a24
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, vor 3 Wochen wurde ich wegen dem Verdacht auf eine "harmlose Plexuszyste" zum Feinorganultraschall überwiesen. Alle Organe (Kopf wurde zuletzt geschallt), Entwicklung und Maße sind wohl normal und ohne Auffälligkeiten. Jedoch wurde aus der Zyste "wahrscheinlich eine sehr große beidseitige Ventrikelerweiterung", genaue Maße bekamen wir nicht mitgeteilt. Da der ganze Kopfinhalt den man sehen konnte schwarz, also Wasser war und per Ultraschall auch das Gehirn "nicht auffindbar" war riet man mir zu einer Fruchtwasseruntersuchung und zu einem fetalen MRT um zu sehen wie viel Hirn noch besteht... Während des Ultraschalls wurde auch der Chefarzt hinzugezogen, beide ließen uns auf Nachfragen wenig Hoffnung ob das Baby überhaupt lebensfähig ist oder schwer behindert, aber klare Aussagen könnte man nicht treffen. Morgen ist die Fruchtwasseruntersuchung, wann das MRT stattfindet könne man uns noch nicht sagen, obwohl das MRT für uns doch viel ausschlaggebender ist als die FU. Und da wird das Ergebnis ja auch 2 Wochen dauern. Es ist meine erste Schwangerschaft, ähnliche Fälle oder Krankheiten gab es bisher in unserem Familienkreis nicht.. Wir verzweifeln, da ich nirgends antworten bekomme und immer zum nächsten Termin vertröstet werde... Auch im Internet finde ich nirgends etwas über eine derart ausgeprägte Erweiterung... Ich bin schon in der 23. Ssw und möchte nicht, dass mein Baby sich jetzt oder später quälen muss... Ich habe das Gefühl schnell eine Entscheidung treffen zu müssen. Die Ungewissheit über die Lebensfähigkeit unseres Babys ist unerträglich, da ich es auch sehr oft spüre... ist es normal, dass man noch wochenlang auf Termine warten muss? Kann man nicht schneller den MRT Termin fordern? Ist es nicht schon klar, wenn soviel Wasser da ist, dass unser Baby wenig Chancen hat?
Hallo a24, zuviel Wasser im Kopf bedeutet nicht automatisch,daß Ihr Kind keine Chancen hat.Es muß festgestellt werden,z.B. mithilfe eines MRT,ob nicht nur ein Stau des Hirnwassers vorliegt(Hydrozephalus) -wobei das Kind durchaus gesund werden kann-oder ob Fehlbildungen des Gehirns vorliegen.Wäre dies der Fall,wären die Möglichkeiten des Kindes tatsächlich sehr schlecht.Sie benötigen nach der Untersuchung eine qualifizierte Beratung durch einen Pränatalmediziner/Kinderarzt evtl.auch Neuropädiater.Dann müssen sie gemeinsam einen Entschluß fassen,ob die Schwangerschaft weiter ausgetragen wird oder ein Spätabbruch erfolgt,der in Deutschland grundsätzlich möglich ist. Aber erst die Befunde abwarten,dann die Beratung,dann die Entscheidung. Sie schaffen das!Ich habe schon viele Frauen in ähnlichen Situationen erlebt,die verzweifelt waren.Aber man kann es schaffen-wenn die Beratung und weitere begleitung gut erfolgt. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Hackelöer, vor 2 Wochen (SSW 8+2) bekam ich von meinem Gyn mitgeteilt, dass am Fötus Fehlbildungen am Gehirn/Schädel zu sehen sein. Er schickte mich sofort zum Pränataldiagnostik-Experten, der allerdings sagte es sei noch viel zu früh um überhaupt irgendetwas sagen zu können, positiv wie negativ. Wir waren dann nochmal bei einer weite ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ist ein 3D Ultraschall schädlicher als ein normaler bzw. besteht bei 3D eine Gefahr fürs Baby? Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich hatte eine Corona Infektion und war letzte Woche Donnerstag zur Kontrolle: Folgende Werte in SSW 33+1 Gewicht: 2004 Gramm 91 BPD 103 FOD 305 KU 281 AU 61 FL Gerät: GE Logiq E6 HEUTE war ich zur Verlaufskontrolle. Aus Termingründen jedoch bei einer anderen Ärztin/anderes Gerät und bin etwas be ...
Ich musste die letzten Wochen regelmäßig zu Ultraschalluntersuchungen. Da ich schmerzen und Druck Gefühl hatte. letzte Woche Montag im Krankenhaus wurde das Baby aufgrund der Maße auf 18+2 geschätzt. Ich war da nach Vordatierung bei 18+5(altes Datum 17+4). Einen Tag später zum zweiten großen Ultraschall, Daten waren ähnlich zum Vortag, nur minim ...
Hallo Herr Prof. Dr. med Hackelöer, ich war gestern zum 2. Ultraschall bei meiner Frauenärztin. Es war alles gut, jedoch hat sie im Magen des Kleinen Etwas entdeckt. Man konnte auf dem Ultraschall sehen, dass dort etwas drin ist. Sie sagte, dass der Magen eigentlich leer sein sollte und sie nicht wüsste was es ist. In 2 Wochen muss ich nun zu e ...
Guten Abend Hr. Dr. Hackelöer, bei mir wurde letzten Donnerstag erhöhter Blutdruck festgestellt. An diesem Abend wurde in Summe 1,5 Stunden CTG geschrieben und ein Ultraschall mit Doppler gemacht. Heute war ich zur Geburtsanmeldung im KH. Wieder 30min CTG und ca. eine halbe Stunde Ultraschall mit Doppler (US so lange weil es ein auszubildender ...
Sehr geehrter Herr Hackelör, bereits vor einiger Zeit hatte ich Ihnen geschrieben, weil mein Baby in der SSW 26+6 recht groß (89. Perzentille) vermessen worden ist. Daraufhin habe ich meine Blutzuckerwerte gemessen, die eher niedrig und alle weit unter den Grenzwerten lagen. Es ist mein fünftes Kind. Mein viertes Kind war schon recht groß: 57c ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 35. SSW und war gestern beim Ultraschall, dabei wurden nachfolgende Werte gemessen: Gewicht: 1.950 g BPD: 87,09 mm FL: 61,68 mm AU: 282,07 mm KU: 296,58 mm TAD: 88,96 mm MAD: 89,78 mm HL: 48,5 mm - dieser Wert ist von der SSW 33. Zur Info noch, in der SSW 33 war ich beim Do ...
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Hallo Herr Dr. Ich habe sehr schnell 300ml sehr heißen Tee getrunken und mir auch etwas den Magen verbrannt (Tee war 50grad heiß hab gemessen) Ich bin schwanger mit Zwillingen. Eins liegt genau am Bauchnabel, also oben wahrscheinlich direkt am Magen, das andere weiter unten. Ich habe gelesen das überhiztung zu neuralrohr Defekten führt. Wür ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD