fresha25
Sehr geehrtes Expertenteam, ich brauche dringend Rat. Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt, und so gut wie schon sauber. Zu Hause braucht sie keine Windel mehr und auch der Mittagsschlaf funktioniert ohne. Unser Problem ist, dass meine kleine Maus den Stuhl zurück hält. Sie hat alle 3 Tage mal Stuhlgang, und dann auch mit viel Tränen und Schmerzen. Und dann auch wirklich nur das nötigste. Gestern sind wir in die Notsprechstunde gefahren, da sie sich den ganze Vormittag übergeben hat. Wegen der Verstopfung! Daraufhin hat sie einen Einlauf bekommen, und sogar da hatte sie so grosse Angst "loszulassen" dass sie versucht hat den Stuhl wieder zurückzuhalten. Meine Kleine hat schon immer Probleme damit gehabt, schon als säugling kam es vor dass sie nach 12 Tagen ! einen Einlauf bekommen musste. Irgendwann hat die Kinderärztin Movicol verschrieben und wir haben eine Kur gemacht die über Monate ging. Die Situation war besser, bis das Sauberwerden begann. Wir haben damit so früh angefangen, weil es von ihr aus ging, sie hat den Zeitpunkt bestimmt, und es hat auch echt super geklappt. Stressfrei und mit Geduld. Jedenfalls das kleine Geschäft... Im Internet lese ich soviel über dieses Problem, aber eine wirkliche Lösung, wie ich vorgehen kann, gibt es leider nicht.... Ich hoffe sie können mir helfen, meinem kleinen Engel die Angst vor dem Stuhlgang zu nehmen. Vllt. habe sie auch einen Tipp für mich, wie ich ihr beibringen kann, wo anders auf die Toilette zu gehen, das Töpfchen kann ich ja schlecht mitnehmen;-) Vielen Dank schonmal! LG
Conny Ackmann
Hallo fresha25 Sie beschreiben die Situation ihrer kleinen Maus schon sehr treffend - sie ist schon SO GUT WIE SAUBER :-) Sie muss mit ihren 2,5 Jahren auch noch keine komplette Blasen- und Darmkontrolle haben. Die Kleine hat hierfür noch Zeit bis sie das 5. Lebensjahr vollendet hat. Da ihre Tochter schon viel trocken sein kann ist sie in diesem Prozess schon sehr weit fortgeschritten ;-). Das Problem, dass Kinder den Stuhlgang zurückhalten, kennen wir sehr häufig. Sobald die Kleinen die Erfahrung machen, dass die Darmentlerung mit Schmerzen verbunden sein kann durch zu festen Stuhlgang, trauen sie sich häufig nicht mehr zu drücken. Das bedeutet – der Stuhl wird noch fester und dann ist eine Verstopfung vorprogammiert. Die Angst kann nur genommen werden indem das große Geschäft weich gehalten wird durch Stuhlweichmacher (z.B.Movicol Junior - lieber zu viel als zu wenig). Über lange Zeit gegeben, führt es bei den Kindern GANZ LANGSAM zu dem Erlebnis, dass es auch ohne Schmerzen funktionieren kann und dann trauen sie sich auch wieder zu drücken. Ich kann daher nur empfehlen mit dem Kinderarzt zu sprechen und ihrer Kleinen über längere Zeit NOCHMALS auf diesem Weg zu schmerzfreien Darmentleerungen zu verhelfen. Vielleicht sollte auch versucht werden nach anderen Ursachen für die Verstopfung zu suchen, falls dies bis jetzt noch nicht der Fall war. Bieten sie ihrer Maus gerne für das große Geschäft versuchsweise wieder eine Windel an, wenn sie damit einverstanden ist. Wichtig ist, dass der Stuhl entleert wird – wohin ist völlig egal. Eine Verstopfung verzögert den Entwicklungsprozess immer weiter nach hinten. Eine Windel wäre auch eine gute Alternative, wenn ihre Kleine sich nicht traut auf fremde Toiletten zu gehen – auch das DARF sie noch :-). Sie benötigen jetzt viel Zeit, Geduld und Vertrauen in ihr Kind, dass sie es schaffen kann. Ich wünsche ihnen viel Kraft und Ausdauer dafür. Liebe Grüße Conny Ackmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unser Sohn, 4 Jahre, hatte eigentlich von Anfang an immer wieder mal Probleme mit dem Stuhlgang. Er war schon als Baby oft verstopft, musste beim Drücken weinen. Mit etwa 2 Jahren bekam er schon einmal fast ein Jahr lang Movicol. Anfang dieses Jahres hatte er die Influenza und seitdem sind die Probleme wieder größer geworden da er woh ...
Sehr geehrte Damen, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre jung. Seit gut 3 Wochen geht sie zum pullern selbständig auf Topf und Toilette. Ein Training diesbezüglich fand nie statt, da ihr Papa und ich uns immer sicher waren, dass es auch ohne klappen wird. Meist ist sie auch "schnell " genug, selten geht es in die Hose. Seit dem Tag an dem sie quasi ...
Guten Abend, Seit etwa zwei Wochen haben wir hier mit dem trocken werden begonnen. Mein Sohn ist im Juli drei geworden. Ab und zu hatte ich ihn das halbe jahr davor erfolgreich aufs Klo gesetzt. Das Töpfchen steht schon sehr lange bei uns im Bad. Im März hat er ein brüderchen bekommen deshalb wollte ich damit noch etwas warten. Nun war auch de ...
Liebe Expertinnen, meine Tochter ist fast 3 Jahre alt und war jetzt einige Wochen trocken und auch der Stuhlgang ging zunehmend erfolgreich in Töpfchen oder Toilette und wurde mit Aufklebern belohnt. Dann begann eine starke und sehr extreme Trotzphase, die durch die Geburt eines Geschwisterchens vor drei Wochen nicht besser wurde. Meine Tochter ...
Liebes Team! Meine Tochter wird Ende Mai 3 Jahre alt und ist schon seit fast 1 Jahr Tag und Nacht trocken. Seit 1,5 Wochen Ca. äußerst sie Schmerzen im Intimbereich, meistens bevor sie uriniert. Sie greift allerdings manchmal auf ihre Scheide oder auch auf ihren Hintern, wenn ich frage wo es denn genau wehtut. ich sehe auch keine Rötung in diesem B ...
Hallo, meine Tochter (4,5 Jahre) geht seitdem sie 2 1/4 Jahre alt ist aufs Töpfchen. Am Anfang hat es super geklappt, seitdem gab es immer wieder Rückschläge (teilweise auch mit Windel wieder an). Seit ca. 1 Jahr haben wir das Problem, dass sie Stuhl und Pipi immer wieder unterdrückt, so dass dann auch die Hose nass/ voll Kacka ist. Immer wieder ...
Unsere dreijährige Tochter trägt noch eine Windel und wir drängen Sie auch nicht zum Trocken werden. Vor einem Jahr hatte sie aufgrund von Verstopfungen und schmerzhaften Stuhlgangs diesen mehrere Tage zurück gehalten und bekam einen Einlauf beim Kinderarzt. Seit dem bekommt sie Movicol (in Absprache mit dem Kinderarzt). Vor ungefähr einem ha ...
Vielen Dank Frau Ackmann für Ihre Antwort. gestern hat unsere Tochter dann in der Kita den Erzieherinnen erklärt, dass sie keine Windel mehr bräuchte. Sie ist - wie auch am Wochenende- zahlreiche Male zur Toilette gelaufen, vermutlich ist nie etwas gekommen. Sie hat sich zwei Mal etwas eingenässt, was sie aber offenbar nicht besonders belastet ...
Hallo Ich habe einen fast zwei jährigen Sohn der reif fürs Töpfchen ist. Er hats bei seinen Brüdern gesehen und weiss auch was was ist und wann er muss (er sagt jedes mals kaka wenn er egal was muss) er liebt es ohne Windel zu laufen und kopiert die grossen wie sie im stehen pinkeln. Nachts macht er nur noch gelegentlich in die Windel. Also sind ...
Hallo, ich habe gleich zwei Fragen. Zum einen habe ich einen fast siebenjährigen Sohn, der tagsüber noch nicht zuverlässig trocken ist, das heißt ein bis zweimal am Tag hat er nasse Hosen. Und nachts trägt er nach wie vor noch Windel und läuft selbst mit der jede Nacht aus. Inzwischen versuchen wir ihn um 22:30 Uhr zu wecken dass er zumindest einma ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?