Rhubarb
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich bin zum ersten Mal schwanger und war vor anderthalb Wochen zur ersten Ultraschall-Untersuchung beim Frauenarzt. Zwar hatte ich mir ausgerechnet gehabt, dann bei ca. 7+2 zu sein, doch laut Ultraschall wurde das Alter des Feten mit 5mm Größe auf 6+3 berechnet. Der Arzt wies uns aber darauf hin, dass der Dottersack mit 7mm zu groß sei und dies insbesondere in Kombination mit einer verzögerten Entwicklung des Kindes auf einen Gendefekt bzw. eine Chromosomenanomalie hinweisen könne. Es war ein Herzschlag zu sehen. Die Fruchthöhle war rund und in guter Größe. Hormonwerte laut Arzt OK. Genau sieben Tage später wurde nochmal ein Ultraschall gemacht. Der Embryo war den sieben Tagen entsprechend weiter auf 1,2cm gewachsen. Der Dottersack wurde mit 7,7mm vermessen. Der Herzschlag war weiterhin zu sehen. Die Fruchthöhle war nierenförmig. Der Arzt sagte, das sehe alles soweit gut aus - wahrscheinlich habe die Befruchtung einfach etwas später stattgefunden als gedacht, und der vergrößerte Dottersack allein könne, aber müsse nichts bedeuten - wir sollten schonmal einen Termin für das Ersttrimesterscreening in der 13. Woche vereinbaren, wozu er mir aufgrund meines Alters (35) ohnehin geraten hätte. Wir haben nach diesem Termin erstmal aufgeatmet. Drei Tage später kamen dann die Blutergebnisse: Der HCG-Wert hatte sich innerhalb von sieben Tagen nur einmal verdoppelt auf 21.500 (Blutentnahme bei 7+3). Der Arzt sagte, dass dieser sich alle 2-3 Tage hätte verdoppeln müssen. Sowohl zu den HCG-Werten, als auch zum vergrößerten Dottersack habe ich online gelesen - u.a. auch in einigen Ihrer Antworten - dass diese allein noch kein Hinweis auf ein Problem sein müssen. Ich frage mich aber nun, ob in unserem Fall nicht ein paar Faktoren zusammenkommen, die in Kombination dann doch eher für einen nahenden Abort oder eine Anomalie beim Kind sprechen. Der nächste Ultraschall-Termin ist in 10 Tagen - wir üben uns in Geduld, aber es fällt schwer...vor allem natürlich, wenn man die Fakten selbst nicht recht beurteilen kann. Wie schätzen Sie die Situation ein? Können Sie uns etwas raten, z.B. auf welche Faktoren können / sollten wir bis zur nächsten Untersuchung oder während dieser besonders achten? Für Ihre ehrliche Meinung und Ihren Rat wären wir Ihnen sehr dankbar. Herzlichen Dank und beste Grüße, Rhubarb.
Hallo Rhubarb, solange ein Herz schlägt und das Kind wächst,sind noch alle Chancen gegeben.Man kann mit den Blutwerten und auch mit dem Dottersack keine sichere Prognosen für die Zukunft geben.Alles ist möglich und man muß das Kind mit Ultraschall aufmerksam untersuchen. Ich drücke die Daumen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich war bei 35+5 zu einer späten Feindiagnostik. Folgende Werte wurde ermittelt: BPD 92,6mm 53% FOD 111,1mm 32% KU 319,9 mm 40% CSP tr 4,7mm Vp 6,8mm TCD 43,7mm 13% AU 307,0mm 31% KU/AU 1,04mm 59% Humerus 59,7 mm 46% Radius 45,2mm 29% Ulna 57,3mm 45% Femur 72,5mm 93% Tibia 61,1mm 70% Fibula 59,6mm 73% Ich w ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich bin momentan in der 34+2. Schwangerschaftswoche und gestern wurde uns bei der Ultraschalluntersuchung mitgeteilt, dass das Baby im 20. Perzentil liegt, mit einem Gewicht von 2150 Gramm und einem Kopfumfang von 2,5%. Der Kopfumfang beträgt 29,75 cm. Der Arzt teilte uns mit, dass der Kopfumfang eine Woche hinterh ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Mein Kinderwunsch war bisher immer mit mehr "Drama" verbunden als uns lieb war. Ich hatte zwei Fehlgeburten und eine Präklampsie, die sich unter der Geburt zu einem Hellp entwickelt hat - mein Sohn kam mit einer starken Azidose (ph 6,91) zur Welt. Zum Glück geht es ihm heute sehr gut. Zudem wurde bei mi ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war vor knapp zwei Wochen auf eigenen Wunsch (aufgrund meines Alters, ich bin vor Kurzem 37 geworden) bei 20+4 beim Degum II-Spezialisten, um das Organscreening machen zu lassen. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder, alle Schwangerschaften waren unauffällig. Auch bei der Feindiagnostik (sowohl bei ...
Guten Abend Herr Hackelöer, Ich war heute erneut bei der Pränatalklinik und die seitlichen Halszysten waren nicht mehr zu sehen. Die Trikuspidalinsuffizienz war auch verschwunden. Die gemessenen Werte lagen alle im Normbereich bis auf der Tibia Wert , dieser lag bei 13,5mm und hinten stand dann 13% ( Perzentile ) gehe ich mal von aus ? ...
Guten Tag Herr Hackelöer, ich war gestern bei der Pränatalklinik dort wurden mir meine gemessenen Werte mitgegeben. Soweit waren alle in Ordnung nur gab es 2 Abweichungen. Bei BPD stand 93.Perzentile Und bei FOD sogar 98.Perzentile Der FOD lag bei 74,00mm Und BPD bei 56,4mm Was bedeutet dass ?
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Hallo guten Tag Dr Hackelöer, ich bin total verzweifelt und habe da eine Frage ich bin seit 2 Wochen durchgehend beim Arzt weil der Verdacht eines Abortivei besteht heute habe ich eine Überweisung fürs Krankenhaus bekommen. Es war die letzten Untersuchungen nix zu sehen und heute konnte man einen Dottersack erahnen meine letzte Regel war am 24.12. ...
Hallo, ich bin 20+1 schwanger mit Zwillingen, finden sie einen Kleinhirn Wert von 19,72mm für bedenklich? Mein Arzt hat nichts dazu gesagt.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in SSW 26+4 und habe mich heute im Kreißsaal vorgestellt, weil ich mein Baby weniger bzw. schwächer gespürt habe als sonst. Im CTG sowie im Ultraschall waren dann reichlich Kindsbewegungen sichtbar, was mich zunächst beruhigt hat. Allerdings hat mich der Besuch anschließend aus einem ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft möglich trotz Netz bei Narbenbruch?
- Plazenta Praevia - weiteres Vorgehen
- TAmax rechte Arteria cerebri media
- Arsa
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG