Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

2 Fragen: Eintragung bei Sediment u. KadeFungin6

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 2 Fragen: Eintragung bei Sediment u. KadeFungin6

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin 7+5 SSW. War heute zur Untersuchung und mein FA meinte, er sei sehr zufrieden. Allerdings lese ich eben im Mu-Pass bei Sediment: ph 55 Ke (+) Pvs (+) Ery + Leu ++ Konnte die Buchstaben nicht sehr genau erkennen.. aber was hat dies zu bedeuten? Ich nehme "Utrogest" ein, habe eine Magenschleimhautentzündung, die mit "Nux vomica Pentarkan" behandelt wird, sowie einen Pilz der heute festgestellt wurde (der vermutlich durch die vaginale Einnahme von Utrogest kommt) und mit KadeFungin 6 behandelt werden soll. 1. Hängen diese Werte evtl. damit zusammen? 2. Ist das KadeFungin6 nicht schädlich? Im Beipackzettel steht, dass man es im ersten SS-Drittel nicht anwenden sollte?!? Danke für das Beantworten im voraus ;-) Gruß, Sandra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, der Nachweis von Leukozyten (Leu) und Blut (Ery) kann ein Hinweis auf einen Harnwegsinfekt sein. Hier wären sicher Kontrollen zu empfehlen und die ausreichene Flüssigkeitsaufnahme. Die anderen Fragen kann man mit Nein beantworten. sofern es ein Pilz ist, kann auch in der Schwangerschaft der Wirkstoff Clotrimazol eingesetzt werden; noch mehr Erfahrung hat man mit Nystatin. Auch wenn ein entsprechender Vermerk im Beipackzettel vorhanden ist, gibt es bisher keine dokumentierten Schäden bei Kindern nach Anwendung von Clotrimazol, dem Wirkstoff in den von Ihnen genannten Zäpfchen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.