Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

3 Wochen vor Entbindung nur noch CTG?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 3 Wochen vor Entbindung nur noch CTG?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Bluni. Ich bin ab morgen in der 38 SSW, und die letzte reguläre VU beim Gyn war vor 2 Wochen. Seitdem muss ich nun jede Woche einmal zum CTG. Da wird dann auch Urin untersucht, Blutdruck gemessen und Bauch abgetastet um die Kindslage zu schauen, aber das war's dann. Kein Ultraschall, keine Blutabnahme mehr. So soll es dann bis zum Termin weitergehen. Reicht das um zu sehen ob es dem Baby gutgeht? Ich hab am Freitag noch extra gefragt ob US nicht noch notwendig wäre so kurz vor der Geburt, eben auch weil die Plazenta bei mir in der 32 SSW schon Verkalkungen von Grad 2 aufwies. (Damals wurde noch per Doppler geschaut und alles war ok). Können Sie mich beruhigen dass diese Untersuchungen nun ausreichend sind? Meinem Baby geht es gut, es strampelt munter und die Herztöne beim CTG sind auch immer optimal. Danke für Ihre Hilfe Jamie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Jamie, bei regulärem Verlauf sind in der Schwangerschaft keine wiederholten, gnyäkologischen Tastuntersuchungen vorgesehen und auch eine häufigere BLutentnahme oder Ultraschalluntersuchung nicht. Das CTG bedarf zumeist einer INdikation. Insofern kann die Schwangere sich an den Empfehlungen der Mutterschaftsrichtlinien halten. Dort sind die Untersuchungsinhalte beschrieben. Die Interessierte kann in den online abrufbaren Mutterschaftsrichtlinien nachlesen, was Gegenstand der Untersuchungen ist. Die Adresse ist http://www.medical-text.de/abrechnungebm/richtlinien/mutter/richmu01.htm Zeigt sich allerdings im Verlaufe der Schwangerschaft eine deutliche Verkalkungen oder der Verdacht auf eine Plazentainsuffizienz, macht es Sinn die Überwachung durch Ultraschallkontrollen; ggf. ergänzt durch eine Dopplermessung neben dem CTG zu ergänzen. Am besten mal mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin darüber sprechen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Karle Aus meiner ersten SS ist mir bekannt, dass ab einer bestimmten Ssw(30 oder 32.)regelmäßig ein CTG geschrieben wird . Auf die Frage hin antwortete mir mein Frauenarzt vorgestern, dass sie kein CTG mehr machen da eine Untersuchung mit Ultraschall-Doppler viel aussagekräftiger wäre. Nun bin ich ein wenig verunsichert, ...

Hallo Dr. Karle, in meiner Schwangerschaft wurde ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Dieser ist auch Insulinpflichtig. Allerdings spritze ich nur zur Nacht, da nur morgens der nüchtern BZ auffällig ist. Meine Frage ist nun, wie es nach der Entbindung mit den Werten aussieht. Es wird ja nochmal ein Test gemacht, ich würde aber trotzdem ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, Gestern bei der VU hatte mein Kind eine Baseline von 155-160 laut MuPa. Sonst war sie immer bei 135 oder 140. Am CTG konnte ich auch erkennen, dass es Spitzen bis zu 170 gab (4x in 45 min) Es wurden gestern auch zum ersten mal 3x wehen (nicht Mumuwirksam) aufgezeichnet. Kann es hier einen Zusammenhang geben? Ich h ...

Guten Tag,  Ich sollte bald (bei der 29 SSW) bei meiner FA mein erstes CTG alle 2 Wochen kriegen (noch zusatzlich beim næchsten Termin drittes Trimesterscreening). Macht es Sinn, dass Mann so oft oder überhaupt CTGs macht ? Es ist mein zweites Kind, das erste hatte ich in Frankreich bekommen, und hatte zum ersten mal ein CTG an dem Tag de ...

Hallo Dr. Karle, ich bin heute bei 37+3 und das Gefühl, dass ich wieder eine Pilzinfektion habe. Falls ich die Tage spontan entbinden sollte, wie soll ich vorgehen? Bekomme ich hierfür im Krankenhaus nochmal ein Mittel? İch fahre auch gleich in die Apotheke, um mir zäpchen zu holen und hoffe, dass es hilft..

Hallo Herr Dr.Karle. ich komme gerade vom Arzt. Zuerst US. Dort war alles super. Baby 1496g&40,5cm bei 28+4 SSW. Versorgung gut, Fruchtwassermenge nicht besonders viel,aber auch nicht sehr wenig. Sie war zufrieden. Dann musste ich zum CTG. Die kleine schlief wohl. Lies sich nicht durch trinke oder rütteln aufwecken. Die Ärztin sagte zur Hebamme ab ...

Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich komme gerade vom FA und hätte gerne eine zweite Meinung. Ich bin aktuell bei 28+0 und habe nun seit genau 5 Wochen mit einem ständigen hart werden des Bauches zu tun. Es gibt Tage da ist es etwas besser und der Bauch wird "nur" so 20-30 x am Tag hart und dann gibt es Tage da wird er manchmal alle paar Minuten hart ...

Guten Tag, Ich war gestern bei meiner Frauenärztin und es wurde ein CTG geschrieben. Dieses war laut ihr auch unauffällig, lediglich einen kurzen Herztonabfall gab es, wo sie aber sagt, dass es wohl eine Nabelschnurkompression des Kindes gewesen sei, was aber total normal sei. Es gebe keinen Anlass zur Sorge. Auch sei das Kind normal und zeitgg ...

Guten Abend,    ich hatte heute im Rahmen meiner Frauenarzttermin wieder ein ctg. Nach einer Weile kam eine Sprechstundenhilfe rein und meinte, dass die Herztöne des Kleinen etwas niedrig sind (in meiner Erinnerung um die 135). Nach etwas Anklopfen am Bauch stiegen sie wieder.    Nach kurzer Rückfrage bei der Frauenärztin konnte ich gehe ...

Lieber Dr. Mallmann, der Frage mit dem harten Bauch von heute möchte ich mich gerne anschließen. Ich habe auch seit einigen Wochen (inzwsichen bin ich in der 29. SSW angekommen) regelmäßig Kontaktionen und einen harten Bauch. Allerdings nicht in Zusammenhang mit dem Essen oder der Verdauung, sondern nach körperlicher Anstrengung, Spaziergang, W ...