schnuckibutz
Guten Tag, ich bin in der 7. SSW - 6+1 - und hatte schon mehrere Aborte, was mich sehr verunsichert. Heute war der 1. Ultraschall in dieser Schwangerschaft (Eisprung war mit Sicherheit am 12.11., die rechnerische Angabe 6+1 stimmt also mit dem tatsächlichen SS-Alter zusammen). In der Fruchthöhle war der Dottersack sichtbar, nicht aber ein vermessbarer Embryo. Nach langem Suchen nach einer Bewegung hat mein Arzt ganz am Rand der Fruchthöhle eine Stelle gefunden, die der Herzschlag sein könnte (war eher langsam - aber er meinte, ganz am Anfang der Herzaktion sei dies normal). Er war nicht beunruhigt, hat aber dennoch das hCG heute nochmals bestimmen lassen (Ergebnis noch ausständig, letzter Wert von vor 5 Tagen, war normal). Bei meinen Kindern war ich auch jeweils in der 7.SSW beim 1. US - da waren die Embryonen dann aber jeweils schon gut sichtbar, deshalb bin ich nun verunsichert. Danken Sie, dass es bei 6+1 tatsächlich normal ist, dass der Embryo noch nicht deutlich sichtbar ist (nur diese nicht vermessbare - ganz im Rand der Fruchtblase liegende - langsam pulsierende Stelle) und das Herz zu diesem Zeitpunkt noch langsamer schlägt (wann wird die Frequenz höher?)? In 8 Tagen habe ich den nächsten Ultraschall. Vielen Dank!
Hallo, wenn auch das Risiko der wiederholten Fehlgeburt bei Ihrer Vorgeschichte höher ist, denke ich, dass dieses zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt ein normaler Befund ist. Aber, hier kommt es immer auf den Verlauf im Ultraschall und des Schwangerschaftshormons HCG an, was heißt, dass sich der Wert etwa alle 2-3 Tage verdoppeln sollte, wenn es eine sich normal entwickelnde Schwangerschaft ist. VB