Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

3.ss nach 2 mal KS?

Frage: 3.ss nach 2 mal KS?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich habe eine frage, ich möchte gerne noch ein 3. baby. meine 2 kinder sind jetzt einmal 5 jahre und einmal 16 monate alt! mein arzt rät mir ab wieder schwanger zu werden, wegen der narbe, da ich sonst innrerlich verbluten könnte. meine erste ks-narbe wurde beim 2.ks auch wieder verwendet. 1. wie riskant wäre es jetzt oder in einem jahr wieder schwanger zu sein? und 2. wie stehn meine chancen, normal entbinden zu können? bei der 2.geburt hat es nicht geklappt, weil der wehenbelastungstest schlecht ausfiel. beim ersten wollte ich ks so einfach was ich heut bereue. ich wünsch mir noch so sehr ein 3. bitte um eine antwort


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Julia, 1.hier gibt es keine zahlenmäßige Obergrenze; das muss man immer im Einzelfall entscheiden Ob der Frau im Einzelfall noch zu einer weiteren Schwangerschaft geraten werden kann, wird am besten der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin und die Entbindungsklinik entscheiden, aber es ist nicht grundsätzlich so, dass man der Frau wegen zweier oder mehr Kaiserschnitten von einer Folgeschwangerschaft abgeraten werden müsste. Mit jedem weiteren Kaiserschnitt steigen aber auch die operativen und geburtshilflichen Risiken für Mutter und Kind. 2. Zu beantworten sind bei der Frage, ob bei einer Folgeschwangerschaft erneut ein Kaiserschnitt erfolgt, die folgenden Fragen: 1.warum wurde der/die Kaiserschnitte durchgeführt? Wie war der Geburts-und Wehenverlauf? 2. Gibt es bei der folgenden Schwangerschaft zusätzliche, besondere, geburtshilfliche Risiken bei der Frau und während der Schwangerschaft? 3. Wie schwer ist das folgende Kind ungefähr bei Geburt? 4. Wie sind die Bedürfnisse der Eltern hinsichtlich des Entbindungsmodus? 5. Was empfehlen Frauenarzt/ärztin und die Entbindungsklinik den Eltern? Generell ist es wohl sicher den meisten Fällen möglich, eine vaginale Entbindung (spontan, per Saugglocke oder Zange) auch nach einem Kaiserschnitt durchzuführen, ohne, dass hier Probleme entstehen. Nach zweien sieht dieses sicher schon anders aus. Dieses sollte aber in Absprache mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin und der Entbindungsklinik entschieden werden, wo die Frau sich eigentlich immer vor der Geburt vorstellen sollte und nach einem Kaiserschnitt vielleicht noch mehr, um über die Vor- und Nachteile und auch die möglichen Risiken des ein oder anderen Vorgehens zu sprechen. VB VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich stand vor dem gleichen Problem wie du auch mir haben die Ärzte nach 2 Kaiserschnitten abgeraten noch ein Kind zu bekommen.Nach 4 Jahren und unzähligen Gesprächen mit meiner Frauenärztin habe ich es dann doch gewagt und habe am 18.10.05 mein 3Kind zur Welt gebracht und das allerbeste daran sie kam Spontan. Hätte es bereut es nicht so gemacht zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin in derselben Situation: Ich hatte auch zwei Kaiserschnitte und denke über ein drittes Kind nach. Mir haben zwei Ärzte dazu gesagt, dass man ruhig drei Kaiserschnitte haben darf, WENN man ein Jahr Pause macht, bevor wieder eine Schwangerschaft eintritt. Ich kenne sogar Frauen, die schon vier Kaiserschnitte hatten, obwohl man davon denn doch eher abrät, weil das für den Körper eine ziemliche Belastung ist. Drei sind aber eigentlich noch nix Besonderes und kein Problem. Dass eine Gebärmutternarbe reißt, ist so selten, dass es hierzu nicht einmal statistische Werte gibt. Außerdem kann dies auch spontan Gebärenden Frauen ohne Kaiserschnitt in der Vorgeschichte passieren. Ich würde mich auf keinen Fall von einem dritten Kind abhalten lassen. Lass aber wirklich erst das eine Jahr ganz verstreichen, huh? Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...dass Dein zweites Kind ja schon 16 Monate alt ist. Dann darfst Du eigentlich ja schon direkt "loslegen" :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.