Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

4. Kaiserschnitt und Angst vor einer Ruptur in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 4. Kaiserschnitt und Angst vor einer Ruptur in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... mich beschäftigt sehr, wie gross die Wahrscheinlichkeit einer Gebärmutterruptur in der SS ist. So sehr, dass ich meine SS nicht mehr geniessen kann. Ich habe bereits 3 KS: 97 wegen BEL, 99 NotKS, 07 geplanter KS wegen vorangegangener KS. Nun bin ich überraschend wieder schwanger bereits in der 31. Woche. Nach dem letzten KS sagte der operierende Arzt, es hätte alles sehr gut ausgesehen. Keine Verwachsungen, keine Vernarbungen - einer erneuten SS würde nichts im Wege stehen. Jetzt habe ich viel gelesen - eben auch über eine Gebärmutterruptur in der SS. Bei einer Frau aus dem Forum musste das Kind in der 35. SSWoche geholt werden, da die Naht zu reissen drohte. Ich werde auch nicht engmaschig überwacht, d.h. ich gehe nur alle 4 Wochen zur Untersuchung. Nach der KS-Narbe wurde auch im US nicht nachgesehen. Jetzt belastet es mich so sehr, dass ich meine SS nicht mehr geniessen kann. Ich achte auf jedes Zipperlein und meine das Gefühl zu haben, dass es mich innerlich zwickt und ziept. Wie gross ist denn die Gefahr, dass mir so ein Riss passiert? Bisher verlief die SS ohne Zwischenfälle. Alles ganz normal. Ich muss natürlich die Kleine auch immer heben usw. Sollte die Narbe mal im US kontrolliert werden? Sollte ich auf engmaschigere Untersuchungen bestehen? Mir ist im Moment mächtig Angst und Bange. LG Anett


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, bei einer Schwangerschaft/Geburt nach einem oder mehreren Kaiserschnitten ergeben sich besondere Risiken im Wesentlichen durch die mögliche Ruptur der Gebärmutter. Dieses kann während der Gravidität (sehr selten) als auch unter der Geburt eintreten. Man spricht von einer kompletten Ruptur, wenn es zur Zerreißung des Bauchfells über der Gebärmutter (viszerales Peritoneum) mit teilweisem Vorfall fetaler Anteile in die Bauchhöhle kommt. Dies bringt eine akute Gefährdung von Mutter und Kind mit sich. Geht die Naht ein wenig auseinander (Nahtdehiszenz), kann dieses ohne Symptome verlaufen. Die Ruptur der Gebärmutter noch während der Schwangerschaft bei regelmäßiger Wehentätigkeit ist offensichtlich so selten, dass es hierzu keine Zahlen in der Literatur gibt, auch wenn die Anzahl der Kaiserschnitte deutlich zugenommen hat. Das Risiko einer Uterusruptur für Frauen nach einem Kaiserschnitt liegt nach Informationen der WHO bei etwa 0,32% (Spong CY et al. Risk of uterine rupture and adverse perinatal outcome at term after cesarean delivery. Obstet Gynecol 2007;110: 801-7). Das Risiko für eine Ruptur nach Kaiserschnitt ist bei der Spontangeburt mit 0,74% am größten verglichen mit einem primären oder sekundären erneuten Kaiserschnitt. In einer Studie (Stamilio DM et al. Short interpregnancy interval: risk of uterine rupture and complications of vaginal birth after cesarean delivery. Obstet Gynecol 2007; 110:1075-82) zum Einfluss des Zeitintervalls zwischen dem Kaiserschnitt und der darauffolgenden Schwangerschaft auf das Rupturrisiko konnte gezeigt werden, dass alle Zeitintervalle über 6 Monate inklusive des überdurchschnittlich langen Schwangerschaftsintervalls über 60 Monate kein statistisch signifikant erhöhtes Risiko einer Gebärmutterruptur unter der Geburt mit sich bringen Aus WHO- Bericht WHO geht hervor, dass es für Frauen ohne vorherige Operationen an der Gebärmutter (inklusives Kaiserschnitt) nur einen einzigen Report gibt und der gibt ein extrem geringes Risiko von (0.006%) an. (Quelle: http://www.who.int/reproductive-health/global_monitoring/articles/uterinerupture.pdf ) Für die Dicke der Gebärmutterwand gibt es keine Daten, da aus ihr alleine keine Rückschlüsse zu ziehen sind. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mh....erlese ich jetzt daraus, dass eine Ruptur in der SS selten ist? Sind denn engmaschigere Kontrollen nicht erforderlich? Bin noch nicht wirklich aufgeklärter. Gruss Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Schwester hatte auch 4 KS und es ist alles bestens verlaufen. Zuletzt war sie auch sehr nervös und der Arzt hat ihr geraten, wenn sie Wehen bekommt sofort ins KH zu gehen. Aber bei ihr wurde auch bei jedem KS geschaut wie das Gewebe aussieht, weil man wußte, dass sie mehrere Kinder will. An deiner Stelle würde ich dem Arzt von deinen Ängsten erzählen und ihn bitten dich öfter anzusehen. Dann bist du auch beruhigter-


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ja, das können Sie daraus schließen und es sind nicht zwangsläufig häufigere Kontrollen notwendig. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dann danke ich Ihnen vielmals für Ihre Mühe meine Fragen zu beantworten. Gruss Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich wünsche mir unbedingt noch ein drittes Kind. Die beiden ersten sind per Kaiserschnitt geboren. Beim ersten Kaiserschnitt hatte ich hinterher Wundheilungsstörungen, der zweite war völlig komplikationslos. Nun hat mein Arzt Bedenken wegen einer Ruptur, die mit jedem weiteren Kaiserschnitt wahrscheinlicher werden würde. Meine Frage: Wie hoch ist ...

Hallo Herr Dr. Bluni, gestern habe ich den Termin für meinen 3. Kaiserschnitt im Krankenhaus gemacht. Da bereits diese 3. Schwangerschaft sehr gefährlich war, haben wir auch eine Sterilisation vereinbart. Die Kosten sollen ca. 200 Euro plus Mwst. sein. Meine Frage: Ab wann gibt es denn eine Idikation für die Steri. von Arzt ? Ich möchte nicht ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe zwei Söhne 5 und 3 Jahre alt. Beide habe ich per Kaiserschnitt entbunden. Der Große war ein Wunschkaiserschnitt, der zweite sollte einer werden, allerdings wurde ich fünf Tage vor dem geplanten Kaiserschnitttermin mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, da ich sehr große Schmerzen an meiner Narbe hatte. Bei ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe bereits 3 Kaiserschnitte hinter mir. Die letzte Schwangerschaft und Kaiserschnitt war am 12.05.2011 und ich bekam Zwillinge. Jetzt ca 5 Monate später bin ich in der 6. Woche erneut mit Zwillingen schwanger. Wie hoch ist das Risiko das es zur einer Ruptur kommt. Mein Arzt sagt, das Risiko sei mit 10% sehr hoch. Wenn i ...

Guten Tag Herr Bluni ,Ich habe Ende 2006 einen notkaiserschnitt mit einer t förmigen Ruptur gehabt weil meine Tochter in der 31 Woche wegen nabelschnur Vorfall und vorzeitigen Blasensprung geholt werden müsste. Fast 12 Jahre später versuchen wir erneut ein Kind zu bekommen allerdings wie meine Tochter im IVF Verfahren. Ich würde gerne wissen ob e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Med. Karle,  Ich hatte 2015 einen Kaiserschnitt durch schlechte Herztöne unter Einleitung und im Januar 2024 einen Kaiserschnitt 37+1 aufgrund schlechter Versorgung des Babys. Nun bin ich erneut schwanger, habe im August meinen Entbindungstermin und stelle mir die Frage, ob ich trotz der Kaiserschnitte es versuchen kön ...

Hallo, meine Frauenärztin hat mir diesbezüglich nichts gesagt aber kann man unbedenklich geschlechtsverkehr haben, wenn man mit dem 5. Kind und 5. Kaiserschnitt schwanger ist ?  Deine Schwangerschaftswoche: 20

Guten Tag, Ich habe bereits drei Kinder und bin nun ungeplant und trotz Verhütung in der sechsten Woche schwanger. Eine Zwillingsschwangerschaft kann momentan nicht ausgeschlossen werden. Nun habe ich einige Probleme in den vorherigen Schwangerschaften gehabt und mache mir große Sorgen ob ich dieses Risiko eingehen kann. Meine erste Tochter ...

Guten Tag! Ich hatte vor 2,5 Wochen einen Kaiserschnitt und war heute im KH, da ich an einer Stelle (oberhalb der Naht rechts) seitdem Schmerzen habe. Die Ärztin konnte nicht wirklich was finden, drückte aber wie verrückt in meinem Bauch herum wodurch ich jetzt noch mehr schmerzen habe als zuvor. Habe nicht verstanden warum man 2,5 Wochen nach ...

Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...