Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

32 +4 und 600 g zu leicht, Doppler mit Notch

hipp-brandhub
Frage: 32 +4 und 600 g zu leicht, Doppler mit Notch

Wiggedy

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt schon etliche Tage im Internet am rumstöbern finde aber nichts was mir weiterhilft. Ich hatte am 5.1. meinen letzten Ultraschall ( 32+4) und wurde daraufhin zu einem Doppler geschickt. Dort kam heraus : Aa. uterina rechts pathologisch mit Notch Aa. uterina links grenzwertig ohne Notch -> erhöhtes Gestoserisiko Außerdem ist das Kleine 2 Wochen im Rückstand und ganze 600g zu leicht und auch zu klein. Mir wurde ein neuer Termin für einen Doppler gegeben am 19.1 (34+4) und ich sollte mich in meinem Krankenhaus vorstellen zur Geburtsplanung, wofür ich allerdings auch einen Termin bekam am 26.1 (35+3) Ich finde dass 600g zu wenig verdammt viel sind, noch dazu dass ja ein Versorgungsengpass besteht. Ist es richtig dass ich nun solange warten muss bis wieder kontrolliert wird? In der zwischenzeit kann doch schließlich soviel passieren. Nun habe ich auch eben meine Hebamme angerufen, die meinte ich solle doch am Montag zum CTG kommen, da auch sie findet dass der Abstand zwischen den Terminen sehr lang ist. Habe bis jetzt erst einen Beitrag gefunden bei dem das Problem ähnlich war, und dort wurde jede Woche Us, CTG + Doppler gemacht und letztendlich haben sie das Kind dann per Kaiserschnitt geholt, da es draußen einfach besser versorgt. Mache mir soviele Gedanken , bitte um Rat und Antwort SSW 33+2


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Ihre Sorge kann ich sehr gut verstehen, aber das Vorgehen kann in der von Ihnen beschriebenen Situation nur individuell festgelegt werden. Wenn sich so früh schon ein Notching mit Wachstumsminderung zeigt, dann wird es in jedem Fall sinnvoll sein, dass Sie zunächst einmal auch in einem Perinatalzentrum vorgestellt werden, um mit den Ärzten dort das weitere Vorgehen und die sinnvollsten Kontrollintervalle abstimmen. Dabei kann aber ein Intervall von 2 Wochen gerechtfertigt sein, wobei in der Zwischenzeit auch im CTG nach dem Kind geschaut werden kann. Wie Sie schon richtig sagten, ist das Notching ein Marker für eine Präeklampsie, aber auch für Wachstumsretardierungen beim Kind. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. med. Christian Kerle, Manchmal mache ich mir riesig sorgen um mein ungeborenes Kind und möchte anhand von dem Fetal Doppler Gerät wissen (Herzschläge hören), ob es meinem Kind gut geht. Ich habe gelesen, es soll nicht gefärhlich sein, aber dennoch sollte man es nicht öfters anwenden. Wie stehen Sie dazu? Kann ich mir das Gerät ohne ...

Hallo Herr Dr. Karle, aufgrund meiner Corona Erkrankung war ich heute bei einem Pränataldiagnostiker. Das Kind ist zeitgerecht entwickelt, es geht der kleinen also gut bisher. Jedoch wurde beim Uterina-Doppler beidseitig ein erhöhter Widerstand festgestellt. Uterina links: PI 1,19 ; RI 0,67 ; kein notching Uterina rechts: PI 1,17 ; RI 0,64 ; ke ...

Hallo Herr Doktor Karle, ich habe einen fetal doppler sonoline b bekommen und finde den Herzschlag tatsächlich auch schon. (4. SS) Jetzt wurde mir Angst gemacht das es schädlich für das Kind ist? Ich bin auch erst in der 9.ssw... Wissen Sie etwas darüber? Bei Google finde ich nichts adäquates... Ganz lieben Dank schon einmal

Guten Tag Herr Dr. Karle Aus meiner ersten SS ist mir bekannt, dass ab einer bestimmten Ssw(30 oder 32.)regelmäßig ein CTG geschrieben wird . Auf die Frage hin antwortete mir mein Frauenarzt vorgestern, dass sie kein CTG mehr machen da eine Untersuchung mit Ultraschall-Doppler viel aussagekräftiger wäre. Nun bin ich ein wenig verunsichert, ...

Hallo,    Ich war leider heute und Sonntag im Krankenhaus und wurde unten stehende Doppler Werte gemessen. Der Wert PI hat sich von Sonntag auf heute meiner Ansicht nach ziemlich erhöht, muss ich mir Sorgen machen sonst war der Doppler immer ähnlich zum Befund am Sonntag. Sonntag PI 0,93 RI 0,60 Heute  PI 1,11 RI 0,69 Deine Schwangerschaftswoch ...

Hallo, ich war heute zur Geburtsvorstellung im Krankenhaus und dort wurde ein Doppler gemacht. Ich bin jetzt gerade etwas besorgt und verwirrt, weil der PI der Ateria Umbilicalis bei 92% ist.  Der war davor bei den Untersuchungen immer zwischen 10 und 55 %. Es war auch scheinbar sehr schwer zu messen, bzw. die Ärztin hat öfters gemessen. Anbei die ...

Hallo Herr Dr. Med Karle,   Ich bin im moment in der 18ssw und suche ab und zu mit dem Doppler die Herztöne unseres Babys.  Ich erkenne den Unterschied zwischen Nabelschnur und Herz nur schwer aber meistens erwische ich (denke ich) nur die Nabelschnur.  Aber das ist doch eigentlich genauso gut oder? Also wenn die Nabelschnur pulsiert sollte ...

Lieber Herr Karle,   ich bin momentan in der SSW 13 (12+2). Mein letzter Termin bei der FA war in SSW 11 10+4. Da hat alles gut ausgesehen . Baby war 4 cm groß und Herzchen hat geschlagen.😍.  Letzte Woche hab ich dann auch bescheid bekommen das der Nipt Test unauffällig war.   Heute war meine Hebamme zum ersten mal bei mir und um ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hoffe, Sie können mir mit meiner Frage weiterhelfen. Ich bin in SSW 13+0 und hatte gerade meinen ersten Hebammentermin. Da ich mir aktuell viele Sorgen mache und mein nächster Vorsorgetermin/Ultraschall beim FA noch 3 Wochen hin ist, hat sie mir angeboten, mit dem Fetal Doppler einmal die Herztöne zu prüfen, um ...

Guten Tag ich habe eine Frage ich habe heute das erste Mal meinen Fetal Doppler benutzt so ca 10 min    meine Frage ist ob das schädlich sein kann ?  Bzw den Baby was passieren kann wenn ich zu lange herum drücke ?    Liebe Grüße  Deine Schwangerschaftswoche: 16