Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

6.SSW

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 6.SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Bluni, ich bin in der 6.SSW und habe erst nächste Wo Donnerstag den 1. Termin bei meiner FÄ, jetzt sorge ich mich aber doch etwas, ich habe zwar keine Blutungen etc, mache mir aber trotzdem Gedanken, ob alles ok ist. Würden nicht bei einer Blasenmole oder anderen Mißbildungen irgendwann Blutungen einsetzen? Oder kann ich wirklich erst davon ausgehen, daß das Kind sich entwickelt, und ein Herz schlägt, wenn sie es per US sieht? Gäbe es irgendwelche Anzeichen einer Fehlgeburt? Ich muß jetzt in den nächsten 5 Tagen ca 40 Std stehend arbeiten,ist das ein Risiko?? LG, peewee


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. sofern die schwangere Frau beschwerdefrei ist und bei ihr keine Risikosituation vorliegt, muss sie nicht unmittelbar mit Bekannt werden der Schwangerschaft gleich zum Arzt. Dieses kann meist auch gut in der 8.-10. SSW erfolgen. Liegt eine Vorgeschichte mit einem Risiko vor, kann dieses sicher individuell abgeändert werden. Sprechen Sie bei Unsicherheit bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. 2. sofern die schwangere Frau beschwerdefrei ist und bei ihr keine Risikosituation vorliegt, muss sie nicht unmittelbar mit Bekannt werden der Schwangerschaft gleich zum Arzt. Dieses kann meist auch gut in der 8.-10. SSW erfolgen. Liegt eine Vorgeschichte mit einem Risiko vor, kann dieses sicher individuell abgeändert werden. Sprechen Sie bei Unsicherheit bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. 3. diese "Ungewissheit" besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Hier ist es ganz besonders wichtig, einfach mal loszulassen! Es gibt eben keine konkreten subjektiven Hinweise, wir mal von Blutungen und vorzeitigen Wehen abgesehen, die Ihnen zeigen, dass es dem Kind nicht gut geht. Lassen Sie sich durch die Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beruhigen. Denn wenn bei den Routinekontrollen alles in Ordnung ist, wird es dem Kind wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen. 4. auch eine Schwangere kann einen 8-Stundentag arbeiten, wenn seitens der Tätigkeit nichts dagegen spricht. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vor dem 1.US kann dir leider keiner sagen, ob alles okay ist und ob man in 5 Tagen ein Herzchen schlagen sieht weiß man auch noch nicht. Manchmal sieht man erst später etwas. Hängt wohl auch vom US-Gerät ab und wo der Embryo sitzt. Eine Fehlgeburt kündigt sich manchmal nicht an und wird manchmal erst Tage/Wochen anch Absterben bemerkt auf dem US. Stehen ist sicher am Anfang der SS keine Belastung, wenn es dir ansonsten gut geht und vom Stehen bekommt man sicher auch keine Fehlgeburt. Ich habe in 2 SS als Tierpflegerinnen gearbeitet, wirklich schwer und es passierte nichts. Mach dir mal nicht so viele Sorgen. Die Natur hat das alles wirklich gut eingerichtet, daß eine gesunde SS nicht einfach so endet wegen einer Kleinigkeit und die Fehlgeburten die passiren meist nur die natürliche Auslese genetisch defekter Embryonen bedeutet. Mach dir keine Sorgen. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mich würde mal interessieren,wie du ausgerechnet auf blasenmole kommst. ich hatte 2001 eine blasenmole und die wurde erst beim kontrolltermin beim FA entdeckt (14. woche). das herz hatte bereits vor wochen aufgehört zu schlagen und ich habe GAR NICHTS bemerkt. in der 6. woche find ich zu früh zum arzt zu gehen, da ist man höchstens enttäuscht, würd frühstens 8. oder 9.woche gehen, wird schon klappen! kopf hoch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.