Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie stehen die Chancen?

Frage: Wie stehen die Chancen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader Die Entfernung zum Vater wäre die gleiche wie jetzt auch nur in die andere Richtung. Der Grund des umzuges ist das ich dort nach meiner elternzeit wieder meine Arbeit aufnehmen kann wo ich seit 2009 arbeite...andernfalls müsste ich kündigen. Wie stehen da die Chancen vor Gericht? Vielen Dank im voraus


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, seriös beantworten kann Ihnen das niemand, außer dem sachbearbeitenden Richter. Aber ich kann kein sachliches Argument erkennen, was dagegen spräche. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

diese frage kann dir keiner beantworten, denn richter fällen gelegentlich denkwürdige urteile. wenn er dir aber grds. 350km Entfernung "erlaubt" hat, sollte das normalerweise kein Problem darstellen. mach dir Gedanken, wie du ihm bzgl des umgangs (auch finanziell) entgegenkommen kannst, evtl. übernachtungsmöglichkeit anbieten etc. das kommt bestimmt gut an! viel glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir stellt sich halt auch die Frage ob ich dadurch mein Kind bzw. das Aufenthaltsbestimmungsrecht verlieren könnte...würde bei Gericht ja "nur" den Umzug beantragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das Kind ist doch noch sehr klein, wenn ich mich entsinne. verlieren kannst du das abr nicht, der vater kann das abr beantragen, aber bei einem Kleinkind sehe ich da wenig Chancen für ihn.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.