Mitglied inaktiv
hallo dr. bluni mein gyn . hat mir ADALAD Cr verschrieben weil ich kontraktionen habe , 20 ssw und auch magnesium . in der packungsbeilage von ADALAD steht man darf es in der schwangerschaft nicht einnehmen . soll ich es jetz trotzdem nehemn ? oder kan es meinem baby schaden ? bin etwas verunsichert . mit freundlichen grüssen
liebe Paula, ich nehme an, dass Sie nicht in Deutschland als Schwangere betreut werden, denn die Gabe von Calciumantagonisten bei vorzeitigen Wehen ist hier sicher nicht üblich. Ein solches Medikament sollte, wenn überhaupt, nur unter sehr strenger Abwägung und bei hohem Blutdruck/Herzrhytmusstörungen ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel verordnet werden. In Kombination mit Magnesium sind in Studien zum Teil bedeutende Nebenwirkungen beschrieben worden, die sich negativ auf das Ungeborene auswirken können. Dieses sollte vor Ort besprochen werden. Die Frage ist immer, wie ausgeprägt sind die Wehen und welche Maßnahmen sind geboten. sehr wichtig ist hierbei ob sich neben Beschwerden wie Kontraktionen oder gar Wehen hat Hinweise für eine Entzündung im Bereich der Scheide finden, die auch der Auslöser sein können oder ob sich im vaginalen Ultraschall Hinweise auf eine (weitere) Verkürzung des Gebärmutterhalses finden. Physiologischerweise verkürzt sich der Gebärmutterhals gegen Ende der Schwangerschaft immer, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die Gebärmutter auf die Geburt vorbereitet. Kommt es jedoch früh zu einer Verkürzung (deutlich vor der 34. SSW), dann bedeutet dieses, je nach Ausprägung ein gewisses Risiko für eine Frühgeburt. Diese Verkürzung wird durch eine vorzeitige Wehentätigkeit hervorgerufen, wobei die genauen Entstehungsmechanismen bis heute nicht eindeutig geklärt sind. Eine bakterielle Besiedlung ist sicher nur eine Erklärung. Die Länge alleine lässt hier keine Rückschlüsse zu, ausser, dass man sagen kann, dass eine Länge von weniger als 2,5 cm mit einem erhöhten Risiko der Frühgeburt einhergeht und deshalb entsprechende Empfehlungen und Maßnahmen ausgesprochen werden. Man muss dieses aber immer im Gesamtzusammenhang sehen. Erst dann kann man einschätzen, wie die Situation ist, welche Bedeutung ihr zukommt und welchen Maßnahmen geboten sind. VB