Angela 188
Lieber Herr Bluni, Mir ist durchaus bewusst, dass die ohne weitere Befunde und Untersuchungsnachweise, keine Ferndiagnose stellen können. Ich frage mich lediglich, ob es ein geringerer A. umbilicalis RI-Wert, als den Normkurven entsprechend vorkommen kann? Laut meiner Ärztin ist alles ok. Werte sind bei 28+6: Geschätztes Gewicht 1239 Ut Art: Li 0.57 Ut Art: Re 0.54 A. umbilicalis RI 0.52 (laut Diagramm Normalbereich aber von 0.56-0.8) A. umbilicalis PI 0.74 Vielen herzlichen Dank für Ihre Einschätzung, Angela
Hallo Angela, grundsätzlich kann das vorkommen, werden aber von hier aus diese Werte nicht interpretieren können. Das kann nur ein Arzt vor Ort und gegebenenfalls sind hier zu dann auch die Dopplerwerte für die Arterien der Gebärmutter und des kindlichen Kopfes notwendig. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby