schnecke1
Hallo, ich frage bezüglich einer Freundin. Zusätzlich zu psychischen Problemen(postoperative Depression), weshalb sie auch in Therapie ist, trennt sich nun noch ihr Mann. Sie haben 2 Kinder. 1. Kann er verlangen, dass sie aus dem gemeinsamen Haus auszieht. Angeblich muss sie jetzt eine Sozialwohnung suchen. Aber ist ihr Mann nicht verpflichtet ihr Unterhalt zu zahlen? Das Haus gehört beiden. 2. Es gibt eine eigene Firma. Die Firma läuft auf meine Freundin, da es steuerlich besser war. Gibt es da auch Zusammenhänge mit dem Haus?! 3. Verlangt er eine strikte Trennung auch wegen der Kinder.... er nimmt die Kinder Sonntag, Dienstag und Mittwoch. Sie den Rest der Woche. In der ersten Zeit soll es auch keine Wechsel geben. Später evtl aber nur wenn der jeweils andere Partner einen Tausch zulässt. Ist das rechtmäßig? Und dazu...er verlangt von ihr komplett den Tag nicht zu Hause zu verbringen...also muss sie morgens weg und darf abends wieder kommen, wenn die Kinder schlafen. Sie hat jedoch an dem jetzigen Wohnort niemanden. Sie kann ja schlecht in ein Café den ganzen Tag. Vielen Dank für Ihre Informationen!
Hallo, nein, all das kann er nicht fordern. Aber sie braucht eine indiv. Beratung vor Ort. Liebe Grüße NB
Pamo
Verlangen darf er das alles. Sie muss aber nichts davon tun. Bei einer solchen Ratlosigkeit empfehle ihr, dass sie sich dringendst eine Trennungsberatung zukommen lässt. Zunächst von einer Frauenberatungsstelle?
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit