50 i.E. zu probieren als Unterstützung auch wenn ich regelmäßige eisprünge hatte (jedenfalls vor der letzten Fehlgeburt, danach habe ich nicht mehr getestet). Ich habe jetzt Angst dass ich im nächsten Zyklus ohne spitze dann wieder keinen Eisprung habe,weil mein Körper es vielleicht verlernt hat nach der Fehlgeburt und der spritze. Der Arzt sagt es wäre ein Versuch wert und auch nur eine leichte Dosierung. 2 spritzen habe ich schon genommen und auch keine Nebenwirkungen. Ich habe nur Angst dass mein Körper in den nächsten Zyklen falls es diesen nicht klappen sollte, verlernt selber wieder einsprünge zu machen. Wir wollen es wirklich nur einen Zyklus mit den Spitzen versuchen. Und ist immer ovitrelle zum auslösen nötig oder kann ma das auch weg lassen? Wir wollen im nächsten Übungszyklus dann alles wieder ohne machen, nur dieser zweite übungszyklus nach der Fehlgeburt nochmal "alles" geben, so hatten wir es mit dem Arzt besprochen. Ich grübelte jetzt schon wieder zum Wochenende hin. Frage 1: ist es wirklich ok ovaleap 50i.E Zu spritzen 6 Wochen nach Ausschabung wenn die erste periode aber bereits erfolgt ist? Frage 2: wenn wir es im nächsten Monat wieder ohne spritze versuchen: ist es möglich das der Körper streikt wenn im die spritze fehlt? Das ist meine erste Hormonstimulation ich hatte im Juni 2019 nur ausgelöst mit ovitrelle aber mein Körper hat die heranreifung alleine geschafft. Ovaleap jetzt den ersten Zyklus Frage 3: wird das wirklich auch Frauen gegeben die in Vergangenheit trotzdem selber Eisprünge hatten als Unterstützung? Oder schadet das der normalen Eisprung des Körpers in Zyklen danach ohne spritze. Ich dachte immer nur das kriegen Frauen die gar nicht selber in der Lage sind eisprünge zu haben Frage 4: wie hoch Risiko überstimulation bei 50i.E.? Montag ist der erste kontrollultraschall Frage 5: kann ich im nächsten Zyklus wieder selber einen Eisprung haben ohne Spritze oder ist es üblich das der Körper streikt ohne Spritze? Danke
Hallo, meines Erachtens wird diese Frage zu konkreten Behandlungen einen Kinderwunschzentrum sicherlich einer unser Experten in unseren Forum für Kinderwunsch am besten beantworten können. Bitte wenden Sie sich doch dazu an dieses Forum unter der Adresse https://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch_expertenforum/ VB
Hermi90
Und muss immer ovitrelle sein zum auslösen? Nach ovaleap oder kann es der Körper auch selber schaffen?
Hermi90
Wichtig noch: Wir machen keine ivf oder ähnliches nur gv nach Plan mit dem ovaleap
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Ich habe am Dienstag erfahren dass das Herz des Embryos bei 6+4 aufgehört hat zu schlagen. Am Montag hat es noch gelebt. habe gestern von der Ärztin eine Misoprostol Spritze bekommen, die einen Abgang einleiten soll. Bisher ist nichts passiert. Hat diese bei mir dann nicht gewirkt oder kann sich das über Tage ziehen? Haben Sie Tipp ...
Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern. Was bedeutet: Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion Rechneri ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...