Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich noch zum Betriebsarzt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich noch zum Betriebsarzt?

snookie

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit gestern von der Arbeit freigestellt, da mein Immunstatus noch nicht klar war und ich erst für Freitag einen Termin beim Betriebsarzt bekommen habe. Heute habe ich einen Anruf von meiner Ärztin bekommen, dass sie die Ergebnisse ihrer Untersuchungen hat und ich ab sofort ein BV bekomme. Muss ich dann überhaupt noch zum Betruebsarzt oder ist das damit hinfällig? Freue mich auf eine Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welche Ärztin hat denn vor dem Betriebsarzt-Termin schon den Immunstatus festgestellt, und in wessen Auftrag? Und welches BV will sie dir geben? Ein BV für den Umgang mit Kindern, unbefristet oder befristet, oder auf bestimmte Kinder bezogen, oder? Dann gibt es immer noch die Möglichkeit dass dein AG dir eine Ersatztätigkeit zuweist. Die Frage ist nicht eindeutig gestellt.


snookie

Beitrag melden

Bin natürlich nach positivem SSTest zum FA, die hat gefragt wo ich arbeite (Krippe) und deshalb automatisch Immunstatus geprüft. Ersatztätigkeit gibt es nicht, ist mit AG geklärt. BV ist für die gesamte Dauer der Schwangerschaft. Bin auch nicht die erste bei uns wo das so ist. Wusste jetzt eben nur nicht ob ich noch zum Betriebsarzt muss, wenn das BV eh schon erteilt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich verstehe nicht, wer die FÄ beauftragt hat, den Immunstatus zu prüfen, wenn parallel ein BA-Termin festgesetzt wurde. Die serologische Untersuchung verursacht Kosten, die die KK nicht trägt, sondern der AG. Außerdem ist das eigentlich nicht die Aufgabe einer FÄ, sondern des BA, der im Auftrag des AG arbeitet. Ich würde den BA-Termin wahrnehmen, und die serologischen Ergebnisse dem BA vorlegen, aber nur wenn der AG einverstanden ist. Hier ist etwas falsch gelaufen. Eigentlich sollen Gynäkologen keine generellen BVs aussprechen, und darum handelt es sich hier. Das machen die AG mit Unterstützung der BÄ.


snookie

Beitrag melden

Der BA Termin wurde NICHT parallel festgesetzt, sondern erst später. War schon im Urlaub beim FA. Dass ich die Ergebnisse vom FA bekommen habe hat sich mit dem Ausmachen des Termins beim BA überschnitten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Damit nicht doppelte Kosten entstehen für die serologische Untersuchung, und damit auch alles richtig läuft, würde ich die Laborergebnisse dem BA vorab per Fax zukommen lassen und besprechen, ob der Termin noch nötig ist. Gynäkologen sind eigentlich nicht für betriebsärztliche Aufgaben zuständig. Die FÄ hätte sich besser zurückhalten sollen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.