AnnaAleks
Guten Tag wir sind ein lesbisches Pärchen und beide schwanger geworden im Abstand von zwei Monaten. Wir leben zusammen möchten noch vor der Geburt heiraten. Wie ist es da mit der Elternzeit darf ich zwei Monate für das Baby von meiner Partnerin zusätzliche Elternzeit nehmen und umgekehrt kriegt man ein Zuschuss da es zwei Kinder sind? Beide Kinder sind vom gleichen Erzeuger wir möchten aber die stiefkindadoption durchführen. Können Sie unsere Fragen beantworten? Grüße Anna und Aleksandra
Hallo, GleichgeschlechtlichePärchen können nicht heiraten, gleichwohl aber eine eingetragene Lebenspartnerschaft führen, was im Ergebnis das gleiche ist. wenn dies so ist, kann man auch für das nicht eigene Kind Elterngeld und Elternzeit bekommen. Eine Adoption ist nach meinem Kenntnisstand bis heute nicht möglich. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Elternzeit kannst Du für Dein eigenes Kind bis zu 3 Jahren nehmen. Die andere Frau für ihr Baby ebenso. Du meinst bestimmt zwei Monate Elterngeld? Nein, dass geht nicht. Es müssen schon die leiblichen Eltern Elterngeld beantragen und dazu in einem gemeinsamen Haushalt leben. Theorerisch geltet ihr aber ja eh als Alleinerziehend und bekommt somit 14 Monate Elterngeld pro Frau. Lücke im System... leider. Ps: Habt ihr auch an die armen Kinder gedacht? Kenne noch keinen Fall indem die Frauen kein Chaos angerichtet haben und die Kinder mit um die 5 Jahren total geschädigt/ durcheinander waren...
Mitglied inaktiv
Gerade gelesen, ihr heiratet ja noch... dann hilft folgende Seite bei der Beantwortung weiter :-) https://www.lsvd.de/recht/ratgeber/sozialrecht.html
la-floe
hubbel, halt dich doch bitte zurück bei Dingen, die du nicht verstehst. 2 Frauen bekommen Kinder und ziehen diese gemeinsam groß. Wo ist das Trauma? floe
Mitglied inaktiv
Wenn Du so fragst gerne nachfolgend meine Auffassung... Ich schäme mich nämlich kein bisschen für meine Meinung. Dinge die ich zum Beispiel nicht verstehe: Warum parallel...? Eins hat nicht erst einmal gereicht? Dinge die ich sehr gut verstehe: Wir haben mehrere gleichgeschlechtliche Pärchen in der Verwandschaft und Bekanntschaft. Es gilt jeder darf leben wie er mag aber man muss dann auch damit klar kommen, dass man sich Kinder nicht beschaffen kann! Aus Frau und Frau wird nun einmal kein Kind und aus Mann und Mann auch nicht. Warum nicht Adoption von bereits vorhandenen Kindern? Kenne zwei Männer die BEIDE adoptieren durften! Klar, ist eben scheinbar nicht der einfachste Weg! Zwei Kinder, erst Junge, dann Mädchen, erst Pflegschaft, dann Adoption, die Kinder kennen die Wahrheit, kamen verwahrlost und sind mittlerweile ü 10 und ü 15 Jahre. Alles bestens, Betreuung durchs JA und keine Geheimnisse. Nächster Fall. 2 x 2 Frauenpärchen hatten angeblich einen anonymen Spender der lediglich Sex wollte, im Gegenzug gab es mit viel Glück ein Kind. Getrennt sind Beide. Die Kinder durcheinander. Vater unbekannt, die Mütter aber bereits zum Zeitpunkt der Zeugung zusammen gewesen. Tja, auch Kinder lernen rechnen. Mutti? Bin ich nicht aus Liebe entstanden? Wie bin ich überhaupt entstanden? Du musst doch wissen wer der Papa ist und warum ist Mama jetzt nicht mehr Mama? Man kann ein Kind mit einem Mann bekommen und lesbisch werden, dann hat das Kind aber einen biologischen Vater der einen Namen hat! Eine Wahrheit die man vermitteln kann... von Kinderbeschaffung halte ich aber nichts. Vielleicht gibt es Paare denen es gelingt, es kindgemäß zu kommunizieren (ohne zu lügen?) Ich kenne von 5 Paaren keins, dass ohne Kinderpsychologe aus der Sache raus kam oder kommt... @Fragestellerin, viel Erfolg Euch bei der Bewältigung von allem, was da kommt, ehrlich.
AnnaAleks
Ich finde du darfst nicht urteilen ohne die Situationen nicht zu und ich möchte mich nicht rechtfertigen! es gibt Studien von denen man weiß dass Kinder die in gleichgeschlechtlichen Familien aufgewachsen sind nicht mehr oder weniger Schäden haben als in anderen Familien!!! In anderen Ländern ist es ganz normal und ich glaube in Australien wurde auch ein Film darüber gedreht. wir können sowieso nicht als Paar in Deutschland adoptieren sondern nur als einzelne Person und wenn wir das Glück haben schwanger zu werden warum hast du dann etwas dagegen wir haben uns beide gewünscht schwanger zu werden aus dem Innersten heraus und wir sind beide nicht mehr die Jüngsten um Zeit zu verschwenden und die Natur hat es so gewollt dass wir kurz nacheinander schwanger geworden sind es hätte auch über ein Jahr dauern können wer weiß das schon wir haben es lange genug probiert. Keiner hat etwas gesagt das ist den Kindern verheimlicht wird, also stellst du Behauptungen da die nicht so stimmen. diese Kinder sind in Liebe gezeugt. der Mann ist kein Geheimnis! Der Mann hat sich sehnlichst Kinder gewünscht und nicht die richtige Partnerin dazu wir haben uns diese Kinder gewünscht und das werden die Kinder immer wissen wir sind die Eltern und der Liebe Mann wollte uns und sich den größten Wunsch erfüllen und dabei sind sie entstanden sie werden eine Männerrolle haben wir haben eine große liebevolle Familie und viele Freunde die uns dabei unterstützen die Kinder werden es wahrscheinlich besser haben als in den meisten Familien!!! Ich komme vom Gesundheitswesen und kenne mich sehr gut aus welche Bedürfnisse die Psyche der Kinder haben wird sie werden eine Identität haben sie werden zu selbstbewussten starken Kindern erzogen mit viel Liebe! Und es stimmt ich wollte wissen wegen dir Teilung der Elternzeit denn überall steht dass es auch die Großeltern übernehmen können wenn ein Kind adoptiert wird kann man auch Elternzeit nehmen also warum kann es meine Partnerin nicht übernehmen wenn Sie das also warum kann es meine Partnerin nicht übernehmen wenn Sie mein Kind adoptiert und ich ihr Kind und wir verheiratet sind?
Tini_79
Hubbeldubbel, Dass du ziemlich konventionell eingestellt bist, merkt man ja öfter, aber das jetzt, oh je... Mal davon ab, dass eine Adoption nicht das gleiche ist, ist das für gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland sehr schwer. Es gibt sicher ganz viele Konstellationen und Lebensmodelle und solange die Kinder geliebt und umsorgt werden, werden sie sicher keinen Schaden nehmen.
Mitglied inaktiv
Meinetwegen bin ich spießig :-) Könnte u.a. am Neffen liegen, den wir als Neffen annahmen und jetzt nicht einmal mehr sehen dürfen, der überhaupt nicht mehr weiß, wo oben und unten ist. Gemacht mit dem Ziel der Stiefkindadoption, hatte Tanten und Onkel, jetzt hat er nicht einmal mehr Kontakt zur "Mama" und nen Papa mit Namen hat er auch nicht. Ich kanns ja auch nicht ändern, wenn ich nur einen pos. Werdegang kenne und das ist der ehrliche beschwerliche Weg, wo Männer adoptiert haben. Achtung davor. Man muss meine Meinung nicht verstehen, ich verstehe die heutigen Kinderbeschaffungswege ja auch nicht. Weitere Diskussion gern an anderer Stelle, ist sonst gegenüber der Fragestellerin nicht fair. Sie hat ja geschrieben, dass das in dem Fall alles klappen wird und bzgl. Elternzeit und Elterngeld findet man Antworten unter dem Link.
AnnaAleks
Vielen Dank da steht auch das die Lebenspartnerin das Elterngeld beantragen kannte wird jetzt spannend wie sie das berechnen bei uns beiden müssen wohl mal zu einer Beratungsstelle! Wir wünschen uns jedenfalls glückliche und zufriedene Kinder die keine Identitätsprobleme bekommen da sie immer wissen werden woher sie genetisch stammen und wir den Kindern ganz sicher nicht den Vater vorenthalten werden doch wir sind die Eltern die Entscheidungen treffen und die Kinder erziehen werden
Mitglied inaktiv
Ja, lasst Euch am Besten beraten, kann das ggf. der Verband? Ich weiß nicht, wie fix das mit der Stiefkindadoption gehen kann aber der Weg ist auch nicht leicht (Jugendamtsbesuch usw.). Der rechtliche Stand zur Beantragung des Elterngeldes könnte entscheidend sein(?) oder man muss es hinterher mit viel Papier wieder ändern? Interessant ist auch der Geschwisterbonus aber auch da die Frage, wie fix geht das mit der Adoption. Meine Kollegin von der Elterngeldstelle ist übrigens überfragt. Hab sie mal angeschrieben und sie meinte in unserer ländlichen Gegend gabs die Sachlage noch nicht :-) Daher würde ich mich an die Vereinigung wenden... Und so spießig ich auch bin, von allen Wegen die mir bekannt sind, halte ich den von Euch am Besten. Bestimmt auch nicht immer leicht fürs Kind aber wenn Eltern das gut machen, kann auch das Kind damit umgehen. (Leider kenne ich nur Internetkinder mit irgendwem und ohne Vater in der Geburtsurkunde, daher meine engstirnige Ansicht. Habe heute Abend aber meinen Blickwinkel erweitert. Danke und alles Gute für die Schwangerschaften.)
85kathali
Sorry, ich kann es einfach nicht lassen mich an dieser Stelle einzumischen: Ich wollte nur sagen, dass ich euch alles Gute wünsche und viel Kraft mit solchen Kommentaren klar zu kommen bzw diese Kraft an eure Kinder weiterzugeben. Ob gute oder schlechte Eltern hängt sicherlich nicht an der sexueller Orientierung und am Geschlecht der Eltern. Klar sollte man als weibliches Pärchen schauen, dass es männliche Bezugspersonen gibt - aber das sollten Alleinerziehende auch. Klar sollte das Kind die Chance haben zu wissen, wer sei Erzeuger ist. Aber das sollten alle Kinder, die nur mit einem Elternteil aufwachsen, die aus einer Affäre, aus einer Samenspende, aus einer Adoption kommen... Und zur Frage: Nach der Stiefkindadotion sollte das doch kein Problem mehr sein?!
Mitglied inaktiv
Und der leibliche Vater stimmt der Adoption zu? Ich sehe das ganze auch nicht so positiv, wegen der sexuellen Orientierung der Mütter haben 2 Kinder keine Chance auf Kontakt mit ihrem Vater. Verlieren evtl Erbansprueche.
Mitglied inaktiv
Ich kann mich irren, aber Stiefkindadoption dürfte in dem Zeitrahmen in dem EG fließt eh zeitlich nicht passen. Wenn denn diese überhaupt durchgeht. Schaut mal hier, deshalb auch meine Zweifel ob das zeitlich passt: http://www.lesmamas.de/stiefkindadoption.htm
Mitglied inaktiv
Der leibliche Vater muss am Verfahren zwingend beteiligt werden. Dass Ganze ist in der Tat nicht einfach und huschhusch geht das auch nicht. Selbst Frauen mit Internetmännern müssen lang und breit bei der Stiefkindadoption erklären, was sie wissen oder auch nicht über den Mann wissen (Nick, E-Mailadresse, welches Portal usw.) Da ist es noch recht einfach, wenn der Mann einfach bekannt ist und mit zieht. Zieht er nicht mit, wirds doof. Gabs auch schon... klingt hier ja aber nicht so...
Tina_33
Hubbeldubbel, dann ist für dich wohl auch jede Form der künstl. Befruchtung Kinderbeschaffung? Na danke...
Mitglied inaktiv
Tina, trag doch bitte was zur Sache bei ;-) Und zu Deiner Frage, nach 2 1/2 Jahren unerfülltem Kinderwunsch, habe ich keine abschließende Antwort für mich gefunden, ob ich selbst eine künstliche Befruchtung mit dem Sperma meines Mannes gewollt hätte! Es ist ja nun kein Spaziergang. Der Unterschied ist aber, eine legale künstliche Befruchtung kann ein Kind erfahren, muss es aber nicht, bei zwei Mamas oder zwei Papas, muss man antworten geben können und manche haben das eben so bescheiden angestellt, dass es schwer fällt ohne Schaden zu antworten.
Lina_100
Was soll denn das Bashing? Hubbel weist zu Recht auf die rechtlichen Schwierigkeiten (die gibt es massiv auch für die Kinder bei hier illegalen Methoden künstlicher Befruchtung) hin und merkt an, dass hier offensichtlich alles im Sinne der Kinder durchdacht ist. An AP: glückliche Kugelzeit euch zwei & viel Glück!
ALF0709
die ein Kind haben welches eine der beiden während der lesbischen Partnerschaft mit einem Mann gezeugt hat. Dem Kind (welches übrigens das DS hat) geht es bestens, besser hätte sie es nicht treffen können. Warum also nicht? Eine Frau ist die Mama (die leibliche) und die andere die Mutti (die Partnerin der leiblichen Mutter). Und wo ist jetzt das Problem?
AnnaAleks
In der heutigen Zeit verstehe ich die Diskussionen nicht es gibt so viele Modelle wo Kinder aufwachsen. Wenn eine Frau irgendwo in der Disco schwanger wird und alleinerziehend ist wird das Kind nie erfahren wer der Vater ist es wurde nicht besonders gewollt gezeugt... und ich kenne auch viele Mütter die sich trennen von ihrem Partner und das Kind gegen den Vater aufhetzen Besuche verbieten oder noch schlimmer wurde Vater gar kein Bock auf dieses Kind hat und jedes Treffen absagt und es geht immer das Gefühl hat mein Papa liebt mich nicht. Dieser Mann wünscht sich Kinder dadurch dass er geschäftlich viel unterwegs ist auch im Ausland längere Zeit weg ist kann er sich selber nicht um ein Kind kümmern doch er wird immer eine Onkel Rolle haben somit darf er zu Besuch kommen nach Absprache und wenn die Kinder den Wunsch haben ihn zu sehen wird er angerufen und es wird abgesprochen wann er kommen kann oder die Kinder können mit ihm telefonieren! Somit bleibt er es Bezugsperson genauso wünschen wir uns Kinderkrippe und Kindergarten mit einem männlichen Erzieher es gibt zwei Opas und genauso männliche Freunde wir haben ganz sicher nichts gegen Männer! Früher lebten Kinder in Harem wo es nur Frauen gab &517; oder mit Tanten weil sie unehelich gezeugt wurden...was ist schon normal bei den ganzen pachwotkfamilienmodellen
Sternenschnuppe
Bis auf die Idee ihn als Onkel darzustellen finde ich es super, wie ihr euren Kinderwunsch gelöst habt. Für eine Stiefkinadoption inklusive Rechten wird es aber noch Zeit brauchen. Wir haben eine Stiefkindadoption durch. Der Ehepartner muss ! 3-4 Jahre mit dem Kind in einem Haushalt leben und eine Elternbeziehung zum Kind haben. Das Kind muss seine Geschichte kennen. Das wurde bei meinem damals vierjährigen Sohn vom Jugendamt überprüft. Und da wird der angebliche Onkel zum Problem. Er ist und wird immer der leibliche Vater bleiben. Und genau das kann man Kindern völlig unproblematisch auch vermitteln. Karl - Otto ist Dein leiblicher Vater, durch ihn bist Du in Mamas Bauch gekommen, von ihm hast Du dies und jenes geerbt. Aber bei XY und mir lebst Du und wir beide sind vor dem Gesetz für Dich zuständig, dürfen Zeugnisse unterschreiben.... Weil XY genau so für Dich da sein möchte wie ich, und Karl - Otto das auch gut fand, haben sich die Erwachsenen darauf geeinigt. Kind weiß wo es herkommt, kennt es nicht anders, und wächst völlig normal damit auf. Das möchte ich Euch wirklich ans Herz legen. Denn ob nun hetero oder nicht, bei der Stiefkindadoption sind alle gleich. Alles Gute für Euch.
Sternenschnuppe
Zitat: Wie ist die Stiefkindadoption bei homosexuellen Paaren geregelt? Seit 2005 haben homosexuelle Paare in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft die Möglichkeit, durch eine Stiefkindadoption das leibliche Kind des Partners zu adoptieren. 2013 wurde die Gesetzeslage noch einmal erweitert: Seitdem ist es möglich, dass auch die von einem Partner als Einzelperson adoptierten Kinder vom anderen adoptiert werden (Sukzessivadoption genannt). Ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) hat die Stiefkindadoption für Frauen, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft sind, im Jahr 2015 erschwert. Homosexuelle Frauen, die ein Kind durch eine private Samenspende zur Welt gebracht haben, müssen die Einwilligung des leiblichen Vaters zur Stiefkindadoption vorlegen. Das Familiengericht will damit sicher gehen, dass der Spender kein Interesse an der rechtlichen Vaterschaft hat. Die anonyme Samenspende ist davon nicht betroffen. Hier wird davon ausgegangen, dass der Mutter der Spender nicht bekannt ist und beim Erzeuger kein Interesse besteht.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn