Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

spätabort, erneute schwangerschaft

Frage: spätabort, erneute schwangerschaft

baby12345

Beitrag melden

Guten Tag, ich hatte am 10.4.2012 einen Spätabort in der 23 SSW, ausgelöst durch einen Blasenriss in der ca 19 SSW, genau kann man das leider nicht sagen, da ich davon nichts mitbekommen habe(hatte ab der 6 SSW immer wieder Blutungn, aber keiner konnte sagen woher die genau kamen, zuerst vom Muttermund, dann aus der Gebärmutter) und nur bei einer Routinekontrolle festgestellt wurde dass fast kein Fruchtwasser mehr vorhanden ist. Mein Partner und ich wollen ca 2-3 Monate warten und es dann erneut versuchen. Muss ich denn in der folge Schwangerschaft auf was bestimmtes achten? Kann man dem vorbeugen? Ist das Risiko, dass genau dasselbe wieder passiert erhöht? Mein PAP Test war die letzten 2 male (in der Schwangerschaft) auf 3, kann das für eine folge Schwangerschaft gefährlich werden? Ich bedanke mich schon im vorraus ganz herzlich für Ihre Antwort!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo baby12345, Entzündungen und Veränderungen am MM können das Abwehrmilieu in der Scheide stören und daher auch zu Infektionen führen,die das bei Ihnen eingetretene Ergebnis nach sich ziehen. Also sollte der MM und die Scheide gut saniert sein und über Abstriche(auch beim Mann) und Messung des ph-Wertes der Scheide(Säurewert) können Veränderungen frühzeitig gesehen und behandelt werden.Mehr kann man zunächst nicht machen,auch durch keine Maßnahme zwingend etwas verhindern. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelör, Ich würde gerne wissen, ob Macis im der Schwangerschaft gefährlich ist. Ich habe Tofu Filet mit Macis gegessen und wusste nicht dass es nicht für Schwangere geeignet. Vielen Dank  Claudia

Guten Abend Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer Ich bin 32 Jahre jung und wurde im Alter von 4 Jahren als kleines Mädchen aufgrund eines vesicourteralen Reflux beidseitig operiert. Ich habe 2 Kinder. Das 1. Kind hat zum Glück keinen Nierenreflux (VUR) das 2. Kind hat einen 4. Grades Einseitig, den man leider höchstwahrscheinlich auch operi ...

Sehr geehrter Herr Dr. med.B.-Joachim Hackelöer , ich wusste nicht das ich schwanger bin und habe mir die Behandlung Hylase machen lassen ( Lippen auflösen) jetzt haben ich seit heute erfahren dass ich schwanger bin , kann es irgendwelche Auswirkungen auf das Baby haben, mache mir Sorgen deshalb.      Mit freundlichen Grüßen  Melani 

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, im April habe ich mein zweites Kind aufgrund einer Schwangerschaftscholestase in der 37.SSW, per KS, zur Welt gebracht. Während der Schwangerschaft musste ich ab der 20.SSW 4x Usonorm/Usofalk 250mg einnehmen. Anfang hat dies gut funktioniert, hinten raus waren die Werte jedoch wieder schlechter, sodass man s ...

Gutentag, ich hatte eine normal Geburt und vier Kaiserschnitte und ich habe bevor drei Jahren  goldnetz gemacht wegen starker Menstruationsblutung. Mir wurde gesagt, dass eine Schwangerschaft verboten ist, aber leider wurde ich versehentlich schwanger sagte mir, dass bei dieser Schwangerschaft hohe Risiken bestehen, und sie sagte mir, ob ich jetzt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich habe vor zwei Wochen erfahren, dass ich mit dem 4. Kind schwanger bin. Ich habe eine Frage zum Thema Sex in der Schwangerschaft.  Bei uns geht es manchmal etwas "härter" zur Sache und mein Mann liebt es meine Scheidenöffnung fest an zu saugen beim Oralverkehr, so dass ein regelrechter Unterdruck entst ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B. Hackelöer! 3 Montate lang musste ich Terbinafintabletten 250 g einnehmen von Anfang September bis zum 26. November. Bereits im folgenden Zyklus wurde ich schwanger. Mein Eisprung war der 25.12.24. Der ET ist nun der 16.9.25. Habe ich es richtig verstanden, dass meine Einnahme keinen Einfluss auf den Embryo h ...

Lieber Herr Hackelöer, ich bin in der 20 SSW und wir haben gestern heraus gefunden, dass meine Tochter (1. Schwangerschaft) Kell positiv ist. Mein Mann ist auch Kell positiv und ich bin leider Kell negativ. Meine Tochter wurde in der 31. SSW aufgrund eines Blasensprung per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Im ersten Antikörpersuchtest in der 7 S ...

Hallo Herr Prof. Hackelöer,   ich (36, kinderlos) wende mich in einer großen Verzweiflung an Sie: Wir haben nun 2 Spätaborte hinter uns: Den ersten in der 22.SSW letzten Dezember, nun erneut in der 17. SSW. Beim ersten Mal war die Annahme vaginaler Infekt, die Plazenta wurde aber nicht kontrolliert bzw. es gab weder Abstriche, nicht ...

Guten Abend Herr Prof. Hackelöer, ich wurde in der 34. SSW im Rahmen einer Appendektomie an einer Uniklinik operiert - sehr heikle Geschichte, da ich 4 Wochen zuvor erfolglos mit Antibiose behandelt wurde. Nach OP war ich dann noch bis zur 41. Woche schwanger. Entbunden habe ich glücklicherweise im Juni2025.   Nun hat sich an der OP-Narbe a ...