Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Screening in der 35. SSW

Frage: Screening in der 35. SSW

Blumenjule

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich hoffe, ich darf Sie zu meinen heutigen Dopplerwerten befragen weil ich mir etwas Gedanken mache und mir sonst das Wochenende versauert :( Ich bin heute bei 34+0 und war bei der Pränataldiagnostik. A. umbilicalis PI 0,93 RI 0,61 EDF positiv A. Cerebri Media re. PI 2,93 RI 0,90 Vmax 54,7 cm/s EDF positiv PI ACM rechts / A. Umb: 3,151 A. Uterina links PI 0,30 RI 0,26 Kein Notching A. Uterina rechts PI 0,55 RI 0,41 Kein Notching Gewicht: 2119g (vor einer Woche bei 33+0 noch etwas über 1900g). Ich bekomme weiterhin ein "Proportioniert zartes Kind (Mädchen)", bin selbst aber auch nur 1,53 groß. Jetzt bereitet mir aber das "A. Cerebri Media re" mit dem hohen Wert von 2,93 Sorge (ist auch ein Wert, der vorher nie gemessen wurde) weil der Punkt in der Perzentil-Skala so weit außerhalb (rechts) liegt. Der Arzt vom Pränatalzentrum war aber sehr zufrieden und sagte, dass alles in Ordnung ist und nicht mehr zu ihm hin muss, soll mich halt in 2-3 Wochen in der Geburtsklinik vorstellen und ich konnte ihm zu den Wert nicht befragen weil ich ihn erst zu Hause gesehen habe. Das ist doch die Hirnarterie oder? Meine Frauenärztin sagte dazu, das wäre sogar gut, wenn der Wert so hoch ist aber ich verstehe nicht, warum dann zB im Vergleich die eher niedrige Perzentil-Skala von A. Uterina links dann auch gut sein soll? Ich habe Angst, dass etwas übersehen wird und die Versorgung insbesondere vom Gehirn nicht gut ist. Das fetale Wachstum soll ok sein (siegt auch in der Perzentil- Skala so aus): BPD: 83,9mm FOD: 108,9mm KU: 302,9mm ATD: 93,1mm ASD: 91,3mm AU: 289,7mm FL: 63,7mm KU/AU: 1,046 Fruchtwasser unauffällig. Grannum Grad 0. Der Pränatalarzt (den ich später anrief) meinte, so ein "Ausreißer" nach rechts kann vorkommen und hat überhaupt nichts pathologisches insbesondere wenn die anderen Werte gut sind? Ausreißer nach links wären eher nicht so gut. Ich müsste das jetzt auch nicht engmaschiger kontrollieren lassen. Aber bin mir halt trotzdem unsicher. Können Sie mich etwas beruhigen? Vielen vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Mühen!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Blumenjule, Alles ist gut.Keine Probleme.Möglicherweise ein Meßfehler.Außerdem ist der Ausreißer nach rechts unbedenklich - nach links(z.B.< 1) wäre ein größeres Problem. Alles wird gut. Prof. Hackelöer


Blumenjule

Beitrag melden

Herzlichen Dank! Sie ahnen ja nicht, wie erleichtert ich bin! Ihr Rat begleitet mich schon die ganze Schwangerschaft und ohne Sie wäre ich bestimmt schon wahnsinnig geworden. Vielen lieben Dank!!! PS: Nur aus Interesse und zum besseren Verständnis: Wie kann es denn zu derartigen "Messfehlern" kommen? Viele Grüße!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

z.B. ungünstige Kindslage und weniger Fruchtwasser und kein optimales Gerät und einfach hetzige Bedingungen.Es gibt viele Möglichkeiten.Keine(r) ist unfehlbar. Alles Gute Prof. Hackelöer


Blumenjule

Beitrag melden

Achso Hmmm okay. Das Baby liegt schon sehr lange in SL und der Arzt sagte noch, dass die Fruchtwassermenge sehr gut sei. Dachte auch, dass gerade in solchen Zentren die Geräte sehr gut sein sollten? Aber offenbar kann das auch dann immer mal vorkommen und ist nicht so selten? Ich mache mir eindeutig zu viele Gedanken um mögliche Erklärungen zu finden.. Viele Grüße!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich bin etwas verunsichert bezüglich meines Ersttrimester-Screenings in meiner zweiten Schwangerschaft. die Biochemie von SSW 12+2 weißt freies beta-hCG mit 109,0 IU/I (1,139 DoE) und ein PAPP-A von 3,220 IU/I (0,003 DoE) aus. Zusammen mit dem Ultraschall (SSW 13+2, SSL: 72,2 mm, NT 1,1 mm) liegt das Risiko für T21 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, in welcher Woche empfehlen Sie das erste Screening? Ich bin sehr schlank, bmi von 18.   kann es sein, wenn man den Termin zu früh legt, dass Anomalien unentdeckt bleiben?   besten Dank und Gruß 

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer,  ich bin aktuell in der 11 SSW und war mir sehr sicher,dass ich das Erstrimester Screening durchführen lassen wollte. Allerdings habe ich ein Hämatom in der Gebärmutter und schmiere schon eine ganze Weile. Jetzt habe ich gelesen das ein Hämatom die Blutwerte verändern kann ? Ist das möglich? Und man 7 Tage Blut ...

Sehr geehrter Herr Doktor Hackelöer, beim Organ screening in der Woche 20+6 war die Kopfbemessung wie folgt: BPD: 44,6 FOD: 70,6 Kopfumfang 183,3 Ist das ein Grund zur Sorge? Ist der Kopf zu schmal und zu lang? Wenn ja, was kann man damit machen?  Femurlänge beträgt 37,7. Ist das in Ordnung? Ich werde sehr dankbar für die Antw ...

Guten Tag Herr Professor Hackelöer, ich bin mit 39 erstmalig schwanger und nun in der 10+2 SSW. Ich wurde heute nun über das ETS-Screening aufgeklärt, inkl. NIPT. Allerdings bin ich unsicher bzgl. der Vorgehensweise meiner gynäkologischen Praxis. Dort wurde mir gesagt, dass beim ETS ein Organultraschall und u.a. die Nackenfaltenmessung vo ...

Guten Abend Herr Professor Hackelöer, herzlichen Dank erneut für Ihre Antwort! Eine letzte Frage hätte ich nochmal zum Präeklampsie-Screening. Kann dieses auch noch später nach der 14 SSW durchgeführt werden? Braucht es dafür eine spezielle Qualifikation? Mein Gynäkologe hat es nicht angesprochen. Auf der Seite eines Spezialisten hier ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich befinde mich in der 35. Ssw. Eine andere Schwangere hat mir erzählt, dass ihre Ärztin beim dritten Screening eine Einschätzung abgegeben haben soll, wie schwer das Kind bei der Geburt voraussichtlich sein dürfte. Meine Ärztin hat das leider nicht gemacht. Daher frage ich aus reiner Neugier, ob anhand des 3. S ...

Guten Tag Herr Hackelöer,  ich habe eine Frage bezüglich die 2 Trimester Screening.  ich war in der 21+ 6 woche bei der Ultraschall und BPD war klein: 46,9 mm  Fod 70.9  ku 187  Ku/au 1.133  bpd/fl 1,288  bpd/fod 0,661 . Ansonsten nichts auffällig. kann das ein problem sein? Habe im Internet gelesen dass eine kleine bpd kann ein problem sein. ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 29 Jahre alt und schwanger mit meinem ersten Kind. Ein ersttrimester Screening hatte ich leider nicht, da ich hierfür wg. Weihnachten/ Neujahr keine Termine mehr bekommen haben. Jedoch habe ich einen NIPT-Test (Praena) der unauffällig war. Jetzt hatte ich ein Screening im zweiten Trimester, wo die ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Wir sind in der 21. Woche und waren gestern bei der FÄ zum Ultraschall. Sie war soweit sehr zufrieden, aber es wurden zwei Punkte fesgehalten:   - Die Kleine ist relativ schlank mit 270 Gramm (unser Junge war damals aber auch sehr schlank um die gleiche Zeit mit 280 Gramm)   - Sie hat eine mil ...