Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

2 Fragen!Foloi forte und keine lust...

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 2 Fragen!Foloi forte und keine lust...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni!! Ich bin zur zeit in der 11 ssw und nehme Folio forte!!!dar ich das noch ein paaer monate laenger nehmen oder muss ich wirklich ende des 3 monats auf Folio umstellen??? Frage 2>Seid dem ich schwanger bin habe ich sehr starke brustschmerzen und habe ueberhaupt keine lust auf geschlechtsverkehr!!!mein mann denkt ich uebertreibe doch ich habe nie lust drauf!nicht einmal auf andere zaertlichkeiten!!! ist das normal??? vielen dank im voraus p.s. wuerde ihre praxis nicht soweit weg sein wuerde ich sie gern als frauenarzt haben


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. hier gibt es offensichtlich immer wieder Irritationen. Fakt ist bei Folsäure folgendes: für alle Frauen ohne Risiko (Patientin mit Epilepsiemedikamenten oder Kindern mit einer Neuralrohrfehlbildung, wie einem offenen Rücken) wird eine perikonzeptionelle (um den Zeitpunkt des Eintretens einer Schwangerschaft herum) Folsäuresubstitution von 0,4 mg/Tag empfohlen. Für Frauen mit einem entsprechenden Risiko werden täglich 5 mg Folsäure empfohlen. Da eine Schwangerschaft aber nicht immer datumsgenau geplant wird, ist die Empfehlung, mit der Folsäuresubstitution spätestens dann zu beginnen, wenn verhütende Maßnahmen abgesetzt werden. Danach sollte diese Folsäuresubstitution zumindest in den ersten drei Monaten fortgesetzt werden. 2. ein Spannen in der Brust findet sich immer mal als eine von vielen typischen Begleiterscheinungen, die durch das Wachstum der Brust in Wassereinlagerungen in dieser zu Stande kommen. Inwiefern hier für Ihren persönlichen Einzelfall andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. 3. bei einer nicht geringen Zahl von Frauen stellt sich diese Unlust mit Beginn der Schwangerschaft ein und hält dann unterschiedlich lang - zum Unwohl der Männer - an. Gerade in der Schwangerschaft und im Wochenbett kommt es zu erheblichen hormonellen Umstellungen, die entsprechende Veränderungen psychosexueller Natur mit sich bringen. Die Frau findet sich plötzlich in einer ganz anderen Rolle, die Prioritäten werden anders gesetzt, da ist der Sex dann nicht immer das erste woran gedacht wird. In aller Regel hilft hier nur das offene Gespräch und die Geduld, da es hier kein Patentrezept gibt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

upps ich meinte folio forte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.