Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

9.SSW / SB

Frage: 9.SSW / SB

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Dies ist meine 2.SS und ich bin nun 8+3. Seit dem Wochenende habe ich leichte SB. Wobei ich es eher als bräunlichen Ausfluss bezeichnen würde. Bis auf ein leichtes Ziehen und Stechen in der Gebärmutter keine Krämpfe oder dergleichen. Eine Kontaktblutung kann man ausschließen. Am Donnerstag zuvor war ich beim Gyn und da war alles ok - nächster Termin in 4 WOchen. So, und nun weiß ich nicht weiter. Hatte auch bei der 1.SS schon Blutungen. (Ab 5.SSW, 3 Tage periodenstark und danach SB bis 16.SSW) Damals konnte man auch nichts finden und ich kam mir schon "lästig" vor. Nun ist es ja nichtmal so schlimm mit den Blutungen. Seit Samstag nehm ich Magnesium und leg mich so viel wie möglich hin (geht halt nicht so gut mit einem 11 Monate alten Kind). Ich habe noch Utrogest von der 1.SS übrig. Ist es sinnvoll dies prophylaktisch zu nehmen???? Oder soll ich lieber wieder "lästig" sein und um eine Sono bitten? Ich bin gerade einfach ziemlich ängstlich und weiß nicht was das Beste ist. WIe gesagt, nur ganz leichter bräunlicher Ausfluss. Und wenn ich richtig nachgerechnet habe dann hätten meine Tage genau am Samstag kommen sollen (wenn ich nicht ss wäre) Kann es damit zusammenhängen??? Wie lange soll ich abwarten??? Sorry, für die lange Fragerei...aber ich weiß echt nicht weiter. MfG ELke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Elke, auch wenn eine solche Blutung ein Warnzeichen ist und ein Hinweis für Fehlgeburtsbestrebungen, wird eine solche Blutung nicht zwangsläufig in einer Fehlgeburt enden. Die Ursache ist nicht immer eindeutig. Es können hormonelle Gründe oder plötzliche Blutungen zwischen der Eihaut und der Gebärmutter die Ursache sein. Es kann aber auch nur vom Muttermund her bluten. Andererseits gibt es kindliche Ursachen, wie eine nicht reguläre Entwicklung auf Grund genetischer Störungen, die dann häufig in einer Fehlgeburt enden können. Bei auftretenden Blutungen wird der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin den Befund kontrollieren und sofern hierbei keine Besonderheiten nachweisbar sind, die Schwangerschaft vital ist, wird bei Blutungen in der frühen Schwangerschaft bis etwa zum Ende des vierten Monats der Frau empfohlen, sich zu körperlich zu schonen, auf Sport und Verkehr zu verzichten und ggf. prophylaktisch Magnesium einzunehmen. Für die Effektivität eines Gelbkörperhormons in dieser Situation gibt es bis heute keine ausreichend gesicherten Daten. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.