Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

33 SSW Wehen muss ich mir sorgen machen.....

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 33 SSW Wehen muss ich mir sorgen machen.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni! Bin in der 33 SSW genauer gesagt 32+6 SSW war gestern beim Doc hatte 5 wehen in einer halben stunde, doc sagte sie wären aba noch net so das sie dazu führen den mumu zu öffnen, mein cervix war in der 24 SSW 5,6cm und gestern 5,2 cm. mein ausfluss ist auch ganz komisch, er läßt sich sag ich mal ziehen wie ein kaugummi auf dem toilettenpapier. habe immer ein hart werden vom bauch und ein ziehen und stechen im unterleib. habe in der 24 SSW magnesium bekommen da ich da schon zwischendurch kleine wehen hatte und schmerzen beim laufen. habe jetzt wieder magnesium bekommen und siropent tabletten davon soll ich 2 mal eine halbe nehmen. meinen sie ich muss mir sorgen machen. es ist mein zweites kind der erste kam auch in der 38 SSW wegen unterversorgung haben sie in geholt mit weheneinleitung. nun weiss ich ja gar nicht richtig wie sowas anfängt und worauf ich achten muss, wie oft der bauch hart werden darf und so weiter. danke für ihre antwort. MFG Kerstin 33SSW


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Kerstin, sehr wichtig ist hierbei ob sich neben Beschwerden wie Kontraktionen oder gar Wehen hat Hinweise für eine Entzündung im Bereich der Scheide finden, die auch der Auslöser sein können oder ob sich im vaginalen Ultraschall Hinweise auf eine (weitere) Verkürzung des Gebärmutterhalses finden. Physiologischerweise verkürzt sich der Gebärmutterhals gegen Ende der Schwangerschaft immer, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die Gebärmutter auf die Geburt vorbereitet. Kommt es jedoch früh zu einer Verkürzung (deutlich vor der 34. SSW), dann bedeutet dieses, je nach Ausprägung ein gewisses Risiko für eine Frühgeburt. Diese Verkürzung wird durch eine vorzeitige Wehentätigkeit hervorgerufen, wobei die genauen Entstehungsmechanismen bis heute nicht eindeutig geklärt sind. Eine bakterielle Besiedlung ist sicher nur eine Erklärung. Die Länge alleine lässt hier keine Rückschlüsse zu, ausser, dass man sagen kann, dass eine Länge von weniger als 2,5 cm mit einem erhöhten Risiko der Frühgeburt einhergeht und deshalb entsprechende Empfehlungen und Maßnahmen ausgesprochen werden. Man muss dieses aber immer im Gesamtzusammenhang sehen. Erst dann kann man einschätzen, wie die Situation ist, welche Bedeutung ihr zukommt und welchen Maßnahmen geboten sind. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

keine panik.....diese wehen sind nciht muttermundswirksahm habe ich auch gehabt seit der 17ten woche......es sind nur übungswehen udn dürfen bis zu ca. 10 mal am tag autauchen das der bauch so hart wird........das magnsium hilft das zu reduzieren


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.