Mitglied inaktiv
In dem Buch "alles rund ums Wochenbett" wird beschrieben, wenn man seine Milchmenge erhöhen möchte, sollte man 5 Tg. lang Agnolyt nehmen. Im Stillforum bei Biggi wird aber berichtet, dass dies genau umgekehrt wirken soll und zwar milchreduzierend? Was ist da jetzt dran?
hallo, hier würde ich mich völlig der Meinung von Gabi anschließen und nicht notwendige Dinge unterlassen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, Du brauchst absolut gar nix zu tun, um Deine Milchmenge zu erhöhen, AUßER: Dein Kind so oft anzulegen, wie es Hunger hat. Je öfter man anlegt, desto mehr wird die Brust zur Milchbildung angeregt. Man sollte damit gleich nach der Geburt beginnen und auch nachts stillen, damit das Kind nicht von den Krankenschwestern zugefüttert wird, was oft der Anfang vom Ende des erfolgreichen Stillens ist. Agnolyt (= Mönchspfeffer) würde ich nicht nehmen, weil er deutlich ins hormonelle Gleichgewicht eingreift. Man nimmt ihn ja normalerweise eher bei Regelbeschwerden und Gelbkörperschwäche. Es ist das erste Mal, dass ich höre, er sei für das Stillen gut. Bei mir hat er (habe ihn zur Stabilisierung des Zyklus genommen) den Zyklus total durcheinander geschmissen, ich hatte keinen Eisprung mehr, stattdessen Dauerblutungen. Deshalb würde ich damit auch beim Stillen keine Experimente machen. Seine Wirkung ist wissenschaftlich nicht geklärt, und er wirkt oft völlig unvorhersehbar und anders als gewünscht. Falls Du es noch nicht gelesen hast, empfehle ich Dir das wunderbare "Stillbuch" von Hannah Lothrop. Es ist das Standardwerk zum Stillen und vermittelt neben gründlichem Wissen auch innere Sicherheit und tiefe Zuversicht, dass das Stillen prima klappen wird - und das ist das Entscheidende. Grüßle, Gabi