Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Zika Infektion über Reise-Rückkehrer aus Uganda

Frage: Zika Infektion über Reise-Rückkehrer aus Uganda

Hasengewitter

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Ich habe meine Frage auch schon an Herrn Dr. Bluni gerichtet. Meine Frage klingt vielleicht etwas absurd, aber manchmal springt das Gedankenkarusell an und hört nicht auf sich zu drehen. Ein guter Bekannter war in Uganda. Als wir uns zwei Tage nach seiner Rückkehr das erste Mal gesehen haben, bekam ich direkt einen Mückenstich. Ich spürte den Stich und konnte die Mücke förmlich beim Stechen beobachten. Natürlich habe sie direkt weggeschlagen. Aber der Stich schmerzte und juckte sehr. Auf jeden Fall so, dass er mir irgendwie im Gedächtnis blieb. Erst nach und nach haben sich Zusammenhänge in meinen Gedanken entwickelt. Das Zika Virus KOMMT ja ursprünglich aus Uganda. Zuerst dachte ich, dass die Mücke selber vielleicht aus Uganda mitgereist sein könnte. Dann kam noch der Gedanke, dass sie vielleicht zuerst meinen Bekannten und dann mich gestochen haben könnte. Ich weiß, dass die Wahrscheinlichkeit äußerst gering ist und sie hierzu auch keine Aussage treffen können. Meine Frage lautet daher: gibt es die Möglichkeit, über einen Bluttest herauszufinden, ob ich mich unbemerkt mit dem Virus angesteckt haben könnte? Der Vorfall ist jetzt 5 Wochen her, ich befinde mich in der 21.SSW. Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße !


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Hasengewitter, es ist sehr unwahrscheinlich bis nahezu ausgeschlossen,daß Sie durch diesen Mückenstich infiziert sein könnten.Aber natürlich können Sie sich auf den ZIKA-Virus testen lassen.Ihr Frauenarzt muß dazu Blut in ein geeignetes Labor schicken. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Nachtrag: 20.Ssw

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, wahrscheinlich bin ich die tausendste die danach fragt. Ich bin mit Kind Nr. 2 schwanger und dreifach geimpft. Meinen Booster hatte ich im Februar 2022. Somit gehe ich auch davon aus dass wohl nicht mehr ganz so viele Antikörper vorhanden sind. Ich habe mich nun leider bei meiner kleinen Tochter angesteckt und b ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 6. SSW und mache mir große Sorgen über eine Infektion mit Cytomegalie und habe Panik. Da ich keine Antikörper habe und wir ein ca. 2 Jähriges Kita Kind zuhause haben, bin ich sehr vorsichtig. Leider sind meine Hände durch das stetige Hände waschen sehr trocken und rissig. Nun kam es ...

Lieber Herr Dr.Hackeloer Ich habe erfahren, dass ich in der 6 SSW bin. Ich habe einfach zu spät getestet. Ich habe bis jetzt meine kleine immer auf den Mund geküsst den Schnodder auch mal mit dem Finger weggemacht wenn nichts anderes zur Hand war, oder auch mal von einem Löffel gegessen. Jetzt mache ich mir natürlich total die Sorgen, dass ich ...

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe vor ein paar Tagen überraschend erfahren, schwanger zu sein. Ganz frisch in der 5. SSW. Parallel wurden bei meiner ersten Tochter einige Blutunterschugungen vorgenommen. Dabei kam heraus, dass sie CMV positiv ist (IgG erhöht, IgM negativ). Da sie aber erst 1,5 Jahre alt ist und noch nicht allzu lange ...

Lieber Prof. Hackelöer,  ich bin in der 30 SSW. Ich habe am Freitag versehentlich einen Löffel schlechten Apfelmark gegessen. Der Apfelmark war richtig verschlossen und hat auch „Plop“ gemacht. Beim Essen ist mir ein gegorener und fauliger Geschmack entgegen gekommen. Ich hab natürlich das Essen gleich gelassen, also nur 1,5 Löffel.Ich hatte dana ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich hatte eine Corona Infektion und war letzte Woche Donnerstag zur Kontrolle:  Folgende Werte in SSW 33+1 Gewicht: 2004 Gramm  91 BPD 103 FOD 305 KU 281 AU 61 FL Gerät: GE Logiq E6 HEUTE war ich zur Verlaufskontrolle. Aus Termingründen jedoch bei einer anderen Ärztin/anderes Gerät und bin etwas be ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe vor zwei Wochen - labortechnisch bestätigt - eine frische Ringelröteln-Infektion durchgemacht. Würden Sie auch in diesem Fall trotz der fortgeschrittenen SSW (30.) eine engmaschige Kontrolle im DEGUM II/III Zentrum z.A. Anämie durchführen lassen, oder "reicht" eine Kontrolle durch den Frauenarzt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich hatte in der Frühschwangerschaft die Ringelröteln ohne Symtome.  IGG positiv und Igm bereits wieder negativ. leider sind durch die PCR noch Virusbestandteile in meinem Blut moderat vorhanden. Eine wirkliche Aussage, wann ich die Infektion hatte, kann nicht getroffen werden.  im Moment befinde ich mich ...

Hallo Herr Prof. Hackeloer,  erst einmal ein frohes neues Jahr Ihnen!    In dieser Schwangerschaft habe ich öfter Angst vor Listerien-Infektionen. Am 12. Februar habe ich das Zweittrimesterscreening bei einer DEGUM II Expertin. Heute ist folgendes passiert, worüber ich mir Sorgen mache:  Ich war bei meiner Schwester und habe nach dem Frü ...