JuliaSchnee
Lieber Herr Bluni, ich bin in der 37. SSW (heute 36+3) und habe von der Urlaubsvertretung meiner Gynäkologin nach einem Befund mit einem vaginalen ph-Wert von 4,5 und Enterokokken, die vaginal gefunden wurden, Amoxicillin 750 verschrieben bekommen. Da ich unsicher wegen der Antibiotika-Einnahme war, ob ich das dem Baby zumuten soll, habe ich die Tage bis zum nächsten Kontrolltermin bei meiner Frauenärztin mit Vagi-C überbrückt, um den ph-Wert zu stabilisieren. Bei meiner Frauenärztin zeigte sich jetzt, dass der ph-Wert jetzt wieder bei 4.0 liegt. Sie riet mir, trotzdem Amoxicillin zu nehmen, um dagegen zu wirken, dass eventuell noch vorhandene Bakterien vorzeitig die Geburt auslösen. Ich habe heute mit der Therapie begonnen und mache mir aber ein paar Sorgen... Meine Fragen: Macht es bei einem guten ph-Wert Sinn Amoxicillin zu nehmen (ich dachte, dass bei gutem ph-Wert die Flora in Balance ist)? Welche Therapiedauer würden sie empfehlen (bei 3 mal einer Tablette 750)? 5 Tage? Ich möchte es natürlich so kurz wie möglich aber so lange wie nötig nehmen. Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Hilfestellung und Ihre Geduld mit uns manchmal viel zu panischen Schwangeren und Müttern:-)
Hallo, 1. diese Empfehlung ist richtig und die Maßnahme unbedenklich. 2. möglich sind z.B. 1 g 3x pro Tag, aber auch andere Dosierungen über etwa 5 Tage. VB
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Karle, Ich bin in der 21. Ssw und habe bereits ein Kind. Bei der letzten SS hatte ich ab der 20. Ssw vorzeitige Wehen, rezidiv. bakterielle Vaginosen und in Folge eine Cervixinsuffizienz ab der 29. Ssw. Es kam jedoch bei eingehaltener Bettruhe zu keiner Frühgeburt (Entbindung 37+3 Ssw). In dieser SS hatte ich nun letzte Woche ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, wegen einer Hautirritation nach der BeinRasur (Schienbein) um einen (zwei Wochen alten) Mückenstich (keine Zecke) herum, habe ich Amoxicillin 500mg/3x pro Tag für 10 Tage bekommen. Die Diagnose ist bis heute unbekannt und reicht von einem Erysipel bis zum Verdacht einer Borreliose, da sich der Fleck rasch ausbreitete (we ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Bei mir wurde sowohl im Vaginalabstrich, als auch Urethralabstrich, Lactobacillus Species (reichlich) festgestellt. Ansonsten sind die Abstriche unauffällig. Werden diese behandelt bzw habe sie eine pathogene Bedeutung? Bin in der 22. SSW. Mit freundlichen Grüßen, Theresa
Ich hab ein folgendes Problem. Rein rechnerisch müsste ich in der 20 SSW sein. Letzter GV war am 10.04.2022 Meine Tests sind alle negativ. Jedoch ist es so das ich gehört und gelesen habe das das Schwangerschaftshormon HCG ab der 12 SSW abnimmt und somit der Test negativ sein kann. Urintest, Ich teste schon von Anfang an alle waren negativ. Hab c ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich hatte im Oktober 2022 erstmalig einen Frühabort in der 7./8. SSW und bin direkt danach wieder schwanger geworden. Meine Frauenärztin verschrieb mir prophylaktisch Utrogest 200mg, welches ich einmal täglich vor dem Schlafengehen einführte. Ich hatte nie eine Gelkkörperschwäche o.Ä. und vermute, dass der Abort am Erbg ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, auf Grund einer Borreliose-Infektion (Wanderröte ca 3 Wochen nach Zeckenbiss) nehme ich seit Sonntag 3 x täglich Amoxicillin 1000 für eine Dauer von insgesamt 14 Tagen. Seit heute habe ich ein starkes Brennen/ Jucken im Scheidenbereich und der Bereich ist stark gerötet. 1. Darf ich hier mit Kadefungin cremen? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin in der 15. SSW und nehme seit nunmehr 1 Woche 3 x tägl. Amoxicillin 1000 auf Grund einer Wanderröte nach einem Zeckenbiss. Die Behandlung soll noch für weitere 7 Tage fortgesetzt werden. Seit dem 2. Tag mit Antibiotika habe ich Scheidenpilz, welchen ich mit Kadefungin 3 und Multilind behandle - jedoch oh ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin Anfang der 7. SSW und habe immer mal wieder leichte Blutungen gehabt, die allerdings innerhalb weniger Stunden wieder aufhörten. Heute auf dem Ultraschall zeigte sich ein Embryo mit Herzschlag, soweit scheint also alles gut zu sein 🙏 Ich nehme bisher wegen der Blutungen Progesteron. Verschrieben wurde mir Utroge ...
Hallo Herr Dr. Karle, wie finden Sie die Maßnahme, bei Z.n. Frühgeburt aufgrund von Zervixinsuffizienz und erneuter Schwangerschaft Progesteron vaginal prophylaktisch einzunehmen, auch nach der 12 SSW? Meine Frauenärztin sprach davon, da ich hier aber lange schon mitlese, ist mir so, als seien sie nach der 12 SSW kein Fan von. Ich freue ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, gestern war ich aufgrund starker Verdauungsprobleme (Verstopfung) und damit einhergehenden Kontraktionen bei der VU. Bei der vaginalen Untersuchung konnte meine FÄ den Kopf ertasten. Auch beim abdominalen Schall war dieser nicht mehr richtig ausmessbar. Der vaginale Schall ergab eine GMH-Länge von 3,7. Dieser ...