Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Starker Druck auf Kopf bei Ultraschall - Kann das schaden?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Starker Druck auf Kopf bei Ultraschall - Kann das schaden?

Anxxtonia

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Hackelöer, vor zwei Wochen in der 31 SSW musste ich aufgrund einer Gebärmutterhalsverkürzung in die Klinik. Dort wurde das Baby von der Assistenzärztin ausgemessen. Da das Baby schon sehr tief liegt, konnte sie nach eigener Aussage den Kopf nur schwer ausmessen. Sie hat es mehrmals und recht lange probiert und wiederholt mit sehr starken Druck auf mein Unterleib versucht, die richtigen Maße zu ermitteln. Hierzu sollte ich sowohl in Rücken- als auch in Seitenlage liegen. Beides empfand ich bei dem starken Druck als ziemlich unangenehm. Seither mache ich mir große Sorgen, ob der starke Druck dem Kopf bzw. dem Gehirn des Kindes schaden konnte? Immerhin ist in diesem Bereich meines Körpers vom Gefühl her auch nicht mehr so viel „Puffer“ wegen meiner Beckenknochen (wiege in der 33. SSW 58 kg bei einer Körpergröße von 1,73 cm). Vielen Dank für Ihren Rat.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Anxxtonia, nur mit allergrößter Gewalt ( z.B. Schläge mit einem Gegenstand) könnte man den Kopf Ihres Kindes schädigen.Druck mit dem Schallkopf-auch stärkerer Druck- macht nichts aus.Außerdem hätte man eine sofortige Reaktion des Kindes (Herztöne oder Veränderungen im Schädel) sehen müssen,wenn etwas passiert wäre.Das war sicher nicht der Fall. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo irgendwie mache ich mir jetzt doch ein paar Gedanken. Ich bin jetzt in der 26. SSW und hatte Ultraschall. Wiedermal war es nicht möglich den Kopf des Babys richtig darzustellen. Dies war schon in der 18. und in der 22. Woche so. Zuerst meinte die Ärtzin das wäre nicht so schlimm, weil die anderen Daten passen. Lt. Ultraschall bei 25+1 ca. ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, vor 3 Wochen wurde ich wegen dem Verdacht auf eine "harmlose Plexuszyste" zum Feinorganultraschall überwiesen. Alle Organe (Kopf wurde zuletzt geschallt), Entwicklung und Maße sind wohl normal und ohne Auffälligkeiten. Jedoch wurde aus der Zyste "wahrscheinlich eine sehr große beidseitige Ventrikelerweiterun ...

Guten Tag. Ich komme gerade von einen Termin außer der Reihe bei einem Vertretungsarzt, war dort wegen Pilzinfektion. Naja auf jeden Fall hat er kurz geschallt. Mir ist nun aber aufgefallen, das in den letzten 4 Wochen- 3 Ultraschalle- und dabei der Kopf des Kindes immer zu Seite gedreht war. Hat mich beim letzten Mal schon stutzig gemacht. Es heiß ...

  Hallo, ich war bei 13+1 zum Ultraschall. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt und hat sich fleißig bewegt. Denn Kopf hat die Ärztin sehr lange geschallt und gemeint, es sei (noch?) zu viel Wasser im Kopf und die Strukturen nicht gut darstellbar seien. Wir sollen in zwei Wochen nochmal kommen. Sie meinte zwar, es gibt gute Chancen, dass in z ...

Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...

Hallo Herr Dr.    Ich habe sehr schnell 300ml sehr heißen Tee getrunken und mir auch etwas den Magen verbrannt (Tee war 50grad heiß hab gemessen) Ich bin schwanger mit Zwillingen. Eins liegt genau am Bauchnabel, also oben wahrscheinlich direkt am Magen, das andere weiter unten. Ich habe gelesen das überhiztung zu neuralrohr Defekten führt. Wür ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, beim Vermessen ist der Kopf meiner Tochter (heute 18+0) immer etwas größer als der Bauchumfang und der Femur. Die Gynäkologin hat dies nun schon zweimal erwähnt. Besteht hier Grund zur Sorge? Der Kopf ist meist um 1-1,5 Wochen größer. Ich bin am 14. April zur Pränataldiagnostik (Organscreening hier in Öst ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der SSW 29+1 und habe mir Sorgen über das Wachstum meines Babys gemacht. Der Arzt hat mir die folgenden Werte mitgeteilt: SSW 21+3: - BPD: 53,7 mm - FOD: 70,1 mm - KU: 195,3 mm - TCD: 21,8 cm - AU: 165,8 mm - Femur: 38,3 mm - Gewicht: 460 g SSW 29+1: -BPD: 77,9 mm - FOD: ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, meine Gynäkologin hat erneut einen großen Kopf im US gemessen. Wir waren in der 23. SSW beim Organscreening und da waren sämtliche Hirnstrukturen unauffällig (auch zuvor hatte sie den Kopf bereits immer größer gemessen). Mein Erstgeborener wurde damals mit einer spastischen Cerebralparese geboren (Hirnblutung ...

Guten Tag,   ich bin aktuell in der 27 SSW, der Geburtstermin ist Ende September. Wir haben Ende April den letzten Bluttest auf Toxoplasmose (negativ) gemacht, da war alles OK. Ende Mai hatten wir den erweiterten Ultraschall auf Organe, es sah alles gut aus. Letzte Woche hatten wir wieder einen Ultraschall, es war alles normal. Meine F ...