Surematu
Guten Tag Frau Bäder, ich ziehe demnächst um, somit sind wir wieder in der Nähe des Kindesvaters. Bisher war ein Besuch aufgrund der Entfernung kaum möglich ( wir sind seit 6 Monaten getrennt und er war 1x hier - damit habe ich mich abgefunden) nun meine Frage, müssen wir das 14 tätige Recht aushandeln sprich er bekommt unseren Sohn am Wochenende aller 14 Tage oder können wir das auch untereinander aushandeln, dass es keine bestimmte Regelung gibt - da wir dann nur 10 Minuten auseinander wohnen werden, ist es ja theoretisch möglich, dass er zu uns kommt oder wie zu ihm und wenn der Kleine möchte, bei ihm bleiben kann oder muss das über das Jugendamt geregelt werden? Wenn das als so klappt, möchte ich diesen Weg eigentlich meiden, sind wir dazu verpflichtet? Im übrigen, falls das relevant ist, habe ich das alleinige Sorgerecht und gebe ihm natürlich die Möglichkeit, soviel Zeit mit seinem Sohn zu verbringen wir er möchte. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo, wenn Sie sich einig sind können Sie es regeln wie Sie möchten (im Kindeswohl) Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit