Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welchen Spielraum hat eine private Musikschule eine Bearbeitungsgebühr zu erhebn

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Welchen Spielraum hat eine private Musikschule eine Bearbeitungsgebühr zu erhebn

Mariakat

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn bekommt Schlagzeugunterricht in einer privaten Musikschule. Laut AGB bekommt man die monatl. Gebühr erlassen ,wenn ein Kind längerfristig erkrankt und ein ärztl. Attest vorliegt. Dies ist bei uns der Fall. Mein Sohn hat sich das Hangelenk gebrochen und ich wil für 5 Mal Unterricht im Monat Oktober die Gebühr erlassen bekommen. Attest liegt vor. Reaktion der Musikschule: Sie bekommen die Gebühr erlassen, müssen aber 50% der Gebühr als Bearbeitungsgebühr zahlen, ansonsten zahlen sie die normale monatliche Gebühr. Ist 50% Bearbeitungsgebühr rechtens? Das eine Bearbeitungsgebühr bezahlt werden muss steht in den AGB, jedoch nicht die prozentuale Höhe. Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, eine Bearbeitungsgebühr ist doch imme gleich, egal wie lange das Kind krank ist - ich halte 50 % für unverschämt. Eine Bearbeitungsgebühr von höchstens 20 € ist angemessen. Googeln Sie mal "bearbeitungsgebühr stornierung musikschule" - da stehen höchsten 20 €. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.