AKBärchen
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, eine sehr nette Überraschung, Sie hier zu wissen. Wir können uns schon sehr lange. Erinnern Sie sich an mich? Mein Nickname ist AKBärchen als Hinweis. Ist es möglich, dass ich hier an Sie eine fachliche Frage betreffend Ultraschall-Untersuchung in der 21.SSW, DIV Defekt interventicolar subaorta ca. 3 mm stelle? Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung. Herzlichst AKBärchen
Sorry AKBÄrchen, aber mit dem Begriff kann ich momentan nichts Genaues anfangen.Ich vermute,daß damit evtl.ein kleines Loch in der Kammerscheidewand gemeint ist.Um das beurteilen zu können,müßte man dies wirklich selber gesehen haben.Ein kleines Loch kann manchnal garnichts bedeuten aber auch Teil eines größeren Problems (z.B.genetisch) sein.Der Befund sollte unbedingt von einem Spezialisten überprüft werden,der dann auch eine Wertung bezüglich der Geburt abgeben kann.So aus der Ferne kann ich das nicht. Mit dem AKBÄrchen müsen Sie mir nochmal auf die Sprünge helfen.Ich kann Sie im Moment nicht wirklich unterbringen. Alles Gute Prof. Hackelöer
AKBärchen
Herr Prof. Dr. Hackelöer, wir haben zusammen einige Jahre in AKB gearbeitet. Sie als leitender Chefarzt der Pränatal Diagnostik. Ich als Hebamme, die sich immer auf einen Dienst mit Ihnen sehr gefreut hatte. Nennen wir das AKBärchen Jana. Die Bärchen gab sie wirklich als Geschenk an die Neugeborene. Sie hatten mich während der CA-Nachsorge "ultraschallmäßig" betreut und ganz lieb begleitet. Nachträglich meine Glückwüsche zur Geburt Ihres Enkels .... Auch wieder ein schöner Name, wie auch der anderen Kindern. Das vorweg. Ich lebe und arbeite als Hebamme in Italien. Meine Patientin wird rundum in einer Klinik in Brescia betreut. Ich weiss, dass sie dort in guten Händen ist. Das Mutter-Kind-Centrum ist auf dem neuesten Stand. Ich möchte sagen: Alles nur vom Feinsten. Das Problem ist, dass meine Patientin nicht bereit ist, sich auf weitere Pränatale Diagnostik einzulassen wie z.B. Chromosomen-Bestimmung usw. Obwohl ich unzählige Sono-Bilder und alle Tests vor mir habe, weiss ich nicht, was mich während der Vorsorge bei so einer Diagnose erwartet. Meine online Recherche hatte mich zu Ihnen gebracht. Ich bin davon überzeugt, wer mir jemand eine Antwort geben kann, sind Sie es, denn Ihre fachliche Kompetenz habe ich während der Zusammenarbeit sehr schätzen gelernt. Für mich waren sie immer der Pränatal-Diagnostik-Papst. Seien Sie mir bitte nicht böse, wenn ich es so schreibe. Hier der Befund: Situs solitus-levocardia Camere (Herzkammer) ventricolari nella norma Si segnala presenza (meine freie Übersetzung= man sieht einen Defekt von 3 mm) di difetto interventicolare subaortico di 3 mm. Etwas konfus von mir geschrieben das Ganze. Vielleicht hilft mir das Beten, dass alles gut geht. Schließlich sind wir hier in Italien und haben den Papa;). Sollten Sie mir nicht antworten können/wollen wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gutes und alles Liebe. Bitte grüßen Sie ganz herzlich ... von mir. Jana R., damals AKB
Hallo Jana, das ist eine große Freude von Ihnen zu hören und daß es Ihnen offensichtlich gutgeht.Ich erinnere mich noch sehr gerne an unsere schöne Zusammenarbeit und natürlich Ihre Ultraschalluntersuchungen und sehe mit Freuden,daß alles gut weitergegangen ist. Ein kleiner VSD hat häufig keine Bedeutung,aber ohne das gesamte Herz selber untersucht zu haben,kann ich natürlich nicht ausschließen,daß noch andere Befunde auffällig sind und/oder,ob das kleine Loch einen Zusammenhang mit einer Chromosomenstörung haben könnte. Daher wäre es möglicherweise besser in einer Klinik mit Neonatologie zu entbinden oder sie nochmals bei einem anderen Spezialisten untersuchen zu lassen.Ich weiß,daß dies in Italien schwierig und teuer ist.aber mehr kann ich nicht von hier sagen. Liebe Jana.von mir und auch Ulrike wünschen wir Ihnen Alles Gute weiterhin. Übrigens: in Hamburg ist es seit Wochen mindestens genauso war,wie in Italien. Ihr Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ist ein 3D Ultraschall schädlicher als ein normaler bzw. besteht bei 3D eine Gefahr fürs Baby? Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich hatte eine Corona Infektion und war letzte Woche Donnerstag zur Kontrolle: Folgende Werte in SSW 33+1 Gewicht: 2004 Gramm 91 BPD 103 FOD 305 KU 281 AU 61 FL Gerät: GE Logiq E6 HEUTE war ich zur Verlaufskontrolle. Aus Termingründen jedoch bei einer anderen Ärztin/anderes Gerät und bin etwas be ...
Ich musste die letzten Wochen regelmäßig zu Ultraschalluntersuchungen. Da ich schmerzen und Druck Gefühl hatte. letzte Woche Montag im Krankenhaus wurde das Baby aufgrund der Maße auf 18+2 geschätzt. Ich war da nach Vordatierung bei 18+5(altes Datum 17+4). Einen Tag später zum zweiten großen Ultraschall, Daten waren ähnlich zum Vortag, nur minim ...
Hallo Herr Prof. Dr. med Hackelöer, ich war gestern zum 2. Ultraschall bei meiner Frauenärztin. Es war alles gut, jedoch hat sie im Magen des Kleinen Etwas entdeckt. Man konnte auf dem Ultraschall sehen, dass dort etwas drin ist. Sie sagte, dass der Magen eigentlich leer sein sollte und sie nicht wüsste was es ist. In 2 Wochen muss ich nun zu e ...
Guten Abend Hr. Dr. Hackelöer, bei mir wurde letzten Donnerstag erhöhter Blutdruck festgestellt. An diesem Abend wurde in Summe 1,5 Stunden CTG geschrieben und ein Ultraschall mit Doppler gemacht. Heute war ich zur Geburtsanmeldung im KH. Wieder 30min CTG und ca. eine halbe Stunde Ultraschall mit Doppler (US so lange weil es ein auszubildender ...
Sehr geehrter Herr Hackelör, bereits vor einiger Zeit hatte ich Ihnen geschrieben, weil mein Baby in der SSW 26+6 recht groß (89. Perzentille) vermessen worden ist. Daraufhin habe ich meine Blutzuckerwerte gemessen, die eher niedrig und alle weit unter den Grenzwerten lagen. Es ist mein fünftes Kind. Mein viertes Kind war schon recht groß: 57c ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 35. SSW und war gestern beim Ultraschall, dabei wurden nachfolgende Werte gemessen: Gewicht: 1.950 g BPD: 87,09 mm FL: 61,68 mm AU: 282,07 mm KU: 296,58 mm TAD: 88,96 mm MAD: 89,78 mm HL: 48,5 mm - dieser Wert ist von der SSW 33. Zur Info noch, in der SSW 33 war ich beim Do ...
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Hallo Herr Dr. Ich habe sehr schnell 300ml sehr heißen Tee getrunken und mir auch etwas den Magen verbrannt (Tee war 50grad heiß hab gemessen) Ich bin schwanger mit Zwillingen. Eins liegt genau am Bauchnabel, also oben wahrscheinlich direkt am Magen, das andere weiter unten. Ich habe gelesen das überhiztung zu neuralrohr Defekten führt. Wür ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 27 SSW, der Geburtstermin ist Ende September. Wir haben Ende April den letzten Bluttest auf Toxoplasmose (negativ) gemacht, da war alles OK. Ende Mai hatten wir den erweiterten Ultraschall auf Organe, es sah alles gut aus. Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschall, es war alles normal. Meine F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test